Netzwerke
Kategorien
Archiv
- Dezember 2012 (4)
- November 2012 (1)
- April 2012 (2)
- März 2012 (6)
- Februar 2012 (1)
- Januar 2012 (4)
- Dezember 2011 (9)
- November 2011 (11)
- Oktober 2011 (20)
- August 2011 (2)
- Juli 2011 (5)
- Juni 2011 (1)
- März 2011 (2)
- Februar 2011 (16)
- Januar 2011 (4)
- Dezember 2010 (8)
- November 2010 (10)
- Oktober 2010 (6)
- September 2010 (4)
- Juni 2010 (18)
- Mai 2010 (20)
- April 2010 (3)
- Februar 2010 (15)
- Januar 2010 (3)
- Dezember 2009 (15)
- November 2009 (12)
- Oktober 2009 (21)
- September 2009 (14)
- August 2009 (18)
- Juli 2009 (11)
- Juni 2009 (13)
- Mai 2009 (28)
- April 2009 (30)
- März 2009 (38)
- Februar 2009 (35)
- Januar 2009 (22)
- Dezember 2008 (17)
- November 2008 (18)
- Oktober 2008 (15)
- September 2008 (18)
- August 2008 (13)
- Juli 2008 (10)
- Juni 2008 (3)
- Mai 2008 (1)
- April 2008 (8)
- März 2008 (2)
- Februar 2008 (11)
- Januar 2008 (13)
- Dezember 2007 (1)
- November 2007 (2)
- Oktober 2007 (5)
- September 2007 (3)
- August 2007 (3)
- Juni 2007 (3)
- Mai 2007 (5)
- April 2007 (1)
- März 2007 (3)
- Februar 2007 (1)
- Januar 2007 (2)
- Dezember 2006 (7)
- November 2006 (6)
Neueste Kommentare
- Jan bei Nachrichtenversand über die Linux Console
- Rolf bei Plesk Emailaccounts und Passwörter auslesen
- we-love-webdesign bei Erweiterte Dateiattribute von Dokumenten unter Mac OSX entfernen
- ASK bei Netzwerkkartenzuweisung unter Debian zurücksetzen
- Nils K. bei Meine CISCO CP-7960G Konfiguration
Schlagwort-Archive: T500
Lenovo System Update 4.0 für Windows 7
Pünktlich zum Start von Windows 7 hat Lenovo am 19.10.2009 es endlich geschafft ein neues System Update in der Revision 4.0 zu veröffentlichen. Lenovos System Update 4.0 kann einzig und allein nur Windows 7 Treiber und Programme finden. Bis dato … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lenovo
Verschlagwortet mit Download, Driver, Drivers, Energiemanagement, Energieverwaltung, Fingerprint, IBM Lenovo, Lenovo, Lenovo T500, Notebook, Online, Reader, Strom, System Update 4.0, T500, Technologies, ThinkVantage, Treiber, Upgrade
Schreib einen Kommentar
Oktober 2009 Wallpaper
Ab und an verändere ich mein Desktophintergrund und für den Monat Oktober 2009 habe ich mir ein herbstliches Hintergrundbild von Kevin Wolstenholme aus den UK ausgesucht. Wer noch für den kommenden Monat Wallpaper sucht, kann das mal bei Smashing Magazine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blog
Verschlagwortet mit 2009, DE, Desktop, Hintergrund, Lenovo, Oktober, SM, SmashMagazine, T500, UK, Wallpaper
3 Kommentare
UMTS Internetabbrüche am Lenovo T500
Ich bin derzeit Beruflich in Dresden unterwegs und besuche eine Weiterbildung. Dazu nutze ich eigens mein IBM/Lenovo T500 (2082-7SG) Notebook mit eingebautem UMTS Modul (Ericsson F3507g Mobile Broadband Minicard Network), um mich jederzeit über Prüfungsinhalte zu informieren bzw. um etwas … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lenovo, Windows
Verschlagwortet mit Disconnect, Einstellungen, Energie, Energieeinsparung, Energieeinstellungen, Ericsson F3507g, IBM, IBM Lenovo, Lenovo T500, Microsoft, Netzstrommodus, T-Mobile, T500, UMTS, UMTS Disconnect, UMTS Trennung, Windows Vista
7 Kommentare
Lenovo ThinkVantage System Update 3 Fehler
IBM/Lenovo ThinkVantage System Update 3 ist ein Updateprogramm für alle Treiber und Softwareprogramme, die man auf seinem IBM/Lenovo Notebook installiert hat. Auf meinem System habe ich derzeit Microsoft Windows Vista Business x64 mit Service Pack 2 installiert. Alle Programme und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lenovo, Windows
Verschlagwortet mit Error, Fehler, IBM, IBM Lenovo, Lenovo, Lenovo ThinkVantage, SU, System Update 3, T500, Thinkvantage System Update
5 Kommentare
Lenovo Support & Download-Seite nicht erreichbar
Auf der Suche nach neuen Treibern, für mein Lenovo T500 2082-7SG Notebook, surfte ich auf die IBM/Lenovo Support & Download-Seite. Normalerweise findet man hier ein Downloadportal für Gerätetreiber und Informationen. Laut mir vorliegenden Informationen soll im Mai 2009 das Downloadportal … Weiterlesen
Mein neues Notebook
Das lange „Suchen“ hat nun ein Ende, denn ich habe ein neues Notebook endlich gefunden. Vorweg – es ist kein Apple Macbook oder Macbook Pro geworden. Nach genauem Prüfen zwischen Preis / Leistung entschied ich mich für ein Windows-Notebook der … Weiterlesen