Netzwerke
Kategorien
Archiv
- Dezember 2012 (4)
- November 2012 (1)
- April 2012 (2)
- März 2012 (6)
- Februar 2012 (1)
- Januar 2012 (4)
- Dezember 2011 (9)
- November 2011 (11)
- Oktober 2011 (20)
- August 2011 (2)
- Juli 2011 (5)
- Juni 2011 (1)
- März 2011 (2)
- Februar 2011 (16)
- Januar 2011 (4)
- Dezember 2010 (8)
- November 2010 (10)
- Oktober 2010 (6)
- September 2010 (4)
- Juni 2010 (18)
- Mai 2010 (20)
- April 2010 (3)
- Februar 2010 (15)
- Januar 2010 (3)
- Dezember 2009 (15)
- November 2009 (12)
- Oktober 2009 (21)
- September 2009 (14)
- August 2009 (18)
- Juli 2009 (11)
- Juni 2009 (13)
- Mai 2009 (28)
- April 2009 (30)
- März 2009 (38)
- Februar 2009 (35)
- Januar 2009 (22)
- Dezember 2008 (17)
- November 2008 (18)
- Oktober 2008 (15)
- September 2008 (18)
- August 2008 (13)
- Juli 2008 (10)
- Juni 2008 (3)
- Mai 2008 (1)
- April 2008 (8)
- März 2008 (2)
- Februar 2008 (11)
- Januar 2008 (13)
- Dezember 2007 (1)
- November 2007 (2)
- Oktober 2007 (5)
- September 2007 (3)
- August 2007 (3)
- Juni 2007 (3)
- Mai 2007 (5)
- April 2007 (1)
- März 2007 (3)
- Februar 2007 (1)
- Januar 2007 (2)
- Dezember 2006 (7)
- November 2006 (6)
Neueste Kommentare
- Jan bei Nachrichtenversand über die Linux Console
- Rolf bei Plesk Emailaccounts und Passwörter auslesen
- we-love-webdesign bei Erweiterte Dateiattribute von Dokumenten unter Mac OSX entfernen
- ASK bei Netzwerkkartenzuweisung unter Debian zurücksetzen
- Nils K. bei Meine CISCO CP-7960G Konfiguration
Schlagwort-Archive: Windows 7
could not create the Java virtual machine
Java, wenn es läuft ist es eine tolle Sache, aber wehe nicht. Ich hatte vor kurzem das Problem gehabt, dass ich gerne eine Java Anwendung auf einem meiner Systeme testen wollte. Ein frisches Windows XP (bzw. auch Windows Vista und … Weiterlesen
Windows 7 / Server 2008: Desktop Symbole verkleinern
Kurz gemerkt: Die Windows Desktop Symbole (Icons) von Windows 7 und Windows Server 2008 sind mir persönlich viel zu groß. Um sie zu verkleinern bzw. zu vergößern, einfach die Strg-Taste drücken und das Mausrad drehen. 😉
Veröffentlicht unter Windows, Windows 7
Verschlagwortet mit Desktop, Microsoft, Server, Symbole, Windows 7, Windows Server 2008
2 Kommentare
Windows 7 Service Pack 1 Deinstallationsdateien entfernen
Auf meinem Lenovo T500 werkelt eine 160 GByte X25-M G2 SSD als Systemplatte. Bei Windown 7 kann der freie Speicherplatz durch installierte Applikationen nach einiger Zeit so ziemlich knapp werden. Empfehlenswert ist es die Windows 7 Service Pack 1 Deinstallationsdaten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Windows 7
Verschlagwortet mit Applikation, Cleanup, DISM, Festplatte, G2, Image, Intel, Online, Service Pack, SP, Speicherplatz, SSD, Superseded, System, Systemplatte, Windows 7, X25-M
9 Kommentare
Software schnell deinstallieren
Quick and dirty… Wenn es mal schnell gehen soll und man ein Programm deinstallieren muss. 1wmic product where name="Programmname" call uninstall
Veröffentlicht unter Windows 7
Verschlagwortet mit Application, Console, Deinstallation, Dirty, Eingabeaufforderung, Quick, Remove, Script, Software, Windows 7, WMIC
Kommentare deaktiviert für Software schnell deinstallieren
SIM Karte von PIN befreien
Vielleicht kann es mal vorkommen, dass man seine SIM Karte nicht mit einer PIN versehen möchte. Hierzu folgende Schritte anwenden, um die SIM Karte von der PIN zu befreien. Starte einfach Hyperterminal, minicom oder Tera Term Pro. Verbinde dich mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Security, Windows 7
Verschlagwortet mit AT, Befehl, Console, CPIN, Hyperterminal, Karte, Kommunikation, Minicom, Programm, Provider, Sim, Tera Term Pro, Windows 7
Kommentare deaktiviert für SIM Karte von PIN befreien
Windows 7 Ping erlauben
Standardmäßig läuft unter Windows 7 die hauseigene Windows Firewall und eingehende ICMP Pakete werden geblockt. Um diese trotzdem erlauben zu können, kann man mittels einem simplen Befehl (per Administrator) diese wieder erlauben. 123netsh advfirewall firewall add rule name="ICMP Allow incoming … Weiterlesen
Microsoft Outlook startet nicht mehr
Eigentlich sollte Microsoft Outlook seinen Dienst unter Windows 7 nicht verweigert, aber es gibt manchmal doch ein paar Zwischenfälle wo es mal passieren könnte. Sollte dieser Fall mal eintreffen, dann kann man per Kommandozeile folgenden Befehl eingeben, um das Problem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Windows
Verschlagwortet mit Befehl, Command, Error, Microsoft, Microsoft Office, Neustart, Office, Office12, Outlook, Outlook 2007, Problem, Program Files, Windows, Windows 7, Windows 7 x64, x64
16 Kommentare
Windows 7 defekte Akku-Meldung
Im Microsoft Technet wird seit Anfang Juni 2009 über eine Windows Fehlermeldung diskutiert, die besagt man solle den defekten Akku ersetzen (Windows 7 and the battery error "consider replacing your battery").
Veröffentlicht unter Windows
Verschlagwortet mit Acer, Akku, Asus, Battery, Command, Dell, Einstellungen, Energie, Energiemanager, Hersteller, Laptop, Lenovo, LG, Life, Microsoft, MSI, Power, Problems, Scheme, TechNet, Tutorial, Windows, Windows 7, Windows Key, Workaround
Ein Kommentar
HP OfficeJet Pro 6500 Wireless Fehlermeldung
Angesichts meines kürzlichen Geburtstages [30]; ja dieser war vor ein paar Tagen, habe ich mir ein neues Multifunktionsgerät angeschafft. Es wurde ein Hewlett-Packard Office Jet Pro 6500 Wireless. Auspacken, Aufstellen, Anschliessen und fix die Treiber samt benötigter Programme auf den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blog
Verschlagwortet mit Digital Imaging, Error, Eventlog, Fehler 1000, Fehlermeldung, Hewlett, HP, HpqCPTA.dll, hpqtra08.exe, OfficeJet, OfficeJet 6500, OfficeJet Pro, Packard, Prozess, Wi-Fi, WiFi, Windows 7, Wireless, WLAN
Ein Kommentar