Netzwerke
Kategorien
Archiv
- Dezember 2012 (4)
- November 2012 (1)
- April 2012 (2)
- März 2012 (6)
- Februar 2012 (1)
- Januar 2012 (4)
- Dezember 2011 (9)
- November 2011 (11)
- Oktober 2011 (20)
- August 2011 (2)
- Juli 2011 (5)
- Juni 2011 (1)
- März 2011 (2)
- Februar 2011 (16)
- Januar 2011 (4)
- Dezember 2010 (8)
- November 2010 (10)
- Oktober 2010 (6)
- September 2010 (4)
- Juni 2010 (18)
- Mai 2010 (20)
- April 2010 (3)
- Februar 2010 (15)
- Januar 2010 (3)
- Dezember 2009 (15)
- November 2009 (12)
- Oktober 2009 (21)
- September 2009 (14)
- August 2009 (18)
- Juli 2009 (11)
- Juni 2009 (13)
- Mai 2009 (28)
- April 2009 (30)
- März 2009 (38)
- Februar 2009 (35)
- Januar 2009 (22)
- Dezember 2008 (17)
- November 2008 (18)
- Oktober 2008 (15)
- September 2008 (18)
- August 2008 (13)
- Juli 2008 (10)
- Juni 2008 (3)
- Mai 2008 (1)
- April 2008 (8)
- März 2008 (2)
- Februar 2008 (11)
- Januar 2008 (13)
- Dezember 2007 (1)
- November 2007 (2)
- Oktober 2007 (5)
- September 2007 (3)
- August 2007 (3)
- Juni 2007 (3)
- Mai 2007 (5)
- April 2007 (1)
- März 2007 (3)
- Februar 2007 (1)
- Januar 2007 (2)
- Dezember 2006 (7)
- November 2006 (6)
Neueste Kommentare
- Jan bei Nachrichtenversand über die Linux Console
- Rolf bei Plesk Emailaccounts und Passwörter auslesen
- we-love-webdesign bei Erweiterte Dateiattribute von Dokumenten unter Mac OSX entfernen
- ASK bei Netzwerkkartenzuweisung unter Debian zurücksetzen
- Nils K. bei Meine CISCO CP-7960G Konfiguration
Schlagwort-Archive: Security
could not create the Java virtual machine
Java, wenn es läuft ist es eine tolle Sache, aber wehe nicht. Ich hatte vor kurzem das Problem gehabt, dass ich gerne eine Java Anwendung auf einem meiner Systeme testen wollte. Ein frisches Windows XP (bzw. auch Windows Vista und … Weiterlesen
7 Sicherheitsratschläge für 2012
Weniger Stress oder mehr Zeit für die Familie haben? Seit Jahren predigen viele Sicherheitsfachleute man solle dies oder jenes tun, um nicht in die Fallen, der Bösewichte zu geraten. Häufig vergessen wir dabei die Absicherung unserer alltäglich geliebten Computer und/oder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Security
Verschlagwortet mit 2012, Computer, Defence Intelligence, Mobiltelefon, Nachrichten, Password, Ratschläge, Resolution, Security, Vorsätze
Schreib einen Kommentar
WordPress 3.3.1 Security and Maintenance Update
Soeben habe ich dieses Blog auf die heute Nacht herausgekommene WordPress-Version 3.3.1 hochgerüstet. Das Update lief problemlos durch. Dieses Update ist ein Wartungs- und Sicherheits-Update, welches insgesamt 15 Fehler behebt. Darunter ist auch eine Cross-Site-Scripting Fix (XSS) dabei, welches vor … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blog, Wordpress
Verschlagwortet mit Cross, Disclosing, Disclosure, Maintenance, Response, Responsibly, Script, Security, Site, Sonny, Update, Vuln, Vulnerability, Wordpress, XSS
Schreib einen Kommentar
Linux: Dateien sicher löschen
shred ist ein Programm, das ich unter Linux zur Löschung von Dateien, Ordnern oder Festplatten nutze. Standardmäßig überschreibt shred 25 mal mit verschiedenen Zeichen eine einzelne Datei und auf Befehl löscht es das Dokument auch. Das Programm wird mit dem … Weiterlesen
Adobe Reader X Protected Mode abschalten
Nach der Installation von Adobe Reader X (in der Version 10.x) kann es unter Windows XP und Windows 7 vorkommen, dass man beim Öffnen von PDF-Dokumenten von einem Netzlaufwerk, mit der Meldung “Beim Öffnen dieses Dokuments ist ein Fehler aufgetreten. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Security, Windows 7
Verschlagwortet mit Acrobat, Adobe, Benutzerprofil, Dokumente, Fehler, Modus, PDF, Reader, Security, Systemkonfiguration, X, Zugriff
2 Kommentare
Google Suchcodes
Ein kurzer Einblick, wie man bei Google richtig suchen sollte. Dies lässt sich alles erweitern und kombinieren. Nach Mp3-Dateien suchen “Index of /” +MP3 “Index of /” +MP3 “Madonna”
Veröffentlicht unter Security
Verschlagwortet mit Dateien, Files, Kombos, MP3, Security, Server, Sicherheit, Suche, Suchmaschinen, Videos
Ein Kommentar
iPad 2 sichern
Bis dato kannte ich nur die Möglichkeit Notebooks mit Kensington Schlössern zu versehen. Dies hat sich mittlerweile wohl geändert. iPads sind ja von Haus aus schon klein und liegen meinst, wenn man sie nicht nutzt, irgendwo herum. Um der Gefahr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Security
Verschlagwortet mit Case, iPad, Kensington, Modding, Notebooks, Security, Security Case, Video
Schreib einen Kommentar
WordPress 3.0.5 veröffentlicht
Heute Nacht wurde eine neue WordPress Version (3.0.5) veröffentlicht. Mal wieder ein Security-Update, welches unter anderem Lücken bei den Nutzerrechten und bei den Plugins schliesst. Zduem ist es derzeit nur in der englischen Version verfügbar. Die deutsche Version wird wohlmöglich … Weiterlesen
Hakin9 Ausgabe 02/2011
Ab sofort steht die aktuelle Hakin9 Ausgabe für Februar 2011 zum Download bereit. Themen dieser Ausgabe: PHP Trojaner – Gefahren für Open Source Prelude Correlator – Plugin Programmierung Die WikiLeaks Story – Die Wahrheit rund um das Thema Datensicherheit CrypTool … Weiterlesen