Netzwerke
Kategorien
Archiv
- Dezember 2012 (4)
- November 2012 (1)
- April 2012 (2)
- März 2012 (6)
- Februar 2012 (1)
- Januar 2012 (4)
- Dezember 2011 (9)
- November 2011 (11)
- Oktober 2011 (20)
- August 2011 (2)
- Juli 2011 (5)
- Juni 2011 (1)
- März 2011 (2)
- Februar 2011 (16)
- Januar 2011 (4)
- Dezember 2010 (8)
- November 2010 (10)
- Oktober 2010 (6)
- September 2010 (4)
- Juni 2010 (18)
- Mai 2010 (20)
- April 2010 (3)
- Februar 2010 (15)
- Januar 2010 (3)
- Dezember 2009 (15)
- November 2009 (12)
- Oktober 2009 (21)
- September 2009 (14)
- August 2009 (18)
- Juli 2009 (11)
- Juni 2009 (13)
- Mai 2009 (28)
- April 2009 (30)
- März 2009 (38)
- Februar 2009 (35)
- Januar 2009 (22)
- Dezember 2008 (17)
- November 2008 (18)
- Oktober 2008 (15)
- September 2008 (18)
- August 2008 (13)
- Juli 2008 (10)
- Juni 2008 (3)
- Mai 2008 (1)
- April 2008 (8)
- März 2008 (2)
- Februar 2008 (11)
- Januar 2008 (13)
- Dezember 2007 (1)
- November 2007 (2)
- Oktober 2007 (5)
- September 2007 (3)
- August 2007 (3)
- Juni 2007 (3)
- Mai 2007 (5)
- April 2007 (1)
- März 2007 (3)
- Februar 2007 (1)
- Januar 2007 (2)
- Dezember 2006 (7)
- November 2006 (6)
Neueste Kommentare
- Jan bei Nachrichtenversand über die Linux Console
- Rolf bei Plesk Emailaccounts und Passwörter auslesen
- we-love-webdesign bei Erweiterte Dateiattribute von Dokumenten unter Mac OSX entfernen
- ASK bei Netzwerkkartenzuweisung unter Debian zurücksetzen
- Nils K. bei Meine CISCO CP-7960G Konfiguration
Schlagwort-Archive: Windows XP
could not create the Java virtual machine
Java, wenn es läuft ist es eine tolle Sache, aber wehe nicht. Ich hatte vor kurzem das Problem gehabt, dass ich gerne eine Java Anwendung auf einem meiner Systeme testen wollte. Ein frisches Windows XP (bzw. auch Windows Vista und … Weiterlesen
Microsoft COFEE
Laut mehreren Quellen [1, 2, 3], ist die von Microsoft entwickelte Forensik-Software Computer Online Forensic Evidence Extractor (COFEE) irgendwie ins Internet gelangt. Die Software ist nur für Ermittlungsbehörden gedacht und soll damit Beweise auf einem laufenden PC-Systemen sichern.
Windows 7 im Netzwerk (E-Book)
Windows 7 ist in aller Munde und dazu möchte ich heute gerne mal eine Buchempfehlung aussprechen. Durch die Windows Newsletter habe ich vor ein paar Tagen erfahren, dass es wieder ein kostenloses Ebook gibt.
Veröffentlicht unter Windows
Verschlagwortet mit Dateien, Drucker, Ebook, Einrichtung, Eload, Freigabe, Heimnetzwerk, Netzwerk, Notebook, Windows, Windows 7, Windows 7 im Netzwerk, Windows 7 RTM, Windows Vista, Windows XP, XP
Kommentare deaktiviert für Windows 7 im Netzwerk (E-Book)
Funktionsvergleich zwischen Windows XP, Vista und Windows 7
Wer sich mal den Funktionsumfang und die genauen Unterschiede zwischen Windows XP Service Pack 2, Windows Vista Service Pack 1 und Windows 7 liegen, kann sich dies dank Microsofts Windows Client Feature Comparison ansehen. In der Microsoft Windows Client Feature … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Windows
Verschlagwortet mit Client, Dokument, Download, Feature, Funktion, Microsoft, Microsoft Windows, Microsoft Windows 7, PDF, Service Pack, Vista, Win, Windows 7, Windows XP
3 Kommentare
Intel’s neue CPU Sternklassen
Ich selber nutze auf meinem derzeitigen System ein Intel Pentium Mobile 725 Prozessor mit einer Rechenleistung von bis zu 1,6 GHz. Das Arbeiten an sich ist gut und es macht noch Spaß. Wie Du weißt, warte ich ja auf … Weiterlesen
Microsoft Windows 7 beim Kauf downgradable?
Wer sich in naher Zukunft ein neuen Computer samt Betriebssystem (Windows 7) kauft erhält wohlmöglich beim Kauf eine Downgradeoption auf Windows XP oder Windows Vista dazu. Ich kenne viele Unternehmen, die Ihre Computer mit Windows 98 oder Windows 2000 laufen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internet, Windows
Verschlagwortet mit Downgradable, Downgrade, Microsoft, Microsoft Windows 7, Upgrade, Version, Windows Version, Windows Vista, Windows XP
Kommentare deaktiviert für Microsoft Windows 7 beim Kauf downgradable?
crypt32.dll und Event ID 8
Normalerweise sollte die Ereignismeldung (siehe Bild) für die Fehlerquelle crypt32 aussehen. Ab und an kann es mal vorkommen, dass sich genau hier ein Fehler einschleicht. Von Microsoft gibt es mal wieder keine richtige eindeutige Hilfe. Ich suchte schon lange nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Windows
Verschlagwortet mit Cert, Event 8, Microsoft Windows, Root, Rootcert, Windows, Windows XP, XP
3 Kommentare
Windows Malicious Software Removal Tool 2.8
Heute erschien das neue Microsoft Windows-Tool zum Entfernen bösartiger Software in der Version 2.8. Dieses Tool oder viel mehr Werkzeug wird empfohlen bei der Beseitigung von Viren, Trojanern und Würmern. Der Download hat eine Größe von ca. 10 Megabyte und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Windows
Verschlagwortet mit KB890830, Microsoft Windows, Security, Software, Update, Windows, Windows 2000, Windows 2003, Windows Vista, Windows XP
1 Kommentar
Lumension Security Scanner
Lumension bietet einen kostenlosen Sicherheitsscanner an, der das Netzwerk analysiert, Sicherheitsrisiken und Schwachstellen aufzeigt. Der Scanner prüft unter anderem Betriebssysteme (BSD, Unix, CISCO, HP, IBM, RHEL, MacOSX, OpenSuSE, Windows und viele weitere), Anwendungen und Sicherheitsrichtlinien. Die Testversion basiert auf ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Linux, VMware, Windows
Verschlagwortet mit BSD, Image, Linux, Lumension, Mac OS X, openSuSE, Security, Unix, VMware, VMware ace, Windows, Windows Server 2003, Windows Server 2008, Windows Vista, Windows XP
6 Kommentare
Microsoft Security Bulletin März 2009
Wie ich gerade im Microsoft Security Bulletin für März 2009 lese, werden gleich mehrere Updates am 10.03.2009 für die Betriebssysteme: Windows 2000, Windows XP, Windows Server 2003, Windows Vista und Windows Server 2008 erscheinen. Zum einem kommt ein Patch, der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Windows
Verschlagwortet mit Bulletin, KB894199, Microsoft, Microsoft Security, Microsoft Security Bulletin, Service Pack, SU, SUS, Updates, Windows 2000, Windows Server 2003, Windows Server 2008, Windows Vista, Windows XP, WSUS
2 Kommentare