Netzwerke
Kategorien
Archiv
- Dezember 2012 (4)
- November 2012 (1)
- April 2012 (2)
- März 2012 (6)
- Februar 2012 (1)
- Januar 2012 (4)
- Dezember 2011 (9)
- November 2011 (11)
- Oktober 2011 (20)
- August 2011 (2)
- Juli 2011 (5)
- Juni 2011 (1)
- März 2011 (2)
- Februar 2011 (16)
- Januar 2011 (4)
- Dezember 2010 (8)
- November 2010 (10)
- Oktober 2010 (6)
- September 2010 (4)
- Juni 2010 (18)
- Mai 2010 (20)
- April 2010 (3)
- Februar 2010 (15)
- Januar 2010 (3)
- Dezember 2009 (15)
- November 2009 (12)
- Oktober 2009 (21)
- September 2009 (14)
- August 2009 (18)
- Juli 2009 (11)
- Juni 2009 (13)
- Mai 2009 (28)
- April 2009 (30)
- März 2009 (38)
- Februar 2009 (35)
- Januar 2009 (22)
- Dezember 2008 (17)
- November 2008 (18)
- Oktober 2008 (15)
- September 2008 (18)
- August 2008 (13)
- Juli 2008 (10)
- Juni 2008 (3)
- Mai 2008 (1)
- April 2008 (8)
- März 2008 (2)
- Februar 2008 (11)
- Januar 2008 (13)
- Dezember 2007 (1)
- November 2007 (2)
- Oktober 2007 (5)
- September 2007 (3)
- August 2007 (3)
- Juni 2007 (3)
- Mai 2007 (5)
- April 2007 (1)
- März 2007 (3)
- Februar 2007 (1)
- Januar 2007 (2)
- Dezember 2006 (7)
- November 2006 (6)
Neueste Kommentare
- Jan bei Nachrichtenversand über die Linux Console
- Rolf bei Plesk Emailaccounts und Passwörter auslesen
- we-love-webdesign bei Erweiterte Dateiattribute von Dokumenten unter Mac OSX entfernen
- ASK bei Netzwerkkartenzuweisung unter Debian zurücksetzen
- Nils K. bei Meine CISCO CP-7960G Konfiguration
Schlagwort-Archive: Hilfe
Fehler bei WordPress 3.0 Installation auf Shared Webspace
Ein Freund von mir hatte am Wochenende versucht ein WordPress 3.0 Blog aufzusetzen. Die Dateien hochgeladen, WP-Config.php ordnungsgemäß mit seinen Daten gefüllt und die Installation gestartet. Schwupps, Fehler! 123Fatal error: Allowed memory size of 16777216 bytes exhausted (tried to allocate … Weiterlesen
Plesk Emailwarteschlange leeren
Diesen Tipp packe ich nur auf meinen Blog, weil es mal vorkommen kann, dass man seine Emailwarteschlange in Plesk löschen möchte. Dafür gibt es zwei Möglichkeiten. Entweder man leert die Warteschlange über die Plesk Admin Öberfläche (Einstellungen > Mailserver-Einstellungen > … Weiterlesen
Erste Hilfe – Super Sexy CPR
Sehr nett gemacht und gut erklärt. Stylish! (via)
Veröffentlicht unter Internet
Verschlagwortet mit Aufklärung, CPR, Erklärung, Erste Hilfe, Help, Hilfe, Leistung, Notfall, Sexy, Style
Ein Kommentar
Windows UAC deaktivieren
Wer schon mit Windows Vista gearbeitet hat weiß, dass das UAC (User Account Control, zu Deutsch: Benutzerkontensteuerung) unter Vista sehr nervig war. Unter Windows 7 ist daher alles anders. Nach der Erstinstallation wird der Nutzer darauf aufmerksam gemacht, wenn ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Windows
Verschlagwortet mit Benutzer, Benutzerkonten, Computer, Domäne, Einstellungen, Hilfe, Konto, Programm, Programme, Settings, Sicherheit, User, Windows 7, Windows UAC, Änderung
Kommentare deaktiviert für Windows UAC deaktivieren
Simple Logging
Als Nutzer oder Administrator ist man meist gezwungen neben dem Anruf eine kurze Notizen zu tätigen und gerade zu diesem Zeitpunkt ist die passende Software nicht parat. Ärgerlich oder? Aber mit Windows Boardmitteln kann man das Problem lösen. Mit dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Windows
Verschlagwortet mit Admin, Administration, Boardmittel, Boardtools, Dienst, Digitales Tagebuch, Hilfe, Log, Logfiles, Logging, Microsoft, Simples Logging, Windows, Windows 7, Windows Boardmittel
Kommentare deaktiviert für Simple Logging
Nützliche Tipps und Tricks für Vista Nutzer!
Microsoft bietet für für Windows Vista-Nutzer ein kostenlosen Guide mit vielen Tipps und Tricks als E-Book an. In diesem 17seitigen E-Book werden alle Eigenschaften des Betriebssystems Windows Vista erläutert. Das E-Book hat eine Größe von ca. 9 Megabyte und behandelt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Windows
Verschlagwortet mit Download, Hilfe, Windows Vista
Kommentare deaktiviert für Nützliche Tipps und Tricks für Vista Nutzer!
Windows 7 und ich …
Wie wird es jetzt weitergehen? Ich habe mir vorgenommen mich ausgiebig mit dem neuen, kommenden Betriebssystem Microsoft Windows 7 zu befassen. Ziel wird es sein, die Beta 1 von Windows 7 zu testen und dann alle relevanten und wichtigen Neuerungen/Änderungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blog, Windows
Verschlagwortet mit CPU, Hardware, Hardwarevoraussetzungen, Hilfe, Microsoft, Microsoft Windows 7, Tutorials, Voraussetzung
6 Kommentare
Windows Probleme mit Sysinternals-Tools lösen
Wer kennt es nicht – ein Programm wird einfach so gestartet obwohl man es nicht möchte. Hat das System schon komplett durchsucht und noch keinen Lösungsansatz dafür gefunden!!! Ernüchternd – am liebsten würde man das komplette System gleich neu aufspielen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Windows
Verschlagwortet mit Anleitung, Aufgaben, Autoruns, Autostart, Dienste, Eingabeaufforderung, Google Earth, Hilfe, MS-DOS, Online, Programm, Störung, Sysinternals, Taskmanager, Taskplaner, Tasks, TechNet, Treiber, Tutorial, Update, Updates, Windows, Windows 2000, Windows TechNet, Windows Vista, Windows XP
2 Kommentare