Netzwerke
Kategorien
Archiv
- Dezember 2012 (4)
- November 2012 (1)
- April 2012 (2)
- März 2012 (6)
- Februar 2012 (1)
- Januar 2012 (4)
- Dezember 2011 (9)
- November 2011 (11)
- Oktober 2011 (20)
- August 2011 (2)
- Juli 2011 (5)
- Juni 2011 (1)
- März 2011 (2)
- Februar 2011 (16)
- Januar 2011 (4)
- Dezember 2010 (8)
- November 2010 (10)
- Oktober 2010 (6)
- September 2010 (4)
- Juni 2010 (18)
- Mai 2010 (20)
- April 2010 (3)
- Februar 2010 (15)
- Januar 2010 (3)
- Dezember 2009 (15)
- November 2009 (12)
- Oktober 2009 (21)
- September 2009 (14)
- August 2009 (18)
- Juli 2009 (11)
- Juni 2009 (13)
- Mai 2009 (28)
- April 2009 (30)
- März 2009 (38)
- Februar 2009 (35)
- Januar 2009 (22)
- Dezember 2008 (17)
- November 2008 (18)
- Oktober 2008 (15)
- September 2008 (18)
- August 2008 (13)
- Juli 2008 (10)
- Juni 2008 (3)
- Mai 2008 (1)
- April 2008 (8)
- März 2008 (2)
- Februar 2008 (11)
- Januar 2008 (13)
- Dezember 2007 (1)
- November 2007 (2)
- Oktober 2007 (5)
- September 2007 (3)
- August 2007 (3)
- Juni 2007 (3)
- Mai 2007 (5)
- April 2007 (1)
- März 2007 (3)
- Februar 2007 (1)
- Januar 2007 (2)
- Dezember 2006 (7)
- November 2006 (6)
Neueste Kommentare
- Jan bei Nachrichtenversand über die Linux Console
- Rolf bei Plesk Emailaccounts und Passwörter auslesen
- we-love-webdesign bei Erweiterte Dateiattribute von Dokumenten unter Mac OSX entfernen
- ASK bei Netzwerkkartenzuweisung unter Debian zurücksetzen
- Nils K. bei Meine CISCO CP-7960G Konfiguration
Schlagwort-Archive: Telefon
Nachrichtenversand über die Linux Console
Ab und an ist es mal so, dass ein Administrator einen Linux-Server warten muss. Gerne wird die meist per Telefon getätigt, besonders dann, wenn der Server nicht gerade im lokalen Netzwerk (sprich: im Hause) steht/zu finden ist. Folgendes Szenario zeigt … Weiterlesen
FritzBox Fon WLAN Telnet aktivieren/deaktivieren
Da ich immer die kleinen Fritz-Telefonkommandos vergesse, packe ich diese in meinen Blog. Um Telnet auf einer FritzBox Fon WLAN-Station aktivieren bzw. deaktivieren zu können muss man per Telefon einen Anruf tätigen mit folgender Kurzwahl: #96*7* Telnet ein #96*8* Telnet … Weiterlesen
Meine CISCO CP-7960G Konfiguration
Ich habe Heute mein CISCO CP-7960G mit der neuen P0S3-08-10-00 SIP-Firmware vom 21.10.2008 versehen. Wurde ja auch langsam Zeit – nach über 8 Monaten nichts tun! Im Vorwege müssen noch ein paar Einstellungen getroffen werden. In erster Linie besorge Dir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Cisco
Verschlagwortet mit Dateien, Dokumentation, Gate, Hardphone, Internet, IP, Konfiguration, SIP, sipdefault.cnf, Sipgate, sipmacaddress.cnf, Telefon
105 Kommentare
Cisco CP-7960G VoIP
Hallo, Guten Abend und einen schönen Restsonntag noch. Nachdem ich mir letzten Montag ein neues Cisco Unified Communications VoIP-Hardphone Typs CP-7960G bestellt hatte und es am Freitag geliefert wurde – Übrigens habe ich mich sehr darüber gefreut – voller Spannung … Weiterlesen
CISCO CP-7905G NAT Servereintrag
Moin Moin, nach mehreren Versuchen doch endlich das Cisco Telefon korrekt einzurichten, weiß ich heute genau, dass ich keinen NAT-Server in den Konfigurationsscripten des Cisco CP-7905G einzutragen brauche. Meine Schlussfolgerung kommt daher, wenn ich den NAT-Server mit folgendem Eintrag: NAT-Server: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Cisco
Verschlagwortet mit 7905g, Cisco, Conf, Config, Configuration, CP, Konfig, Linksys, NAT, NAT Server, Script, Server, Sipgate, STUN, STUN Server, Telefon, WAG300N
Schreib einen Kommentar