Netzwerke
Kategorien
Archiv
- Dezember 2012 (4)
- November 2012 (1)
- April 2012 (2)
- März 2012 (6)
- Februar 2012 (1)
- Januar 2012 (4)
- Dezember 2011 (9)
- November 2011 (11)
- Oktober 2011 (20)
- August 2011 (2)
- Juli 2011 (5)
- Juni 2011 (1)
- März 2011 (2)
- Februar 2011 (16)
- Januar 2011 (4)
- Dezember 2010 (8)
- November 2010 (10)
- Oktober 2010 (6)
- September 2010 (4)
- Juni 2010 (18)
- Mai 2010 (20)
- April 2010 (3)
- Februar 2010 (15)
- Januar 2010 (3)
- Dezember 2009 (15)
- November 2009 (12)
- Oktober 2009 (21)
- September 2009 (14)
- August 2009 (18)
- Juli 2009 (11)
- Juni 2009 (13)
- Mai 2009 (28)
- April 2009 (30)
- März 2009 (38)
- Februar 2009 (35)
- Januar 2009 (22)
- Dezember 2008 (17)
- November 2008 (18)
- Oktober 2008 (15)
- September 2008 (18)
- August 2008 (13)
- Juli 2008 (10)
- Juni 2008 (3)
- Mai 2008 (1)
- April 2008 (8)
- März 2008 (2)
- Februar 2008 (11)
- Januar 2008 (13)
- Dezember 2007 (1)
- November 2007 (2)
- Oktober 2007 (5)
- September 2007 (3)
- August 2007 (3)
- Juni 2007 (3)
- Mai 2007 (5)
- April 2007 (1)
- März 2007 (3)
- Februar 2007 (1)
- Januar 2007 (2)
- Dezember 2006 (7)
- November 2006 (6)
Neueste Kommentare
- Jan bei Nachrichtenversand über die Linux Console
- Rolf bei Plesk Emailaccounts und Passwörter auslesen
- we-love-webdesign bei Erweiterte Dateiattribute von Dokumenten unter Mac OSX entfernen
- ASK bei Netzwerkkartenzuweisung unter Debian zurücksetzen
- Nils K. bei Meine CISCO CP-7960G Konfiguration
Schlagwort-Archive: Installation
Octopress unter Ubuntu 11.10 installieren
Octopress ist ein Framework, das auf Jekyll aufsetzt und die moderne Skriptsprache Ruby nutzt. Octopress lässt sich auf mehreren Wegen installieren. Ich habe eine schnelle und unkomplizierte Variante gesucht und wurde heute fündig. Die Installation ist relativ simple. Folgende Befehle … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Linux
Verschlagwortet mit Default, Dependencies, Error, Fehler, Framework, Gem, Install, Installation, Instructions, Konfiguration, Linux, Manager, Octopress, Ruby, Rubygems, Settings, Setup, System, Ubuntu, Version
Kommentare deaktiviert für Octopress unter Ubuntu 11.10 installieren
Plesk Migration Fehlermeldung
Bei der Migration mit dem Plesk Migrationsassistenten von älteren Plesk Version auf eine neuere Version kommt es gelegentlich zu Problemen. 1234567== STDERR ==================== Failed to execute scout. The return code is 9 The output on STDERR is Unable to determine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Plesk
Verschlagwortet mit Assistent, Code 9, Dateisystem, Error, Export, Fehlermeldung, Installation, Language, Migration, Plesk, Sprache, Sprachpaket, STDERR, Version
3 Kommentare
Acronis True Image Neustart unterdrücken
Gelegentlich kommt es mal vor, dass ich auf einem neuen Server Acronis True Image installieren muss und nach Beendigung der Installation von Acronis True Image, verlangt die Anwendung einen Systemneustart. Je nachdem, was man noch an wichtigen Aufgaben durchführen hat, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Windows
Verschlagwortet mit Acronis, Datensicherung, HKLM, Installation, Neustart, Reboot, Registry, Server, Software, System, True Image
Kommentare deaktiviert für Acronis True Image Neustart unterdrücken
Fehler bei WordPress 3.0 Installation auf Shared Webspace
Ein Freund von mir hatte am Wochenende versucht ein WordPress 3.0 Blog aufzusetzen. Die Dateien hochgeladen, WP-Config.php ordnungsgemäß mit seinen Daten gefüllt und die Installation gestartet. Schwupps, Fehler! 123Fatal error: Allowed memory size of 16777216 bytes exhausted (tried to allocate … Weiterlesen
Tweetdeck 0.31.3 unter Ubuntu 9.10 x64 installieren
Auch unter Ubuntu 9.10 möchte ich gerne Tweetdeck nutzen, da es für mich einer der besten Twitterprogramme überhaupt ist. So einfach wie die Installation unter Windows ist, ist sie leider nicht unter Ubuntu 9.x. Wie man trotzdem Tweetdeck unter Linux … Weiterlesen
Erstes Update für Windows 7 veröffentlicht
Microsoft veröffentlichte am 22.09.2009 das erste Update (Patch) für Windows mit der Bezeichnung “Update für Windows 7 (KB974332). Dieses Update erscheint für Windows Server 2008 R2 und Windows 7 und löst Probleme mit nicht-kompatiblen Anwendungen. Nach Einspielung des Updates (laut … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Windows
Verschlagwortet mit Anwendung, Installation, KB974332, Kompatibilität, Microsoft, Patch, Software, Startprobleme, Update, Windows 7
Kommentare deaktiviert für Erstes Update für Windows 7 veröffentlicht
Windows 7 Telnet Client installieren
Wer Verbindungen zu einem Telnet-Server aufbauen möchte, benötigt ein Telnet-Client. Unter Windows ist ein Programm namens Telnet vorhanden und muss normalerweise nicht separat installiert werden. Seit Windows Vista muss der Telnet-Client nun separat installiert werden, da diese Applikation nicht mehr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Windows
Verschlagwortet mit Client, Eingabeaufforderung, Installation, Server, Systemsteuerung, Telnet, Telnet-Client, Windows 7
14 Kommentare
OpenSuSE 11 Yast2 Fehler beseitigen
Seit ca. 2 Tagen liegt mein Blog auf einem neuen Server. Bis jetzt ist alles in Ordnung. Nach einem vollständigen Update von Plesk 9.0.0 auf 9.2.1 lief komischerweise Yast2 nicht mehr. Folgende Fehlermeldung wurde ausgegeben: 123456 bluecon:~ # yast //sbin/yast: line … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Linux, Plesk
Verschlagwortet mit Bash, Fehlermeldung, Installation, Interface, Login, Logout, Neuinstallation, Package, Packages, Plesk 9.2, Plesk 9.2.1, Plesk Fehler, SuSE, Yast, Yast Fehler, Yast2, yast2-func
27 Kommentare