Netzwerke
Kategorien
Archiv
- Dezember 2012 (4)
- November 2012 (1)
- April 2012 (2)
- März 2012 (6)
- Februar 2012 (1)
- Januar 2012 (4)
- Dezember 2011 (9)
- November 2011 (11)
- Oktober 2011 (20)
- August 2011 (2)
- Juli 2011 (5)
- Juni 2011 (1)
- März 2011 (2)
- Februar 2011 (16)
- Januar 2011 (4)
- Dezember 2010 (8)
- November 2010 (10)
- Oktober 2010 (6)
- September 2010 (4)
- Juni 2010 (18)
- Mai 2010 (20)
- April 2010 (3)
- Februar 2010 (15)
- Januar 2010 (3)
- Dezember 2009 (15)
- November 2009 (12)
- Oktober 2009 (21)
- September 2009 (14)
- August 2009 (18)
- Juli 2009 (11)
- Juni 2009 (13)
- Mai 2009 (28)
- April 2009 (30)
- März 2009 (38)
- Februar 2009 (35)
- Januar 2009 (22)
- Dezember 2008 (17)
- November 2008 (18)
- Oktober 2008 (15)
- September 2008 (18)
- August 2008 (13)
- Juli 2008 (10)
- Juni 2008 (3)
- Mai 2008 (1)
- April 2008 (8)
- März 2008 (2)
- Februar 2008 (11)
- Januar 2008 (13)
- Dezember 2007 (1)
- November 2007 (2)
- Oktober 2007 (5)
- September 2007 (3)
- August 2007 (3)
- Juni 2007 (3)
- Mai 2007 (5)
- April 2007 (1)
- März 2007 (3)
- Februar 2007 (1)
- Januar 2007 (2)
- Dezember 2006 (7)
- November 2006 (6)
Neueste Kommentare
- Jan bei Nachrichtenversand über die Linux Console
- Rolf bei Plesk Emailaccounts und Passwörter auslesen
- we-love-webdesign bei Erweiterte Dateiattribute von Dokumenten unter Mac OSX entfernen
- ASK bei Netzwerkkartenzuweisung unter Debian zurücksetzen
- Nils K. bei Meine CISCO CP-7960G Konfiguration
Schlagwort-Archive: Windows 2000
Windows Malicious Software Removal Tool 2.8
Heute erschien das neue Microsoft Windows-Tool zum Entfernen bösartiger Software in der Version 2.8. Dieses Tool oder viel mehr Werkzeug wird empfohlen bei der Beseitigung von Viren, Trojanern und Würmern. Der Download hat eine Größe von ca. 10 Megabyte und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Windows
Verschlagwortet mit KB890830, Microsoft Windows, Security, Software, Update, Windows, Windows 2000, Windows 2003, Windows Vista, Windows XP
Ein Kommentar
Microsoft Security Bulletin März 2009
Wie ich gerade im Microsoft Security Bulletin für März 2009 lese, werden gleich mehrere Updates am 10.03.2009 für die Betriebssysteme: Windows 2000, Windows XP, Windows Server 2003, Windows Vista und Windows Server 2008 erscheinen. Zum einem kommt ein Patch, der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Windows
Verschlagwortet mit Bulletin, KB894199, Microsoft, Microsoft Security, Microsoft Security Bulletin, Service Pack, SU, SUS, Updates, Windows 2000, Windows Server 2003, Windows Server 2008, Windows Vista, Windows XP, WSUS
2 Kommentare
Microsoft Office Compatibility Pack 2007
Wo mir das gerade auffällt – Nutzer die noch das alte Office 2003 verwenden können sich einen großen Gefallen tun, indem sie sich das Microsoft Office Compatibility Pack für Office 2007 herunterladen. Mit diesem Kompatibilitätspaket kann man unter Office 2000 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Windows
Verschlagwortet mit Download, Download Center, Microsoft, Microsoft Windows, Office 2000, Office 2003, Office 2007, Windows 2000, Windows Server 2003, Windows XP
5 Kommentare
Aufhebung einer Arbeitsplatzsperrung mit gelockten Account
Gibt ein Nutzer in einer Domäne öfters sein Passwort ein, so wird das Konto normalerweise gesperrt und kann nicht weiter verwendet werden. Nehmen wir mal an, dass der Rechner aber gesperrt worden ist und durch das Ausführen des “Passwort gesicherten” … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Windows
Verschlagwortet mit Benutzerkonto, Computerkonto, Domain, Domäne, Registrierung, Registry, Windows 2000, Windows Server 2003, Windows Vista, Windows XP
Schreib einen Kommentar
Microsoft Patchday 25.02.2009
Heute Nacht hat Microsoft wieder eine Vielzahl an Patches freigegeben, um diverse Probleme auf x86 & x64-Systemen zu beheben. Darunter sind folgende Patches: KB961118 (SP2/SP3): Dieser Patch ist ein Update zur Behebung des Problems zur Signierung eines Druckertreiber nach der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Windows
Verschlagwortet mit Microsoft, Patch, Patchday, Update, Windows 2000, Windows Server 2003, Windows XP
Ein Kommentar
Registrierungsschlüssel per Script auf einen Domänenclient ändern
Hallo, viele Domänenadministratoren sind auf der Suche nach einer Möglichkeit einen direkten Zugriff auf die Registrierungsdatenbank eines Clients in ihrer Domäne zu erlangen, um dort die Berechtigung eines Ordners aller Unterordner zu ändern. Natürlich gibt es hierfür mehrere Möglichkeiten: Änderungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Windows
Verschlagwortet mit Anmeldung, Data, Domain, Key, Kit, Log, Logoff, Logon, Microsoft Windows, Regedit, Registry, Registry Key, Ressouce Kit Tools, Richtlinien, Script, Scripting, Server, SetAcl, Sicherheit, SubInAcl, Tools, Windows 2000, Windows 2003, Windows XP
Schreib einen Kommentar
Ungewollte Werbung beim Browsen ausfiltern
Guten Abend oder eher schon guten Morgen, ein altes Projekt wird wieder aufgerollt. Ich suchte eine lange Zeit nach einem Browser, der auch einen zuverlässigen Werbeblocker integriert hat. Leider habe ich bis heute noch keinen ordentlichen Browser gefunden, der diese … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Windows
Verschlagwortet mit Anleitung, Automatic, Dienste, Dienststart, DNS, DNS Client, DNS Server, Host, Hosting, Hosts, HOWTO, IP, Services, services.msc, TCP, Windows 2000, Windows Vista, Windows XP
4 Kommentare
Windows Probleme mit Sysinternals-Tools lösen
Wer kennt es nicht – ein Programm wird einfach so gestartet obwohl man es nicht möchte. Hat das System schon komplett durchsucht und noch keinen Lösungsansatz dafür gefunden!!! Ernüchternd – am liebsten würde man das komplette System gleich neu aufspielen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Windows
Verschlagwortet mit Anleitung, Aufgaben, Autoruns, Autostart, Dienste, Eingabeaufforderung, Google Earth, Hilfe, MS-DOS, Online, Programm, Störung, Sysinternals, Taskmanager, Taskplaner, Tasks, TechNet, Treiber, Tutorial, Update, Updates, Windows, Windows 2000, Windows TechNet, Windows Vista, Windows XP
2 Kommentare
Windows Benutzergruppen
Moin Moin, die Zweite… Ich möchte noch gerne etwas loswerden. Heute habe ich mich ein wenig um Benutzergruppen von Microsoft Windows Betriebssystemen gekümmert und möchte mein Wissen weitergeben. Die Benutzergruppe „Administratoren“ enthält Benutzer, die mit Administrationsrechten versehen sind und nahezu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Windows
Verschlagwortet mit Administrator, Administratoren, Authentifizierte Benutzer, Benutzer, Benutzergruppen, Benutzerkonten, Freigabe, Gruppen, Rechte, Rechteverwaltung, Sys, System, User, Windows, Windows 2000, Windows Server 2003, Windows Server 2008, Windows XP
3 Kommentare
Auf Windows Speicherabbilder verzichten
Moin Moin, Im Windows-Verzeichnis findet man vielleicht gelegentlich .dmp Dateien, die ziemlich groß sind und vom System nicht mehr benötigt werden. Diese Dateien werden vom Betriebssystem erzeugt, wenn man einen Absturz des Systemes hatte. Fachleute haben dann die Möglichkeit unter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Windows
Verschlagwortet mit Einstellung, Microsoft, Microsoft Windows XP, Server 2003, Server 2008, Speicherabbilder, Systemeinstellungen, Windows 2000, Windows Server 2003, Windows Server 2008, Windows XP
Schreib einen Kommentar