Netzwerke
Kategorien
Archiv
- Dezember 2012 (4)
- November 2012 (1)
- April 2012 (2)
- März 2012 (6)
- Februar 2012 (1)
- Januar 2012 (4)
- Dezember 2011 (9)
- November 2011 (11)
- Oktober 2011 (20)
- August 2011 (2)
- Juli 2011 (5)
- Juni 2011 (1)
- März 2011 (2)
- Februar 2011 (16)
- Januar 2011 (4)
- Dezember 2010 (8)
- November 2010 (10)
- Oktober 2010 (6)
- September 2010 (4)
- Juni 2010 (18)
- Mai 2010 (20)
- April 2010 (3)
- Februar 2010 (15)
- Januar 2010 (3)
- Dezember 2009 (15)
- November 2009 (12)
- Oktober 2009 (21)
- September 2009 (14)
- August 2009 (18)
- Juli 2009 (11)
- Juni 2009 (13)
- Mai 2009 (28)
- April 2009 (30)
- März 2009 (38)
- Februar 2009 (35)
- Januar 2009 (22)
- Dezember 2008 (17)
- November 2008 (18)
- Oktober 2008 (15)
- September 2008 (18)
- August 2008 (13)
- Juli 2008 (10)
- Juni 2008 (3)
- Mai 2008 (1)
- April 2008 (8)
- März 2008 (2)
- Februar 2008 (11)
- Januar 2008 (13)
- Dezember 2007 (1)
- November 2007 (2)
- Oktober 2007 (5)
- September 2007 (3)
- August 2007 (3)
- Juni 2007 (3)
- Mai 2007 (5)
- April 2007 (1)
- März 2007 (3)
- Februar 2007 (1)
- Januar 2007 (2)
- Dezember 2006 (7)
- November 2006 (6)
Neueste Kommentare
- Jan bei Nachrichtenversand über die Linux Console
- Rolf bei Plesk Emailaccounts und Passwörter auslesen
- we-love-webdesign bei Erweiterte Dateiattribute von Dokumenten unter Mac OSX entfernen
- ASK bei Netzwerkkartenzuweisung unter Debian zurücksetzen
- Nils K. bei Meine CISCO CP-7960G Konfiguration
Schlagwort-Archive: Passwort
SSH Login sehr langsam
Vor kurzem trat ein merkwürdiges Phänomen auf einen meiner Testserver auf. Und zwar dauerte das Login (mittels SSH) nach Eingabe des Benutzernamens sehr lange (ca. 20-60 Sekunden). Merkwürdig! Ich dachte der Server sei zunächst zu 100% ausgelastet, aber das war … Weiterlesen
iPad 2 Passwortsperre umgehen
Bekanntlich ist nichts sicher. Wer von Euch hat auf dem iPad 2 eine Code-Sperre (Password) hinterlegt? Ich hatte es. Und wie umgeht man das ganze? Einfach in nur vier kleinen Schritten.
Plesk Hostname ändern
Ich nutze meinen Server im Internet schon eine ganze Weile und jetzt ist der Moment gekommen, wo ich meinen Hostnamen ändern will/muss. Auf meinem Server habe ich derzeit OpenSuSE 11 installiert und als Administrationssoftware nutze ich Parallels Plesk. 100% zufrieden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Linux, Plesk
Verschlagwortet mit Admin, Administration, Apache, Attention, Change, Datenbank, DB, Debian, Fedora, FQDN, Gefahr, Host, Hostname, httpd, Linux, Name, Passwort, Plesk, Postfix, PSA, QMail, RedHat, Root, Sendmail, Server, Servername, Shadow, Software, SuSE, Verwaltung
3 Kommentare
Datum der letzten Passwortänderung herausfinden
Eigentlich wollte ich nie Active Directory Tipps auf meinem Blog posten, aber ab heute habe ich mich umentschieden und werde dies doch tun. Um unter Windows Server 2003 das Datum der letzten Passwortänderung herausfinden zu können, bedarf es einem VBScript … Weiterlesen
Automatische Windows 7 Anmeldung realisieren
Normale Windows Nutzer sind es mit unter gewohnt kein Windows Kennwort bei einer Windows Anmeldung angeben zu müssen. Diese Möglichkeit der Anwendung ist schon seit Windows XP möglich. Natürlich alle folgenden Betriebssysteme wie Windows Vista, Windows Server 2003 und Windows … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Windows
Verschlagwortet mit Benutzer, Benutzeranmeldung, Benutzerkonten, Benutzerkonto, Kennwortauthentifizierung, Logon, Password, Passwort, RTM, System, Users, Windows 7, Windows 7 RTM
Ein Kommentar
Symantec Reporting Server Benutzer und deren Passwörterproblematiken
Ich bin schon lange auf der Suche nach einer geeigneten Lösung für folgendes Problem. In einem Netzwerk existieren ca. 10 Rechner und 3 Server. Auf einen der drei Server ist ein Symantec Client Security 10.x Server installiert, der die 10 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Windows
Verschlagwortet mit Admin, Adminuser, Benutzer, Hash, MD5 Hash, Microsoft, Password, Passwort, Report, Reset Password, Set, SQL, SQL Fehler, Symantec, Symantec Client Security, Update, Windows
Schreib einen Kommentar
ICQ Passwort vergessen? Reaktivieren?
Du hast es gehabt, deine Freunde haben es gehabt und ich hatte es vor Jahren auch mal. “Ich habe auch mal meine ICQ Passwort vergessen!” Und nun? Was machen, wenn man mal das ICQ Passwort vergessen hat oder gar sogar … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Windows
Verschlagwortet mit Download, ICQ, ICQ 2000, ICQ 2003b, ICQ 5, ICQ 6, ICQ Download, ICQ Server, Kontakt, Mirabilis, Passwort, Verbindung
Schreib einen Kommentar
Trojaner in Firefox Plugin stiehlt Passwörter
Nach Angaben des Viren- & Firewall-Softwareherstellers Bitdefender wurde ein Firefox Plugins entdeckt welches Zugangsdaten (Benutzername und Passwort) bei jedem Start des Browsers stiehlt. Der Trojaner ist bei Bitdefender als Trojan.PWS.ChromeInject.A (Typ: e-threat) betittelt worden. Trojan.PWS.ChromeInject.A filtert die Daten des Benutzers … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internet
Verschlagwortet mit Addon, Benutzername, Bitdefender, E-Threat, Filter, Firefox, Heise, Login, Mozilla, Online Banking, Password, Passwort, Passwörter, Plugin, Sicherheit, trojan.pws.chromeinject.a, Webseite, Website, Websites
Schreib einen Kommentar