Netzwerke
Kategorien
Archiv
- Dezember 2012 (4)
- November 2012 (1)
- April 2012 (2)
- März 2012 (6)
- Februar 2012 (1)
- Januar 2012 (4)
- Dezember 2011 (9)
- November 2011 (11)
- Oktober 2011 (20)
- August 2011 (2)
- Juli 2011 (5)
- Juni 2011 (1)
- März 2011 (2)
- Februar 2011 (16)
- Januar 2011 (4)
- Dezember 2010 (8)
- November 2010 (10)
- Oktober 2010 (6)
- September 2010 (4)
- Juni 2010 (18)
- Mai 2010 (20)
- April 2010 (3)
- Februar 2010 (15)
- Januar 2010 (3)
- Dezember 2009 (15)
- November 2009 (12)
- Oktober 2009 (21)
- September 2009 (14)
- August 2009 (18)
- Juli 2009 (11)
- Juni 2009 (13)
- Mai 2009 (28)
- April 2009 (30)
- März 2009 (38)
- Februar 2009 (35)
- Januar 2009 (22)
- Dezember 2008 (17)
- November 2008 (18)
- Oktober 2008 (15)
- September 2008 (18)
- August 2008 (13)
- Juli 2008 (10)
- Juni 2008 (3)
- Mai 2008 (1)
- April 2008 (8)
- März 2008 (2)
- Februar 2008 (11)
- Januar 2008 (13)
- Dezember 2007 (1)
- November 2007 (2)
- Oktober 2007 (5)
- September 2007 (3)
- August 2007 (3)
- Juni 2007 (3)
- Mai 2007 (5)
- April 2007 (1)
- März 2007 (3)
- Februar 2007 (1)
- Januar 2007 (2)
- Dezember 2006 (7)
- November 2006 (6)
Neueste Kommentare
- Jan bei Nachrichtenversand über die Linux Console
- Rolf bei Plesk Emailaccounts und Passwörter auslesen
- we-love-webdesign bei Erweiterte Dateiattribute von Dokumenten unter Mac OSX entfernen
- ASK bei Netzwerkkartenzuweisung unter Debian zurücksetzen
- Nils K. bei Meine CISCO CP-7960G Konfiguration
Schlagwort-Archive: Videos
Google Suchcodes
Ein kurzer Einblick, wie man bei Google richtig suchen sollte. Dies lässt sich alles erweitern und kombinieren. Nach Mp3-Dateien suchen 12“Index of /” +MP3 “Index of /” +MP3 “Madonna”
Veröffentlicht unter Security
Verschlagwortet mit Dateien, Files, Kombos, MP3, Security, Server, Sicherheit, Suche, Suchmaschinen, Videos
1 Kommentar
Mediathek
Bis vor kurzem suchte ich nach Möglichkeit ein Videos aus der ZDF Mediathek herunterzuladen. Unter Windows habe ich keine ordentliche Lösung finden können, allerdings unter Mac OS X gibt es das Programm Mediathek.
1958 und die Zukunft des Verkehrs
Wie die Zukunft einmal in 50ig Jahren sein wird, wusste man im Jahre 1958 noch nicht so richtig. Erste Vorstellungen wie es einmal sein könne wurde damals einmal so publiziert:
YouTube Videos im Blog valide einbauen
An sich ist es ja nicht schwer ein YouTube Video in seinen Blog einzubauen. Den Standardcode von YouTube einfach auf der Webseite kopieren und in den Blogbeitrag einbauen. Der sieht wie folgt aus: 123456<object width="425" height="344"> <param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/VIDEOID&hl=de&fs=1"></param>? <param … Weiterlesen
CCC Ulm Chaosseminar
Der Chaos Computer Club Ulm bietet in größeren Abständen auch Seminare an und legt dazu vereinzelt Videoarchive ins Internet. Mit folgenden Link sind alle Videos seit 1999 archiviert, die heruntergeladen werden wollen. Gehört irgendwie in jede Sammlung eines Nerds. 😉