Netzwerke
Kategorien
Archiv
- Dezember 2012 (4)
- November 2012 (1)
- April 2012 (2)
- März 2012 (6)
- Februar 2012 (1)
- Januar 2012 (4)
- Dezember 2011 (9)
- November 2011 (11)
- Oktober 2011 (20)
- August 2011 (2)
- Juli 2011 (5)
- Juni 2011 (1)
- März 2011 (2)
- Februar 2011 (16)
- Januar 2011 (4)
- Dezember 2010 (8)
- November 2010 (10)
- Oktober 2010 (6)
- September 2010 (4)
- Juni 2010 (18)
- Mai 2010 (20)
- April 2010 (3)
- Februar 2010 (15)
- Januar 2010 (3)
- Dezember 2009 (15)
- November 2009 (12)
- Oktober 2009 (21)
- September 2009 (14)
- August 2009 (18)
- Juli 2009 (11)
- Juni 2009 (13)
- Mai 2009 (28)
- April 2009 (30)
- März 2009 (38)
- Februar 2009 (35)
- Januar 2009 (22)
- Dezember 2008 (17)
- November 2008 (18)
- Oktober 2008 (15)
- September 2008 (18)
- August 2008 (13)
- Juli 2008 (10)
- Juni 2008 (3)
- Mai 2008 (1)
- April 2008 (8)
- März 2008 (2)
- Februar 2008 (11)
- Januar 2008 (13)
- Dezember 2007 (1)
- November 2007 (2)
- Oktober 2007 (5)
- September 2007 (3)
- August 2007 (3)
- Juni 2007 (3)
- Mai 2007 (5)
- April 2007 (1)
- März 2007 (3)
- Februar 2007 (1)
- Januar 2007 (2)
- Dezember 2006 (7)
- November 2006 (6)
Neueste Kommentare
- Jan bei Nachrichtenversand über die Linux Console
- Rolf bei Plesk Emailaccounts und Passwörter auslesen
- we-love-webdesign bei Erweiterte Dateiattribute von Dokumenten unter Mac OSX entfernen
- ASK bei Netzwerkkartenzuweisung unter Debian zurücksetzen
- Nils K. bei Meine CISCO CP-7960G Konfiguration
Schlagwort-Archive: Sicherheit
Windows Lücke auf Port 3389
Vor ein paar Tagen (am 14.03.2012) war der letzte Microsoft Patch-Day. Kurze Zeit später wurde auf den Microsoft Windows interner Terminaldienst (RDP / Port: 3389) hingewiesen, der eine Sicherheitslücke habe, mit der man ohne eine Authentifizierung sich am Rechner anmelden … Weiterlesen
Hakin9 Ausgabe 11/2011 erschienen
Ab sofort steht die aktuelle Hakin9 Ausgabe 11/2011 zum Download bereit. Mitunter sind diesmal folgende Themen dabei: Sicheres Surfen im Internet, Sicherheit von Cloud Computing, Automatische verhaltensbasierte Malware-Analyse, IT-Compliance mit dem Unified Compliance Francework (UCF), Sicher durch die Cloud und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hakin9
Verschlagwortet mit Analyse, Android, Auto, Cloud, Cloud Computing, Digital, Framework, Hakin9, IT-Compliance, IT-Sicherheit, Malware, PDF, Print, Sicherheit, UCF, Unified, Zeitschrift
Kommentare deaktiviert für Hakin9 Ausgabe 11/2011 erschienen
Google Suchcodes
Ein kurzer Einblick, wie man bei Google richtig suchen sollte. Dies lässt sich alles erweitern und kombinieren. Nach Mp3-Dateien suchen 12“Index of /” +MP3 “Index of /” +MP3 “Madonna”
Veröffentlicht unter Security
Verschlagwortet mit Dateien, Files, Kombos, MP3, Security, Server, Sicherheit, Suche, Suchmaschinen, Videos
1 Kommentar
Der neue Personalausweis
Andreas Lehrmann hat eine kurze Kostenübersicht für den neuen „Personalausweis“ in einem Video (unter Creative Commons by – nc – nd Lizenz) für extra3 zusammengefasst. Den neuen Personausweis gibt es schon seit dem 1. November 2010 und Jeder, der jetzt … Weiterlesen
WordPress 3.0.3 ist verfügbar
Sagt jedenfalls mein Admin-Interface. Weiß jemand von Euch welche Sicherheitslücke gestopft worden ist und dieses Update notwendig macht? Ok, das Update lief durch und Probleme habe ich damit nicht, dennoch würde ich mich freuen, wenn man wüsste was gefixed worden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wordpress
Verschlagwortet mit Admin, Bug, Fix, Interface, Lücke, Sicherheit, Update, Wordpress
4 Kommentare
Neue Plesk Updates für Plesk 9.5.2
Auf einem meiner Testsysteme hat nun Strato die neuen Plesk Updates (Base package of Plesk vom 04. Mai 2010 und Plesk Updater mit einem Fix vom 14. April 2010) freigegeben. Theoretisch könnte man nun davon ausgegen, dass Strato die Updates … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Plesk
Verschlagwortet mit Base, Console, Download, Linux, Package, Parallels Plesk, Plesk, Provider, Sicherheit, Strato, System, Testsystem, Update
Kommentare deaktiviert für Neue Plesk Updates für Plesk 9.5.2
root passwd
Seit einiger Zeit logge ich gestimmte Suchwörter, die über Google auf meine Webseite zeigen. Darunter ist auch ein Schlagwort “backtrack 4 PwnSauce password” dabei. Auf Grund dieser Suchen lege ich mir bekannte Benutzernamen und deren Kennwörter von diversen Live-ISOs auf … Weiterlesen
Windows UAC deaktivieren
Wer schon mit Windows Vista gearbeitet hat weiß, dass das UAC (User Account Control, zu Deutsch: Benutzerkontensteuerung) unter Vista sehr nervig war. Unter Windows 7 ist daher alles anders. Nach der Erstinstallation wird der Nutzer darauf aufmerksam gemacht, wenn ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Windows
Verschlagwortet mit Benutzer, Benutzerkonten, Computer, Domäne, Einstellungen, Hilfe, Konto, Programm, Programme, Settings, Sicherheit, User, Windows 7, Windows UAC, Änderung
Kommentare deaktiviert für Windows UAC deaktivieren
Ordnerberechtigung
Bekanntlich wird die Berechtigung beim verschieben von Dateien unter Windows nicht neu gesetzt, sondern bleiben erhalten. Dies hat seine Vor- bzw. Nachteile. Und was ist wenn der Ordner doch mal die neuen Berechtigungen übernehmen soll?
Veröffentlicht unter Windows
Verschlagwortet mit Attribute, Berechtigung, Data, Datenschutz, DWord, File, Filesystem, Registrierung, Schlüssel, Security, Security Attribute, Sicherheit, System, Value, Wert
1 Kommentar