Netzwerke
Kategorien
Archiv
- Dezember 2012 (4)
- November 2012 (1)
- April 2012 (2)
- März 2012 (6)
- Februar 2012 (1)
- Januar 2012 (4)
- Dezember 2011 (9)
- November 2011 (11)
- Oktober 2011 (20)
- August 2011 (2)
- Juli 2011 (5)
- Juni 2011 (1)
- März 2011 (2)
- Februar 2011 (16)
- Januar 2011 (4)
- Dezember 2010 (8)
- November 2010 (10)
- Oktober 2010 (6)
- September 2010 (4)
- Juni 2010 (18)
- Mai 2010 (20)
- April 2010 (3)
- Februar 2010 (15)
- Januar 2010 (3)
- Dezember 2009 (15)
- November 2009 (12)
- Oktober 2009 (21)
- September 2009 (14)
- August 2009 (18)
- Juli 2009 (11)
- Juni 2009 (13)
- Mai 2009 (28)
- April 2009 (30)
- März 2009 (38)
- Februar 2009 (35)
- Januar 2009 (22)
- Dezember 2008 (17)
- November 2008 (18)
- Oktober 2008 (15)
- September 2008 (18)
- August 2008 (13)
- Juli 2008 (10)
- Juni 2008 (3)
- Mai 2008 (1)
- April 2008 (8)
- März 2008 (2)
- Februar 2008 (11)
- Januar 2008 (13)
- Dezember 2007 (1)
- November 2007 (2)
- Oktober 2007 (5)
- September 2007 (3)
- August 2007 (3)
- Juni 2007 (3)
- Mai 2007 (5)
- April 2007 (1)
- März 2007 (3)
- Februar 2007 (1)
- Januar 2007 (2)
- Dezember 2006 (7)
- November 2006 (6)
Neueste Kommentare
- Jan bei Nachrichtenversand über die Linux Console
- Rolf bei Plesk Emailaccounts und Passwörter auslesen
- we-love-webdesign bei Erweiterte Dateiattribute von Dokumenten unter Mac OSX entfernen
- ASK bei Netzwerkkartenzuweisung unter Debian zurücksetzen
- Nils K. bei Meine CISCO CP-7960G Konfiguration
Schlagwort-Archive: Updates
DynDns Einstellungen für Cisco Router
Seitdem Cisco Release 12.3 funktioniert der DynDNS Account bei allen Cisco Routern. Bei der DynDns-Konfiguration gibt es jedoch eine Kleinigkeit zu beachten. Wenn man das ? auf der Konsole eintippt, dann kommt normalerweise die Hilfe. Beim Hinzufügen der URL in … Weiterlesen
Systemwechsel – Welcome Debian
Nach langem zögern habe ich mich heute entgültig dazu entschlossen OpenSuSE als Betriebssystem meines Webservers den Rücken zu zeigen und auf Debian umzustellen. Nach einem vierstündigen Backup konnte ich in den Morgenstunden mit der Installation loslegen. Der Vorgang ist fast … Weiterlesen
Plesk 9.5.2 released
Bei einer planmäßigen Überprüfung einiger Linux-Server mit Parallels Plesk ist mit aufgefallen, dass es wieder ein neues Update gibt. Plesk 9.5.2 wurde wohl gestern released. Beim Einspielen der Updates kam es bislang zu keinen Fehlern. Ich werde dies aber noch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Plesk
Verschlagwortet mit Admin, Bug, Change, Fix, Key, Parallels Plesk, Plesk, Plesk 9.5.2, Probleme, PSA, Released, Server, Updates, Verzögerungsnachricht, Veröffentlichung
12 Kommentare
Sicherheitsupdates ISO-Image September 2009
Auch im Monat September 2009 brachte Microsoft ein neues ISO-Image mit aktuellen Monatsupdates heraus. Diese ISO-Abbilddatei im DVD5-Format enthält die Sicherheitsupdates für Windows, die am 8. September 2009 auf Windows Update veröffentlicht wurden. Das Abbild enthält keine Sicherheitsupdates für andere … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Security, Windows
Verschlagwortet mit Security, Sicherheitsupdates, Update, Updates, Windows, Windows 7
Schreib einen Kommentar
Windows 7 RTM Updates
Im Windows 7 Blog wurde berichtet, dass es in ausgewählten Märkten ein “Windows 7 Family Pack” geben wird. Diese Aktion richtet sich an Familien mit mehreren Computern und soll drei Windows 7 Home Premium Lizenzen beinhalten. Allerdings ist noch nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Windows
Verschlagwortet mit Microsoft Windows 7, RTM, RTM Updates, Termine, Updates, Windows 7, Windows 7 Family Pack
Schreib einen Kommentar
Microsoft Security Bulletin März 2009
Wie ich gerade im Microsoft Security Bulletin für März 2009 lese, werden gleich mehrere Updates am 10.03.2009 für die Betriebssysteme: Windows 2000, Windows XP, Windows Server 2003, Windows Vista und Windows Server 2008 erscheinen. Zum einem kommt ein Patch, der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Windows
Verschlagwortet mit Bulletin, KB894199, Microsoft, Microsoft Security, Microsoft Security Bulletin, Service Pack, SU, SUS, Updates, Windows 2000, Windows Server 2003, Windows Server 2008, Windows Vista, Windows XP, WSUS
2 Kommentare
Microsoft Februar-Patchday (4 Updates)
Wie sehr habe ich danach gesehnt, dass ich endlich wieder Updates auf diverse Server spielen darf/kann. Heute sind vier Updates erschienen, welche in sich zwei kritische und zwei wichtige Sicherheitsupdates für: Internet Explorer 7, Exchange, SQL Server 2000 & 2005 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Windows
Verschlagwortet mit Exchange, Microsoft Office, Microsoft SQL, Microsoft Windows, Office Visio, Patch, Patchday, Patches, SQL Server, Updates, Windows Server 2003, Windows Server 2008, Windows Vista, Windows XP
Schreib einen Kommentar
Microsoft Sicherheit-ISO November 2008
Und wieder Microsoft Securiy! Microsoft veröffentlichte am 11. November 2008 eine DVD5-ISO Datei welche die aktuellen Sicherheitsupdates für Microsoft Windows enthält. Diese Sicherheits-DVD ist für Administratoren bestimmt, die mehrere Sprachversionen herunterladen müssen und keinen WSUS nutzen können oder wollen. Inhalt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Windows
Verschlagwortet mit Disc, Disk, DVD, Microsoft Security, Microsoft Security Disk, Security, Sicherheit, Sprachversion, Updates, Upgrade
Ein Kommentar
Windows Probleme mit Sysinternals-Tools lösen
Wer kennt es nicht – ein Programm wird einfach so gestartet obwohl man es nicht möchte. Hat das System schon komplett durchsucht und noch keinen Lösungsansatz dafür gefunden!!! Ernüchternd – am liebsten würde man das komplette System gleich neu aufspielen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Windows
Verschlagwortet mit Anleitung, Aufgaben, Autoruns, Autostart, Dienste, Eingabeaufforderung, Google Earth, Hilfe, MS-DOS, Online, Programm, Störung, Sysinternals, Taskmanager, Taskplaner, Tasks, TechNet, Treiber, Tutorial, Update, Updates, Windows, Windows 2000, Windows TechNet, Windows Vista, Windows XP
2 Kommentare