Netzwerke
Kategorien
Archiv
- Dezember 2012 (4)
- November 2012 (1)
- April 2012 (2)
- März 2012 (6)
- Februar 2012 (1)
- Januar 2012 (4)
- Dezember 2011 (9)
- November 2011 (11)
- Oktober 2011 (20)
- August 2011 (2)
- Juli 2011 (5)
- Juni 2011 (1)
- März 2011 (2)
- Februar 2011 (16)
- Januar 2011 (4)
- Dezember 2010 (8)
- November 2010 (10)
- Oktober 2010 (6)
- September 2010 (4)
- Juni 2010 (18)
- Mai 2010 (20)
- April 2010 (3)
- Februar 2010 (15)
- Januar 2010 (3)
- Dezember 2009 (15)
- November 2009 (12)
- Oktober 2009 (21)
- September 2009 (14)
- August 2009 (18)
- Juli 2009 (11)
- Juni 2009 (13)
- Mai 2009 (28)
- April 2009 (30)
- März 2009 (38)
- Februar 2009 (35)
- Januar 2009 (22)
- Dezember 2008 (17)
- November 2008 (18)
- Oktober 2008 (15)
- September 2008 (18)
- August 2008 (13)
- Juli 2008 (10)
- Juni 2008 (3)
- Mai 2008 (1)
- April 2008 (8)
- März 2008 (2)
- Februar 2008 (11)
- Januar 2008 (13)
- Dezember 2007 (1)
- November 2007 (2)
- Oktober 2007 (5)
- September 2007 (3)
- August 2007 (3)
- Juni 2007 (3)
- Mai 2007 (5)
- April 2007 (1)
- März 2007 (3)
- Februar 2007 (1)
- Januar 2007 (2)
- Dezember 2006 (7)
- November 2006 (6)
Neueste Kommentare
- Jan bei Nachrichtenversand über die Linux Console
- Rolf bei Plesk Emailaccounts und Passwörter auslesen
- we-love-webdesign bei Erweiterte Dateiattribute von Dokumenten unter Mac OSX entfernen
- ASK bei Netzwerkkartenzuweisung unter Debian zurücksetzen
- Nils K. bei Meine CISCO CP-7960G Konfiguration
Schlagwort-Archive: USB
Mac OS X – .DS_Store Dateien löschen
Eigentlich möchte man doch eher seinen Apple iMac oder das MB(P) fit halten. Wer Daten von A nach B schaufelt und dabei Mac OS X nutzt, weiss dass auf den Datenträgern einige zusätzliche Dateien geschrieben werden. Dem Mac Nutzer fällt … Weiterlesen
Opera@USB 10.10
Vor einigen Tagen ist die finale Version von Opera 10.10 erschienen und eine neue portable Version von Opera@USB wurde veröffentlicht. Der Download, der portablen Opera Version kann als Zip, Exe oder U3 Version heruntergeladen werden und verbraucht auf einem USB-Stick … Weiterlesen
Microsoft COFEE
Laut mehreren Quellen [1, 2, 3], ist die von Microsoft entwickelte Forensik-Software Computer Online Forensic Evidence Extractor (COFEE) irgendwie ins Internet gelangt. Die Software ist nur für Ermittlungsbehörden gedacht und soll damit Beweise auf einem laufenden PC-Systemen sichern.
Sysinternals-Tools aus dem Internet direkt starten
Über die Sysinternals-Suite habe ich ja schon öfters berichtet und wer die Administrationstools von Sysinternals noch nicht kennt, weiß jetzt etwas mehr. Jeder gute Administrator in einem Unternehmen nutzt diese Programme und meist sind sie in fast jedem Admin-Kit (auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Windows
Verschlagwortet mit Admin, Administrator, HDD, Kit, Microsoft, Suite, Sysinternals, Sysinternals Suite, Tool, USB
Schreib einen Kommentar
Windows 7 Autoplay Funktion konfigurieren
Microsoft hat sich in Punkto Sicherheit in Windows 7 eine Menge einfallen lassen und seit der Zeit wo der Win32/Conficker seinen Spaß hatte, gibt es nun eine Möglichkeit die Autostart-Funktion diverser Medien in vollem Umfang einstellen zu können. So ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Windows
Verschlagwortet mit Autostart, Blu-Ray, CD, Control Panel, Disc, Diskette, DVD, Funktion, Steuerung, System, System control, Systesteuerung, USB, Wiedergabe, Windows 7
Ein Kommentar
USB-Floppy (Konzept)
Nostalgiker, Fans, Geeks oder Administratoren im großen, weiten, weiten, weiten Gadgetland würden sich sowas garantiert wünschen – ein USB-Diskette! Vielleicht wird auch dieses Gadget bald als reale Hardware erhältlich sein. Wer weißt das schon und da bleibt doch nur zu … Weiterlesen