Netzwerke
Kategorien
Archiv
- Dezember 2012 (4)
- November 2012 (1)
- April 2012 (2)
- März 2012 (6)
- Februar 2012 (1)
- Januar 2012 (4)
- Dezember 2011 (9)
- November 2011 (11)
- Oktober 2011 (20)
- August 2011 (2)
- Juli 2011 (5)
- Juni 2011 (1)
- März 2011 (2)
- Februar 2011 (16)
- Januar 2011 (4)
- Dezember 2010 (8)
- November 2010 (10)
- Oktober 2010 (6)
- September 2010 (4)
- Juni 2010 (18)
- Mai 2010 (20)
- April 2010 (3)
- Februar 2010 (15)
- Januar 2010 (3)
- Dezember 2009 (15)
- November 2009 (12)
- Oktober 2009 (21)
- September 2009 (14)
- August 2009 (18)
- Juli 2009 (11)
- Juni 2009 (13)
- Mai 2009 (28)
- April 2009 (30)
- März 2009 (38)
- Februar 2009 (35)
- Januar 2009 (22)
- Dezember 2008 (17)
- November 2008 (18)
- Oktober 2008 (15)
- September 2008 (18)
- August 2008 (13)
- Juli 2008 (10)
- Juni 2008 (3)
- Mai 2008 (1)
- April 2008 (8)
- März 2008 (2)
- Februar 2008 (11)
- Januar 2008 (13)
- Dezember 2007 (1)
- November 2007 (2)
- Oktober 2007 (5)
- September 2007 (3)
- August 2007 (3)
- Juni 2007 (3)
- Mai 2007 (5)
- April 2007 (1)
- März 2007 (3)
- Februar 2007 (1)
- Januar 2007 (2)
- Dezember 2006 (7)
- November 2006 (6)
Neueste Kommentare
- Jan bei Nachrichtenversand über die Linux Console
- Rolf bei Plesk Emailaccounts und Passwörter auslesen
- we-love-webdesign bei Erweiterte Dateiattribute von Dokumenten unter Mac OSX entfernen
- ASK bei Netzwerkkartenzuweisung unter Debian zurücksetzen
- Nils K. bei Meine CISCO CP-7960G Konfiguration
Schlagwort-Archive: MS-DOS
8-bit Trip
In über 1500 Stunden harter Arbeit haben ein paar Jungs/Mädels ein nettes Lego-Video gedreht. Erinnert mich ein wenig an die alten guten MS-DOS/NES Zeiten.
Und täglich grüßt der Conficker!
Sicherheitsexperten warnen und befinden sich derzeit in Krisenstimmung, wenn es darum geht was der Conficker am 01. April 2009 anstellen könnte. Genaues wissen die Fachleute aus dem IT-Sicherheitsbereich nicht. Vermutet wird, dass der Conficker alias Downadup oder Kidokiller neuen Code … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kaspersky, Security, Windows
Verschlagwortet mit aaaaanon ficker, aaaaanonficker, Conficker, Conficker.a, Conficker.c, Confickerb++, DOS, Eingabeaufforderung, Microsoft Windows, MS-DOS, Registry, Removal Tool, Svchost, Tools, Wurm
3 Kommentare
Microsoft Eingabeaufforderung richtig nutzen
Systemadministratoren, die mit Microsofts Windows-Produkten arbeiten haben es nicht einfach, wenn es darum geht einen ordentlichen Editor in Windows XP, Windows Server 2000 oder Windows Server 2003 nutzen zu können. In Microsoft Windows Server 2003 und Windows XP kann man … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Windows
Verschlagwortet mit Bash, DOS, Edit, Eingabeaufforderung, History, Microsoft, MS-DOS, MS-DOS Eingabeaufforderung, Shell, Tools
Schreib einen Kommentar
Windows Probleme mit Sysinternals-Tools lösen
Wer kennt es nicht – ein Programm wird einfach so gestartet obwohl man es nicht möchte. Hat das System schon komplett durchsucht und noch keinen Lösungsansatz dafür gefunden!!! Ernüchternd – am liebsten würde man das komplette System gleich neu aufspielen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Windows
Verschlagwortet mit Anleitung, Aufgaben, Autoruns, Autostart, Dienste, Eingabeaufforderung, Google Earth, Hilfe, MS-DOS, Online, Programm, Störung, Sysinternals, Taskmanager, Taskplaner, Tasks, TechNet, Treiber, Tutorial, Update, Updates, Windows, Windows 2000, Windows TechNet, Windows Vista, Windows XP
2 Kommentare
Windows Firewall per Console starten/beenden
Wer hat nicht nach dieser Möglichkeit gesucht, um die Microsoft Windows Firewall zu starten/beenden oder einzustellen. Per folgende Befehle kann man sich den Status der Firewall ansehen lassen: C:>netsh firewall show state Firewallstatus:——————————————————————-Profil = StandardBetriebsmodus = AktivAusnahmemodus = AktivMulticast-/Broadcastantwortmodus = … Weiterlesen