Netzwerke
Kategorien
Archiv
- Dezember 2012 (4)
- November 2012 (1)
- April 2012 (2)
- März 2012 (6)
- Februar 2012 (1)
- Januar 2012 (4)
- Dezember 2011 (9)
- November 2011 (11)
- Oktober 2011 (20)
- August 2011 (2)
- Juli 2011 (5)
- Juni 2011 (1)
- März 2011 (2)
- Februar 2011 (16)
- Januar 2011 (4)
- Dezember 2010 (8)
- November 2010 (10)
- Oktober 2010 (6)
- September 2010 (4)
- Juni 2010 (18)
- Mai 2010 (20)
- April 2010 (3)
- Februar 2010 (15)
- Januar 2010 (3)
- Dezember 2009 (15)
- November 2009 (12)
- Oktober 2009 (21)
- September 2009 (14)
- August 2009 (18)
- Juli 2009 (11)
- Juni 2009 (13)
- Mai 2009 (28)
- April 2009 (30)
- März 2009 (38)
- Februar 2009 (35)
- Januar 2009 (22)
- Dezember 2008 (17)
- November 2008 (18)
- Oktober 2008 (15)
- September 2008 (18)
- August 2008 (13)
- Juli 2008 (10)
- Juni 2008 (3)
- Mai 2008 (1)
- April 2008 (8)
- März 2008 (2)
- Februar 2008 (11)
- Januar 2008 (13)
- Dezember 2007 (1)
- November 2007 (2)
- Oktober 2007 (5)
- September 2007 (3)
- August 2007 (3)
- Juni 2007 (3)
- Mai 2007 (5)
- April 2007 (1)
- März 2007 (3)
- Februar 2007 (1)
- Januar 2007 (2)
- Dezember 2006 (7)
- November 2006 (6)
Neueste Kommentare
- Jan bei Nachrichtenversand über die Linux Console
- Rolf bei Plesk Emailaccounts und Passwörter auslesen
- we-love-webdesign bei Erweiterte Dateiattribute von Dokumenten unter Mac OSX entfernen
- ASK bei Netzwerkkartenzuweisung unter Debian zurücksetzen
- Nils K. bei Meine CISCO CP-7960G Konfiguration
Archiv der Kategorie: Wordpress
WordPress 3.3.1 Security and Maintenance Update
Soeben habe ich dieses Blog auf die heute Nacht herausgekommene WordPress-Version 3.3.1 hochgerüstet. Das Update lief problemlos durch. Dieses Update ist ein Wartungs- und Sicherheits-Update, welches insgesamt 15 Fehler behebt. Darunter ist auch eine Cross-Site-Scripting Fix (XSS) dabei, welches vor … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blog, Wordpress
Verschlagwortet mit Cross, Disclosing, Disclosure, Maintenance, Response, Responsibly, Script, Security, Site, Sonny, Update, Vuln, Vulnerability, Wordpress, XSS
Kommentare deaktiviert für WordPress 3.3.1 Security and Maintenance Update
WordPress 3.2.1 veröffentlicht
Die Version 3.2.1 des bekannten CMS WordPress wurde gestern Abend freigegeben. Bei der Version handelt es sich um eine Maintenance-Release die vor allem bekannte Bugs der letzten Veröffentlichung behebt. Details und Informationen zum Release erhaltet ihr hier.
Fehlgeschlagene WordPress Updates?
Die Auto-Updatefunktion von WordPress ist toll, nur leider funktioniert es bei einigen Webhostern nicht gleich auf anhieb. So erschien bei dem letzten Update eines Themes folgende Fehlermeldung: 123Lade Update von http://domain.org/theme-xyz-version.zip herunter… Download fehlgeschlagen.: Temporäre Datei konnte nicht angelegt werden … Weiterlesen
WordPress 3.0.5 veröffentlicht
Heute Nacht wurde eine neue WordPress Version (3.0.5) veröffentlicht. Mal wieder ein Security-Update, welches unter anderem Lücken bei den Nutzerrechten und bei den Plugins schliesst. Zduem ist es derzeit nur in der englischen Version verfügbar. Die deutsche Version wird wohlmöglich … Weiterlesen
Meine WordPress Pluginliste
Alle auf meinem Blog verwendeten aktiven und inaktiven WordPress Plugins werden hier aufgelistet und automatisch aktualisiert. Bei Fragen bitte ein Kommentar hinterlassen.
Veröffentlicht unter Blog, Wordpress
Verschlagwortet mit Blog, Plugin, Pluginlist, Plugins, Wordpress, WP
10 Kommentare
WordPress 3.0.3 ist verfügbar
Sagt jedenfalls mein Admin-Interface. Weiß jemand von Euch welche Sicherheitslücke gestopft worden ist und dieses Update notwendig macht? Ok, das Update lief durch und Probleme habe ich damit nicht, dennoch würde ich mich freuen, wenn man wüsste was gefixed worden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wordpress
Verschlagwortet mit Admin, Bug, Fix, Interface, Lücke, Sicherheit, Update, Wordpress
4 Kommentare
WordPress 3.x Error
Ab und an schau ich doch mir meine Logfiles etwas genauer an und bei der heutigen Sichtung ist mir aufgefallen, dass teilweise alle drei bzw. vier Sekunden von der Server IP aus ein Fehler in den Logs zu finden ist. … Weiterlesen
Fehler bei WordPress 3.0 Installation auf Shared Webspace
Ein Freund von mir hatte am Wochenende versucht ein WordPress 3.0 Blog aufzusetzen. Die Dateien hochgeladen, WP-Config.php ordnungsgemäß mit seinen Daten gefüllt und die Installation gestartet. Schwupps, Fehler! 123Fatal error: Allowed memory size of 16777216 bytes exhausted (tried to allocate … Weiterlesen