Netzwerke
Kategorien
Archiv
- Dezember 2012 (4)
- November 2012 (1)
- April 2012 (2)
- März 2012 (6)
- Februar 2012 (1)
- Januar 2012 (4)
- Dezember 2011 (9)
- November 2011 (11)
- Oktober 2011 (20)
- August 2011 (2)
- Juli 2011 (5)
- Juni 2011 (1)
- März 2011 (2)
- Februar 2011 (16)
- Januar 2011 (4)
- Dezember 2010 (8)
- November 2010 (10)
- Oktober 2010 (6)
- September 2010 (4)
- Juni 2010 (18)
- Mai 2010 (20)
- April 2010 (3)
- Februar 2010 (15)
- Januar 2010 (3)
- Dezember 2009 (15)
- November 2009 (12)
- Oktober 2009 (21)
- September 2009 (14)
- August 2009 (18)
- Juli 2009 (11)
- Juni 2009 (13)
- Mai 2009 (28)
- April 2009 (30)
- März 2009 (38)
- Februar 2009 (35)
- Januar 2009 (22)
- Dezember 2008 (17)
- November 2008 (18)
- Oktober 2008 (15)
- September 2008 (18)
- August 2008 (13)
- Juli 2008 (10)
- Juni 2008 (3)
- Mai 2008 (1)
- April 2008 (8)
- März 2008 (2)
- Februar 2008 (11)
- Januar 2008 (13)
- Dezember 2007 (1)
- November 2007 (2)
- Oktober 2007 (5)
- September 2007 (3)
- August 2007 (3)
- Juni 2007 (3)
- Mai 2007 (5)
- April 2007 (1)
- März 2007 (3)
- Februar 2007 (1)
- Januar 2007 (2)
- Dezember 2006 (7)
- November 2006 (6)
Neueste Kommentare
- Jan bei Nachrichtenversand über die Linux Console
- Rolf bei Plesk Emailaccounts und Passwörter auslesen
- we-love-webdesign bei Erweiterte Dateiattribute von Dokumenten unter Mac OSX entfernen
- ASK bei Netzwerkkartenzuweisung unter Debian zurücksetzen
- Nils K. bei Meine CISCO CP-7960G Konfiguration
Archiv der Kategorie: VMware
Netzwerkkartenzuweisung unter Debian zurücksetzen
Ich arbeite viel mit virtuellen Linux-Images und bei der Netzwerkkonfiguration einiger Images gibt es meist mit der Zuweisung von Netzwerkkarten probleme. Damit ich den zu löschenden Eintrag nicht vergesse und zukünfig auch mal wiederfinde kommt er kurzerhand in das Blog. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Linux, Plesk, VMware
Verschlagwortet mit Debian, Eintrag, ETH0, ETH1, Network, Networking, Parallels Desktop, PD8, Persistent, Rules, Squeez, Virtual Machine, VM, VMware
1 Kommentar
Lumension Security Scanner
Lumension bietet einen kostenlosen Sicherheitsscanner an, der das Netzwerk analysiert, Sicherheitsrisiken und Schwachstellen aufzeigt. Der Scanner prüft unter anderem Betriebssysteme (BSD, Unix, CISCO, HP, IBM, RHEL, MacOSX, OpenSuSE, Windows und viele weitere), Anwendungen und Sicherheitsrichtlinien. Die Testversion basiert auf ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Linux, VMware, Windows
Verschlagwortet mit BSD, Image, Linux, Lumension, Mac OS X, openSuSE, Security, Unix, VMware, VMware ace, Windows, Windows Server 2003, Windows Server 2008, Windows Vista, Windows XP
6 Kommentare
Debian Lenny als VMware Image herunterladen
Debians neuester Release (Version 5.0) namens Lenny wurde vor ein paar Tagen veröffentlicht. Die OpenSource-Company hat dazu ein VMware Image bereitgestellt, welches man sich herunterladen kann. Bevor man aber starten kann, benötigt man noch ein paar Informationen wie Benutzername und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Linux, VMware, Windows
Verschlagwortet mit Debian, ESXi, Root, User, VMware, VMware ESXi, VMware Image, VMware Tools
3 Kommentare
Beep abschalten
Guten Morgen, wer mit virtuellen Maschinen arbeitet und keine Soundkarte installiert hat kann mit einem simplen Befehl den Dienst des „Beep“s abschalten. Dazu ist es erforderlich, dass man die Kommandozeilenebene kurz öffnet und folgenden Befehl ausführt: net stop beep Der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter VMware, Windows
Verschlagwortet mit Abschalten, Beep, Microsoft Virtual Server, Stop, Systemsound, Virtual Machine, VMware, Windows
1 Kommentar
Screenshots in VMware Fusion machen
Die liebe Nutzerin „keks“ im Bluecons Headquarter V3 war auf der Suche nach einer Möglichkeit mit VMware Fusion Bildschirminhalte (Screenshots) als Bilder zu speichern. Kurz in allen Suchmaschinen recherchiert und auch gleich etwas gefunden. Es soll ja wirklich einige Mac-User … Weiterlesen
VMware Images anlegen und herunterladen
Jeder, der mit virtuellen Maschinen Tag für Tag arbeiten muss würde sich darüber freuen, was nun kommt. Im Internet irgendwo zwischen P2V und VMware als Suchbegriff gefunden landete ich gestern Nachmittag auf einem Blog, der sich mit dem Thema Java … Weiterlesen
VMware ESX/ESXi 3.5 Update 2!
Guten Morgen, gerade in mein Postfach geschaut und eine Mail von VMware erhalten mit der Bitte der sofortigen Einspielens des VMware ESX / ESXi 3.5 Update 2. Golem hatte vor kurzem auch einen interessanten Artikel veröffentlicht bezüglich des kostenlosen herunterladens … Weiterlesen
Veröffentlicht unter VMware
Verschlagwortet mit ESX, ESXi, Update, Virtualisierung, VMware, VMware Virtualisierung
Kommentare deaktiviert für VMware ESX/ESXi 3.5 Update 2!