Netzwerke
Kategorien
Archiv
- Dezember 2012 (4)
- November 2012 (1)
- April 2012 (2)
- März 2012 (6)
- Februar 2012 (1)
- Januar 2012 (4)
- Dezember 2011 (9)
- November 2011 (11)
- Oktober 2011 (20)
- August 2011 (2)
- Juli 2011 (5)
- Juni 2011 (1)
- März 2011 (2)
- Februar 2011 (16)
- Januar 2011 (4)
- Dezember 2010 (8)
- November 2010 (10)
- Oktober 2010 (6)
- September 2010 (4)
- Juni 2010 (18)
- Mai 2010 (20)
- April 2010 (3)
- Februar 2010 (15)
- Januar 2010 (3)
- Dezember 2009 (15)
- November 2009 (12)
- Oktober 2009 (21)
- September 2009 (14)
- August 2009 (18)
- Juli 2009 (11)
- Juni 2009 (13)
- Mai 2009 (28)
- April 2009 (30)
- März 2009 (38)
- Februar 2009 (35)
- Januar 2009 (22)
- Dezember 2008 (17)
- November 2008 (18)
- Oktober 2008 (15)
- September 2008 (18)
- August 2008 (13)
- Juli 2008 (10)
- Juni 2008 (3)
- Mai 2008 (1)
- April 2008 (8)
- März 2008 (2)
- Februar 2008 (11)
- Januar 2008 (13)
- Dezember 2007 (1)
- November 2007 (2)
- Oktober 2007 (5)
- September 2007 (3)
- August 2007 (3)
- Juni 2007 (3)
- Mai 2007 (5)
- April 2007 (1)
- März 2007 (3)
- Februar 2007 (1)
- Januar 2007 (2)
- Dezember 2006 (7)
- November 2006 (6)
Neueste Kommentare
- Jan bei Nachrichtenversand über die Linux Console
- Rolf bei Plesk Emailaccounts und Passwörter auslesen
- we-love-webdesign bei Erweiterte Dateiattribute von Dokumenten unter Mac OSX entfernen
- ASK bei Netzwerkkartenzuweisung unter Debian zurücksetzen
- Nils K. bei Meine CISCO CP-7960G Konfiguration
Schlagwort-Archive: Tutorials
WordPress 2.8.6 erschienen
Soeben wurde eine neues WordPress Sicherheitsrelease mit der Nummer 2.8.6 veröffentlicht. Dieses neue Update behebt ein RSS-Fehler sowie einen kleinen Bug vom Apache, der die Dateiendungen filename.php.jpg z.B.: als .php-Datei erkennt. Vorher nicht vergessen ein Backup des Blogs zu tätigen!
Veröffentlicht unter Wordpress
Verschlagwortet mit Apache, Bug, Fehler, RSS, Schnittstelle, Sicherheitsrelease, Tutorials, Update, Upgrade, Version, Webserver, Wordpress, Wordpress 2.8.6, XSS
Schreib einen Kommentar
Windows 7 Beta “Send Feedback” entfernen
Endlich mein erstes Tutorial zum Thema “Microsoft Windows 7”! Hast Du die Beta 1 installiert und möchtest oben rechts in der Ecke (in jedem Fenster) das “Kommentar senden” oder “Send Feedback”-Feld entfernen? Dann kannst Du dies mit folgender Anleitung tun: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Windows
Verschlagwortet mit Microsoft Windows, Microsoft Windows 7, Tutorials, W7, Win7
7 Kommentare
Windows 7 und ich …
Wie wird es jetzt weitergehen? Ich habe mir vorgenommen mich ausgiebig mit dem neuen, kommenden Betriebssystem Microsoft Windows 7 zu befassen. Ziel wird es sein, die Beta 1 von Windows 7 zu testen und dann alle relevanten und wichtigen Neuerungen/Änderungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blog, Windows
Verschlagwortet mit CPU, Hardware, Hardwarevoraussetzungen, Hilfe, Microsoft, Microsoft Windows 7, Tutorials, Voraussetzung
6 Kommentare
VMware Images anlegen und herunterladen
Jeder, der mit virtuellen Maschinen Tag für Tag arbeiten muss würde sich darüber freuen, was nun kommt. Im Internet irgendwo zwischen P2V und VMware als Suchbegriff gefunden landete ich gestern Nachmittag auf einem Blog, der sich mit dem Thema Java … Weiterlesen
Top 15 WordPress Plugins
Um mal einigen Benutzern, die Vielfalt der WordPress Plugins näher zu bringen möchte ich gern mit diesem Beitrag meine Top 15 derzeit genutzten Plugins vorstellen.Wordpress bietet wie teilweise andere Bloganbieter sehr viele Plugins an, jedoch immer die richtigen Plugins für … Weiterlesen →