Netzwerke
Kategorien
Archiv
- Dezember 2012 (4)
- November 2012 (1)
- April 2012 (2)
- März 2012 (6)
- Februar 2012 (1)
- Januar 2012 (4)
- Dezember 2011 (9)
- November 2011 (11)
- Oktober 2011 (20)
- August 2011 (2)
- Juli 2011 (5)
- Juni 2011 (1)
- März 2011 (2)
- Februar 2011 (16)
- Januar 2011 (4)
- Dezember 2010 (8)
- November 2010 (10)
- Oktober 2010 (6)
- September 2010 (4)
- Juni 2010 (18)
- Mai 2010 (20)
- April 2010 (3)
- Februar 2010 (15)
- Januar 2010 (3)
- Dezember 2009 (15)
- November 2009 (12)
- Oktober 2009 (21)
- September 2009 (14)
- August 2009 (18)
- Juli 2009 (11)
- Juni 2009 (13)
- Mai 2009 (28)
- April 2009 (30)
- März 2009 (38)
- Februar 2009 (35)
- Januar 2009 (22)
- Dezember 2008 (17)
- November 2008 (18)
- Oktober 2008 (15)
- September 2008 (18)
- August 2008 (13)
- Juli 2008 (10)
- Juni 2008 (3)
- Mai 2008 (1)
- April 2008 (8)
- März 2008 (2)
- Februar 2008 (11)
- Januar 2008 (13)
- Dezember 2007 (1)
- November 2007 (2)
- Oktober 2007 (5)
- September 2007 (3)
- August 2007 (3)
- Juni 2007 (3)
- Mai 2007 (5)
- April 2007 (1)
- März 2007 (3)
- Februar 2007 (1)
- Januar 2007 (2)
- Dezember 2006 (7)
- November 2006 (6)
Neueste Kommentare
- Jan bei Nachrichtenversand über die Linux Console
- Rolf bei Plesk Emailaccounts und Passwörter auslesen
- we-love-webdesign bei Erweiterte Dateiattribute von Dokumenten unter Mac OSX entfernen
- ASK bei Netzwerkkartenzuweisung unter Debian zurücksetzen
- Nils K. bei Meine CISCO CP-7960G Konfiguration
Schlagwort-Archive: Provider
SIM Karte von PIN befreien
Vielleicht kann es mal vorkommen, dass man seine SIM Karte nicht mit einer PIN versehen möchte. Hierzu folgende Schritte anwenden, um die SIM Karte von der PIN zu befreien. Starte einfach Hyperterminal, minicom oder Tera Term Pro. Verbinde dich mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Security, Windows 7
Verschlagwortet mit AT, Befehl, Console, CPIN, Hyperterminal, Karte, Kommunikation, Minicom, Programm, Provider, Sim, Tera Term Pro, Windows 7
Kommentare deaktiviert für SIM Karte von PIN befreien
Bist Du IPv6 Ready?
Bye, bye IPv4. Hello IPv6? Noch nie was davon gehört? Der Adressraum für IPv4 ist mittlerweile schon erschöpft und Endes des Jahres wollen alle ISP auf IPv6 umstellen. Und was macht selber? Bist Du schon auf IPv6 umgestellt? Mittels folgender … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internet
Verschlagwortet mit Hosts, Internet, IPv4, IPv6, ISP, Provider, Verbindung
7 Kommentare
Freie DNS-Server
Vor kurzem hatte DocX eine kleine Liste an frei verwendbaren DNS-Servern publiziert, die ich hier gerne noch einmal erwähnen möchte. 1234567891011121314151685.214.73.63 (anonymisierungsdienst.foebud.org) 204.152.184.76 (f.6to4-servers.net, ISC, USA) 2001:4f8:0:2::14 (f.6to4-servers.net, IPv6, ISC) 194.150.168.168 (dns.as250.net; anycast DNS!) 213.73.91.35 (dnscache.berlin.ccc.de) 2001:4f8:0:2::14 (f.6to4-servers.net, IPv6, USA) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internet
Verschlagwortet mit DNS, Domain, Name, Namensauflösung, Nameserver, Provider, Server, Service, Zugang
Kommentare deaktiviert für Freie DNS-Server
Neue Plesk Updates für Plesk 9.5.2
Auf einem meiner Testsysteme hat nun Strato die neuen Plesk Updates (Base package of Plesk vom 04. Mai 2010 und Plesk Updater mit einem Fix vom 14. April 2010) freigegeben. Theoretisch könnte man nun davon ausgegen, dass Strato die Updates … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Plesk
Verschlagwortet mit Base, Console, Download, Linux, Package, Parallels Plesk, Plesk, Provider, Sicherheit, Strato, System, Testsystem, Update
Kommentare deaktiviert für Neue Plesk Updates für Plesk 9.5.2
GMX Server nicht erreichbar?
Macht nix – Ich selber verkehre eher weniger mit GMX-Emailadressen! Warum? Ganz einfach; ich habe dort keine Freunde, die eine GMX-Adresse im folgende Format haben. 123Email-Domain: *@gmx.de *@gmx.net Aufmerksam bin ich durch eine zurückkommende Email geworden. Den Empfänger gibt es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blog, Linux, Plesk, Security
Verschlagwortet mit Control Panel, Dedicaded Server, Email, Parallels, Plesk, Plesk 8, Plesk 9, Provider, QMail, Root, Root Server, SWSoft, Web, Web.de, Webserver
7 Kommentare
Parallels Plesk 9.0.0 veröffentlicht
Parallels Plesk 9.0.0 wurde doch noch dieses Jahr veröffentlicht. Ich hatte eher mit nächstem Jahr damit gerechnet, aber jetzt ist die Version 9.0 doch da. Ich werde es noch nicht installieren, da ich selbst bei Parallels Technology Network noch keine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Plesk
Verschlagwortet mit Beta, Forum, Lizenz, Lizenzschlüssel, Parallels, Parallels Plesk, Parallels Plesk 9.0, Parallels Technology Network, Plesk, Plesk 9, Plesk 9.0.0, Plesk Linux, Plesk Server, Provider, Schlüssel, Server, Support, Web
Kommentare deaktiviert für Parallels Plesk 9.0.0 veröffentlicht
DNS Server aus Deutschland
Ab und an braucht man zur Konfiguration von Domänencontrollern auch mal DNS Server, die vom Provider normalerweise übergeben werden. Anbei eine Liste der gängigsten Deutschen Internetanbieter: 123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960Arcor 145.253.2.171 Arcor 145.253.2.203 Arcor 145.253.2.11 1&1 217.237.150.188 1&1 217.237.150.33 6bone 131.243.64.3 Cabel & … Weiterlesen