Netzwerke
Kategorien
Archiv
- Dezember 2012 (4)
- November 2012 (1)
- April 2012 (2)
- März 2012 (6)
- Februar 2012 (1)
- Januar 2012 (4)
- Dezember 2011 (9)
- November 2011 (11)
- Oktober 2011 (20)
- August 2011 (2)
- Juli 2011 (5)
- Juni 2011 (1)
- März 2011 (2)
- Februar 2011 (16)
- Januar 2011 (4)
- Dezember 2010 (8)
- November 2010 (10)
- Oktober 2010 (6)
- September 2010 (4)
- Juni 2010 (18)
- Mai 2010 (20)
- April 2010 (3)
- Februar 2010 (15)
- Januar 2010 (3)
- Dezember 2009 (15)
- November 2009 (12)
- Oktober 2009 (21)
- September 2009 (14)
- August 2009 (18)
- Juli 2009 (11)
- Juni 2009 (13)
- Mai 2009 (28)
- April 2009 (30)
- März 2009 (38)
- Februar 2009 (35)
- Januar 2009 (22)
- Dezember 2008 (17)
- November 2008 (18)
- Oktober 2008 (15)
- September 2008 (18)
- August 2008 (13)
- Juli 2008 (10)
- Juni 2008 (3)
- Mai 2008 (1)
- April 2008 (8)
- März 2008 (2)
- Februar 2008 (11)
- Januar 2008 (13)
- Dezember 2007 (1)
- November 2007 (2)
- Oktober 2007 (5)
- September 2007 (3)
- August 2007 (3)
- Juni 2007 (3)
- Mai 2007 (5)
- April 2007 (1)
- März 2007 (3)
- Februar 2007 (1)
- Januar 2007 (2)
- Dezember 2006 (7)
- November 2006 (6)
Neueste Kommentare
- Jan bei Nachrichtenversand über die Linux Console
- Rolf bei Plesk Emailaccounts und Passwörter auslesen
- we-love-webdesign bei Erweiterte Dateiattribute von Dokumenten unter Mac OSX entfernen
- ASK bei Netzwerkkartenzuweisung unter Debian zurücksetzen
- Nils K. bei Meine CISCO CP-7960G Konfiguration
Schlagwort-Archive: Windows Server
Windows Server 2008 Systemstate sichern
Früher hieß es mal NtBackup – heute Systemstate, jedenfalls in Windows Server 2008. Bevor es aber zu Sicherung geht muss man über die Serververwaltungskonsole das Feature Windows Server Backup installieren. Anschließend kann man mit folgendem Befehl (via Console / Eingabeaufforderung) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Windows
Verschlagwortet mit Admin, Administrator, Backup, Console, Datensicherung, Eingabe, Konsole, Root, Script, Server, Serververwaltung, Sicherung, Systemstate, Windows, Windows Server, Windows Server 2008 R2
2 Kommentare
Microsoft Powershell Ebook & Videos
Vielleicht hast Du schon mal mit der Windows Powershell gespielt und möchtest gern mehr darüber erfahren. Frank Koch hat nun sein Handbuch kostenlos Online zur Verfügung gestellt. Downloadbar ist das beliebte kostenlose Windows Powershell Handbuch [German | English] in der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Windows
Verschlagwortet mit Active Directory, ASX, Ebook, Exchange Server, Exchange Server 2007, Idera, Microsoft Powershell, Microsoft Server, Microsoft Windows, PowerShell, PowerShell Engine, SQL, SQL Server, Video, Webcast, Windows, Windows Client, Windows Powershell, Windows Server
2 Kommentare
Microsoft Windows 2008 Server Handbuch gratis
Der Verlage namens Galileo Computer stellt eines seiner Handbücher – "Windows Server 2008" vor erscheinen im Buchhandel kostenlos zum Download bereit. Dieses Buch ist an Administratoren, Berater, Entscheidern und IT-Professional’s gerichtet, die sich mit Microsoft Windows Server beschäftigen.
Veröffentlicht unter Windows
Verschlagwortet mit Buch, Bücher, Download, Ebook, Ebooks, Galileo Computing, ISBN, Microsoft, Microsoft Windows, Win, Windows, Windows Server, Windows Server 2008
Schreib einen Kommentar
Faq-o-matic.net veröffentlicht Jóse 2.1
Faq-o-matic.net veröffentlichte vor ein paar Tagen die neue Jóse 2.1 Version. Auf Grund eines gemeldeten Fehlers bei der Benutzung unter Microsoft Windows 2000 wurden die Programmierer von Jóse 2.1 um Aktualisierung des Programmes gebeten. Es wird darauf hingewiesen, dass Jóse … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Windows
Verschlagwortet mit Active Directory, Active Directory Berichte, AD, Faq, Jose, Microsoft Windows, Server, Version, Windows Server
Schreib einen Kommentar
Dameware NT Utilities
Remote System Management Programme gibt es zuhauf auf dem Markt. Systemadministratoren wollen bequem Clients und Server verwalten & administrieren. Ein komfortables, aber nicht günstiges Programm ist Dameware NT Utilities; erhältlich als 32 Bit und 64 Bit-Systeme in der Version 6.8.x.x. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Windows
Verschlagwortet mit Admin, Administration, Dameware, Linux, Server, Service, Unix, Windows Server
Schreib einen Kommentar
Open Command Window Here
Wer sich an die Funktionen der Powertoys für WindowsXP gewöhnt hat, möchte einige dieser Funktionen auch unter dem Windows2003 Server nicht mehr missen. Download: Powertoys Umso unverständlicher ist es, warum dann gerade die Erweiterung des Kontextmenüs mit dem Eintrag „Open … Weiterlesen