Netzwerke
Kategorien
Archiv
- Dezember 2012 (4)
- November 2012 (1)
- April 2012 (2)
- März 2012 (6)
- Februar 2012 (1)
- Januar 2012 (4)
- Dezember 2011 (9)
- November 2011 (11)
- Oktober 2011 (20)
- August 2011 (2)
- Juli 2011 (5)
- Juni 2011 (1)
- März 2011 (2)
- Februar 2011 (16)
- Januar 2011 (4)
- Dezember 2010 (8)
- November 2010 (10)
- Oktober 2010 (6)
- September 2010 (4)
- Juni 2010 (18)
- Mai 2010 (20)
- April 2010 (3)
- Februar 2010 (15)
- Januar 2010 (3)
- Dezember 2009 (15)
- November 2009 (12)
- Oktober 2009 (21)
- September 2009 (14)
- August 2009 (18)
- Juli 2009 (11)
- Juni 2009 (13)
- Mai 2009 (28)
- April 2009 (30)
- März 2009 (38)
- Februar 2009 (35)
- Januar 2009 (22)
- Dezember 2008 (17)
- November 2008 (18)
- Oktober 2008 (15)
- September 2008 (18)
- August 2008 (13)
- Juli 2008 (10)
- Juni 2008 (3)
- Mai 2008 (1)
- April 2008 (8)
- März 2008 (2)
- Februar 2008 (11)
- Januar 2008 (13)
- Dezember 2007 (1)
- November 2007 (2)
- Oktober 2007 (5)
- September 2007 (3)
- August 2007 (3)
- Juni 2007 (3)
- Mai 2007 (5)
- April 2007 (1)
- März 2007 (3)
- Februar 2007 (1)
- Januar 2007 (2)
- Dezember 2006 (7)
- November 2006 (6)
Neueste Kommentare
- Jan bei Nachrichtenversand über die Linux Console
- Rolf bei Plesk Emailaccounts und Passwörter auslesen
- we-love-webdesign bei Erweiterte Dateiattribute von Dokumenten unter Mac OSX entfernen
- ASK bei Netzwerkkartenzuweisung unter Debian zurücksetzen
- Nils K. bei Meine CISCO CP-7960G Konfiguration
Schlagwort-Archive: Programme
Winrar unter Ubuntu installieren und nutzen
Eines der meist gebrauchtesten Kompressionsprogramme ist WinRAR. Viele Webseiten bieten ihre Programme als RAR-Download an, um Bandbreite zu sparen. Da ich auf meinem Notebook neben Windows auch gerne mal Ubuntu einsetze, möchte ich auf meinen Lieblingsentpacker nicht verzichten. Um diesen … Weiterlesen
Windows UAC deaktivieren
Wer schon mit Windows Vista gearbeitet hat weiß, dass das UAC (User Account Control, zu Deutsch: Benutzerkontensteuerung) unter Vista sehr nervig war. Unter Windows 7 ist daher alles anders. Nach der Erstinstallation wird der Nutzer darauf aufmerksam gemacht, wenn ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Windows
Verschlagwortet mit Benutzer, Benutzerkonten, Computer, Domäne, Einstellungen, Hilfe, Konto, Programm, Programme, Settings, Sicherheit, User, Windows 7, Windows UAC, Änderung
Schreib einen Kommentar
RSS-Feeds
Letzte Woche fragte mich ein Nutzer im Seminar was man mit RSS-Feed so machen könne und wofür diese da seien. Eine Antwort hatte ich auch gleich parat und möchte dies nun hier niederschreiben. Es sollen ja noch Leute geben, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Windows
Verschlagwortet mit Empfehlung, Feed, Feed Reader, Nutzen, Programme, Reader, RSS, RSS Feed
Ein Kommentar
Querformattipperei auf dem iPhone 3G
iPhone Nutzer schauen doch schon mal Täglich oder wenigstens einmal in der Woche in den Appstore von Apple. In den letzten Tagen kamen Sie, Sie, Sie und Sie… Wovon spreche ich? Nun, wenn dann kommen sie immer im Rudel – … Weiterlesen
Screenshots in VMware Fusion machen
Die liebe Nutzerin „keks“ im Bluecons Headquarter V3 war auf der Suche nach einer Möglichkeit mit VMware Fusion Bildschirminhalte (Screenshots) als Bilder zu speichern. Kurz in allen Suchmaschinen recherchiert und auch gleich etwas gefunden. Es soll ja wirklich einige Mac-User … Weiterlesen
Eigenen ICQ Server im lokalen LAN
Guten Morgen. Für die Dauer des „kleinen“ Sysadmin-Lehrganges suchten ein paar Lehrgangsteilnehmer und ich einen ICQ Server für das lokale Local-Area-Network (kurz LAN). Im Internet findet man teilweise keine richtigen Ergebnisse und durch einen Zufall fanden wir bei über Google … Weiterlesen
Top 15 WordPress Plugins
Um mal einigen Benutzern, die Vielfalt der WordPress Plugins näher zu bringen möchte ich gern mit diesem Beitrag meine Top 15 derzeit genutzten Plugins vorstellen.Wordpress bietet wie teilweise andere Bloganbieter sehr viele Plugins an, jedoch immer die richtigen Plugins für … Weiterlesen →