Netzwerke
Kategorien
Archiv
- Dezember 2012 (4)
- November 2012 (1)
- April 2012 (2)
- März 2012 (6)
- Februar 2012 (1)
- Januar 2012 (4)
- Dezember 2011 (9)
- November 2011 (11)
- Oktober 2011 (20)
- August 2011 (2)
- Juli 2011 (5)
- Juni 2011 (1)
- März 2011 (2)
- Februar 2011 (16)
- Januar 2011 (4)
- Dezember 2010 (8)
- November 2010 (10)
- Oktober 2010 (6)
- September 2010 (4)
- Juni 2010 (18)
- Mai 2010 (20)
- April 2010 (3)
- Februar 2010 (15)
- Januar 2010 (3)
- Dezember 2009 (15)
- November 2009 (12)
- Oktober 2009 (21)
- September 2009 (14)
- August 2009 (18)
- Juli 2009 (11)
- Juni 2009 (13)
- Mai 2009 (28)
- April 2009 (30)
- März 2009 (38)
- Februar 2009 (35)
- Januar 2009 (22)
- Dezember 2008 (17)
- November 2008 (18)
- Oktober 2008 (15)
- September 2008 (18)
- August 2008 (13)
- Juli 2008 (10)
- Juni 2008 (3)
- Mai 2008 (1)
- April 2008 (8)
- März 2008 (2)
- Februar 2008 (11)
- Januar 2008 (13)
- Dezember 2007 (1)
- November 2007 (2)
- Oktober 2007 (5)
- September 2007 (3)
- August 2007 (3)
- Juni 2007 (3)
- Mai 2007 (5)
- April 2007 (1)
- März 2007 (3)
- Februar 2007 (1)
- Januar 2007 (2)
- Dezember 2006 (7)
- November 2006 (6)
Neueste Kommentare
- Jan bei Nachrichtenversand über die Linux Console
- Rolf bei Plesk Emailaccounts und Passwörter auslesen
- we-love-webdesign bei Erweiterte Dateiattribute von Dokumenten unter Mac OSX entfernen
- ASK bei Netzwerkkartenzuweisung unter Debian zurücksetzen
- Nils K. bei Meine CISCO CP-7960G Konfiguration
Schlagwort-Archive: Upgrade
Fehlgeschlagene WordPress Updates?
Die Auto-Updatefunktion von WordPress ist toll, nur leider funktioniert es bei einigen Webhostern nicht gleich auf anhieb. So erschien bei dem letzten Update eines Themes folgende Fehlermeldung: 123Lade Update von http://domain.org/theme-xyz-version.zip herunter… Download fehlgeschlagen.: Temporäre Datei konnte nicht angelegt werden … Weiterlesen
WordPress 3.0
Normalerweise warte ich eine gefühlte Ewigkeit bis ich auf eine neue Version im Blog upgrade, aber heute habe ich den Blog einfach auf die neuste WordPress 3.0 Version aktualisiert. Ohne Backup, ohne Vorbereitungen; einfach so und es gab keine Probleme! … Weiterlesen
Plesk Update 9.3 > 9.5
Früher Vogel fängt den Wurm. Meinen produktiven Server halte ich eigentlich immer auf den aktuellsten Stand der Dinge, wenn es um Updates & Upgrades diverser Produkte geht. Bei Plesk bin ich etwas vorsichtiger, da ich weiß, dass bei größeren Versionssprüngen … Weiterlesen
WordPress 2.9.2 erschienen
Eine neue Version von WordPress liegt nun zum Download bereit. Leider ist es die englische Version, wer dennoch schon einmal auf die neue Version aktualisieren möchte, kann dies jetzt tun. Die deutsche Version der WordPress-Blogsoftware wird in den kommenden Tagen … Weiterlesen
Intel X25-M Firmware 02HD downloaden
Auf der Suche nach einer neuen Firmware für die Intel X25-M habe ich aus dem Intel Supportforum etwas interessantes gelesen. Intel has released a new firmware (02HD) and firmware update tool (version 1.5) to fix the issue with the firmware … Weiterlesen
Opera@USB 10.10
Vor einigen Tagen ist die finale Version von Opera 10.10 erschienen und eine neue portable Version von Opera@USB wurde veröffentlicht. Der Download, der portablen Opera Version kann als Zip, Exe oder U3 Version heruntergeladen werden und verbraucht auf einem USB-Stick … Weiterlesen
WordPress 2.8.6 erschienen
Soeben wurde eine neues WordPress Sicherheitsrelease mit der Nummer 2.8.6 veröffentlicht. Dieses neue Update behebt ein RSS-Fehler sowie einen kleinen Bug vom Apache, der die Dateiendungen filename.php.jpg z.B.: als .php-Datei erkennt. Vorher nicht vergessen ein Backup des Blogs zu tätigen!
Veröffentlicht unter Wordpress
Verschlagwortet mit Apache, Bug, Fehler, RSS, Schnittstelle, Sicherheitsrelease, Tutorials, Update, Upgrade, Version, Webserver, Wordpress, Wordpress 2.8.6, XSS
Kommentare deaktiviert für WordPress 2.8.6 erschienen
Lenovo System Update 4.0 für Windows 7
Pünktlich zum Start von Windows 7 hat Lenovo am 19.10.2009 es endlich geschafft ein neues System Update in der Revision 4.0 zu veröffentlichen. Lenovos System Update 4.0 kann einzig und allein nur Windows 7 Treiber und Programme finden. Bis dato … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lenovo
Verschlagwortet mit Download, Driver, Drivers, Energiemanagement, Energieverwaltung, Fingerprint, IBM Lenovo, Lenovo, Lenovo T500, Notebook, Online, Reader, Strom, System Update 4.0, T500, Technologies, ThinkVantage, Treiber, Upgrade
Kommentare deaktiviert für Lenovo System Update 4.0 für Windows 7
WordPress 2.8.5
Seit heute Nachmittag gibt es WordPress in der Version 2.8.5. Dieses Update der bekannten Blogsoftware behebt ein Sicherheitsschwachstelle in der Trackback-Funktion, welches Denial-of-Service-Angriffe ermöglicht. Man empfiehlt das Update dringend zu installieren und im Laufe des Tages soll eine DE-Version verfügbar … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blog, Wordpress
Verschlagwortet mit Angriffe, Blog, Datensicherung, DDOS, DE, Denial-of-Service, EN, Upgrade, Version, Wordpress, Wordpress 2.8.5, WP
Kommentare deaktiviert für WordPress 2.8.5