Netzwerke
Kategorien
Archiv
- Dezember 2012 (4)
- November 2012 (1)
- April 2012 (2)
- März 2012 (6)
- Februar 2012 (1)
- Januar 2012 (4)
- Dezember 2011 (9)
- November 2011 (11)
- Oktober 2011 (20)
- August 2011 (2)
- Juli 2011 (5)
- Juni 2011 (1)
- März 2011 (2)
- Februar 2011 (16)
- Januar 2011 (4)
- Dezember 2010 (8)
- November 2010 (10)
- Oktober 2010 (6)
- September 2010 (4)
- Juni 2010 (18)
- Mai 2010 (20)
- April 2010 (3)
- Februar 2010 (15)
- Januar 2010 (3)
- Dezember 2009 (15)
- November 2009 (12)
- Oktober 2009 (21)
- September 2009 (14)
- August 2009 (18)
- Juli 2009 (11)
- Juni 2009 (13)
- Mai 2009 (28)
- April 2009 (30)
- März 2009 (38)
- Februar 2009 (35)
- Januar 2009 (22)
- Dezember 2008 (17)
- November 2008 (18)
- Oktober 2008 (15)
- September 2008 (18)
- August 2008 (13)
- Juli 2008 (10)
- Juni 2008 (3)
- Mai 2008 (1)
- April 2008 (8)
- März 2008 (2)
- Februar 2008 (11)
- Januar 2008 (13)
- Dezember 2007 (1)
- November 2007 (2)
- Oktober 2007 (5)
- September 2007 (3)
- August 2007 (3)
- Juni 2007 (3)
- Mai 2007 (5)
- April 2007 (1)
- März 2007 (3)
- Februar 2007 (1)
- Januar 2007 (2)
- Dezember 2006 (7)
- November 2006 (6)
Neueste Kommentare
- Jan bei Nachrichtenversand über die Linux Console
- Rolf bei Plesk Emailaccounts und Passwörter auslesen
- we-love-webdesign bei Erweiterte Dateiattribute von Dokumenten unter Mac OSX entfernen
- ASK bei Netzwerkkartenzuweisung unter Debian zurücksetzen
- Nils K. bei Meine CISCO CP-7960G Konfiguration
Schlagwort-Archive: Sicherung
Linux Server mit Boardmitteln sichern
Gelegentlich kommt es vor, dass man einen Linux Server sichern muss. Wenn man das nötige Kleingeld hat kauft man sich eine Sicherungslösung, um den jeweiligen Server zu sichern. Hat man dies nicht versucht man es mit Linux Boardmittel. 12dd if=/dev/sda … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Linux
Verschlagwortet mit Backup, Bash, Boardmittel, Code, Datensicherung, Debian, Linux, Lösung, Script, Server, Sicherung, Snip, Ubuntu
Schreib einen Kommentar
Stöckchen: Wie sieht dein Schreibtisch aus?
Der Martin (a.k.a. ad) hat ein Stöckchen mit dem Thema „Wie sieht dein Schreibtisch aus?“ ins Land geworfen und ich habe ihn mitunter gefangen. Kurzentschlosse habe ich die Kamera in die Hand genommen und ein aktuelles Foto von meinem Schreibtisch … Weiterlesen
Windows Server 2008 Systemstate sichern
Früher hieß es mal NtBackup – heute Systemstate, jedenfalls in Windows Server 2008. Bevor es aber zu Sicherung geht muss man über die Serververwaltungskonsole das Feature Windows Server Backup installieren. Anschließend kann man mit folgendem Befehl (via Console / Eingabeaufforderung) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Windows
Verschlagwortet mit Admin, Administrator, Backup, Console, Datensicherung, Eingabe, Konsole, Root, Script, Server, Serververwaltung, Sicherung, Systemstate, Windows, Windows Server, Windows Server 2008 R2
2 Kommentare
Backup & Recover 05/2009
Eigentlich bin ich ein Freund von Backups und sichere fast jeden Datenschnipsel, den man so in die Finger bekommen kann! Kürzlich hatte ich zum Glück gleich mehrere Backups von meinem WordPress Blog erstellt. Eine vollständige Integritätsüberprüfung meiner Blogbackups konnte ich … Weiterlesen
Update Kaspersky Internet Security & Antivirus 2009
Seit Ende 2008 gibt es eine Updateversion von Kaspersky für die Internet Security 2009 und AntiVirus 2009 von Version 8.0.0.454 auf 8.0.0.506. Dieses Update beinhaltet mehrere Verbesserungen und Problembehebungen. Es wird dringend empfohlen dieses Update einzuspielen. Anmerkung: Besitzer einer aktuell … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kaspersky, Security, Windows
Verschlagwortet mit Antivirus, Critical Fix, Internet Security 2009, Kaspersky, Lizenz, Microsoft, Patch, Sicherheit, Sicherung, Update, Version, Windows
2 Kommentare
Bürger Mail v.2.0
Also,… wie fängt man so einen Beitrag überhaupt an? Die Bundesregierung – in Zeiten der finanziellen Schwächen – überlegt eine Dienst einzurichten namens „De-Mail„, der für alle Bundesbürger in Deutschland kostenlos zur Verfügung stellen soll. Das Projekt „Bürger-Mail“ (von mir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internet
Verschlagwortet mit Bundesregierung, Bürger, Bürger Mail, Datenhaltung, Datensätze, Datenverlust, EPost, Informationen, Konten, Mail, Mobile, Sicherung, T-Mobile, Telekom, Unternehmer
Ein Kommentar
Datensicherung mit Acronis True Image
Eine vorhandene Datensicherung kann dem ein oder anderen das Leben retten, wenn sie regelmäßig erstellt und überprüft wird. Der Systemadministrator in der Firma, der IT-Experte auf dem freien Markt oder gar auch der normale Heimanwender sichert seine Daten auf einer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Acronis
Verschlagwortet mit Acronis, ATI, Backup, Band, Datensicherung, Enterprise, Forum, Laufwerk, Recovery, Server, Sicherung, Strategie, True Image
Schreib einen Kommentar
Microsoft Windows XP SP3 Installation
Heute Morgen dachte ich mir… „Gut, ein Systembackup habe ich und kann gnadenlos auf Service Pack 3 RC2 für Windows XP upgraden!„. Gedacht, getan. Auf die Webseite von Microsoft Update gegangen und den Download für Microsoft Windows XP Service Pack … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Windows
Verschlagwortet mit Clients, DE, Download, EN, Microsoft, Microsoft Update, Pack, Service, Service Pack, Sicherung, System, Systembackup, Update, Updates, Win, Win XP, Win32, Windows, Windows XP Upgrade, WSUS
Ein Kommentar
Mozilla Firefox Backup einrichten
Dies ist für heute aber wirklich der letzte Blogeintag, bevor ich dann ins Bett falle. Auf der Suche nach einer guten Möglichkeit mein Mozilla Firefox zu sicher durchsuchte ich lange das Internet und fand nichts. Heute Nachmittag habe ich dann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Browser
Verschlagwortet mit Daten, Datensicherung, Firefox, MozBackup, Mozilla Firefox, Perfekt, Sicherung
Schreib einen Kommentar