Netzwerke
Kategorien
Archiv
- Dezember 2012 (4)
- November 2012 (1)
- April 2012 (2)
- März 2012 (6)
- Februar 2012 (1)
- Januar 2012 (4)
- Dezember 2011 (9)
- November 2011 (11)
- Oktober 2011 (20)
- August 2011 (2)
- Juli 2011 (5)
- Juni 2011 (1)
- März 2011 (2)
- Februar 2011 (16)
- Januar 2011 (4)
- Dezember 2010 (8)
- November 2010 (10)
- Oktober 2010 (6)
- September 2010 (4)
- Juni 2010 (18)
- Mai 2010 (20)
- April 2010 (3)
- Februar 2010 (15)
- Januar 2010 (3)
- Dezember 2009 (15)
- November 2009 (12)
- Oktober 2009 (21)
- September 2009 (14)
- August 2009 (18)
- Juli 2009 (11)
- Juni 2009 (13)
- Mai 2009 (28)
- April 2009 (30)
- März 2009 (38)
- Februar 2009 (35)
- Januar 2009 (22)
- Dezember 2008 (17)
- November 2008 (18)
- Oktober 2008 (15)
- September 2008 (18)
- August 2008 (13)
- Juli 2008 (10)
- Juni 2008 (3)
- Mai 2008 (1)
- April 2008 (8)
- März 2008 (2)
- Februar 2008 (11)
- Januar 2008 (13)
- Dezember 2007 (1)
- November 2007 (2)
- Oktober 2007 (5)
- September 2007 (3)
- August 2007 (3)
- Juni 2007 (3)
- Mai 2007 (5)
- April 2007 (1)
- März 2007 (3)
- Februar 2007 (1)
- Januar 2007 (2)
- Dezember 2006 (7)
- November 2006 (6)
Neueste Kommentare
- Jan bei Nachrichtenversand über die Linux Console
- Rolf bei Plesk Emailaccounts und Passwörter auslesen
- we-love-webdesign bei Erweiterte Dateiattribute von Dokumenten unter Mac OSX entfernen
- ASK bei Netzwerkkartenzuweisung unter Debian zurücksetzen
- Nils K. bei Meine CISCO CP-7960G Konfiguration
Schlagwort-Archive: Übermittlung
Windows 2000 GPO übernehmen
Moin Moin, um in Windows 2000 Professional oder Server die Gruppenrichtlinien über die Console (manuell) zu übermitteln muss man folgenden Code: Aktualisiert die Sicherheitseinstellungen für den lokalen Computer secedit /refreshpolicy machine_policy /enforce oder Aktualisiert die Sicherheitseinstellungen für das lokale Benutzerkonto … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Windows
Verschlagwortet mit Aktuell, Anmeldung, Benutzer, Computer, Console, Einstellung, EN, Enforce, Force, GPO, Kennwort, Konsole, Konto, Machine_Policy, Richtlinien, Sicherheit, Update, Updates, User, Windows, Übermittlung
Schreib einen Kommentar
Plesk 8.3.0 Nachrichtenübermittlung aktivieren?
Moin Moin, weiß jemand von Euch wozu die „Nachrichtenübermittlung aktivieren“ Funktion (Email-Systemweites Setup) da ist bei der Plesk 8.3.0 Linux Version? Nachrichtenübermittlung aktivieren [x] (wird für alle IP-Adressen aktiviert) Bis dato habe ich bei Google und anderen Suchmaschinen noch nichts … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Plesk
Verschlagwortet mit Adresse, Einstellung, Einstellungen, Email, Funktion, Info, IP, Linux, Mail, Mailing, Nachrichten, Netzwerk, openSuSE, Plesk, Plesk 8.3.0, Settings, Setup, SuSE, Version, Übermittlung
2 Kommentare