Netzwerke
Kategorien
Archiv
- Dezember 2012 (4)
- November 2012 (1)
- April 2012 (2)
- März 2012 (6)
- Februar 2012 (1)
- Januar 2012 (4)
- Dezember 2011 (9)
- November 2011 (11)
- Oktober 2011 (20)
- August 2011 (2)
- Juli 2011 (5)
- Juni 2011 (1)
- März 2011 (2)
- Februar 2011 (16)
- Januar 2011 (4)
- Dezember 2010 (8)
- November 2010 (10)
- Oktober 2010 (6)
- September 2010 (4)
- Juni 2010 (18)
- Mai 2010 (20)
- April 2010 (3)
- Februar 2010 (15)
- Januar 2010 (3)
- Dezember 2009 (15)
- November 2009 (12)
- Oktober 2009 (21)
- September 2009 (14)
- August 2009 (18)
- Juli 2009 (11)
- Juni 2009 (13)
- Mai 2009 (28)
- April 2009 (30)
- März 2009 (38)
- Februar 2009 (35)
- Januar 2009 (22)
- Dezember 2008 (17)
- November 2008 (18)
- Oktober 2008 (15)
- September 2008 (18)
- August 2008 (13)
- Juli 2008 (10)
- Juni 2008 (3)
- Mai 2008 (1)
- April 2008 (8)
- März 2008 (2)
- Februar 2008 (11)
- Januar 2008 (13)
- Dezember 2007 (1)
- November 2007 (2)
- Oktober 2007 (5)
- September 2007 (3)
- August 2007 (3)
- Juni 2007 (3)
- Mai 2007 (5)
- April 2007 (1)
- März 2007 (3)
- Februar 2007 (1)
- Januar 2007 (2)
- Dezember 2006 (7)
- November 2006 (6)
Neueste Kommentare
- Jan bei Nachrichtenversand über die Linux Console
- Rolf bei Plesk Emailaccounts und Passwörter auslesen
- we-love-webdesign bei Erweiterte Dateiattribute von Dokumenten unter Mac OSX entfernen
- ASK bei Netzwerkkartenzuweisung unter Debian zurücksetzen
- Nils K. bei Meine CISCO CP-7960G Konfiguration
Schlagwort-Archive: Google
Kartenansicht SimCity like
Baudi Map (ein Kartendienst, ähnelt ein wenig Google Street View) sieht eher aus wie das Spiel SimCity; fehlen nur noch die fahrenden Autos und Personen, die man dann auf der Straße live sehen kann. Mir gefällts!
Google Pagerank 4
Google vergibt mehrmals im Jahr einen Pagerank Update und mein Blog hat seit ein paar Tagen den Wert 4 erhalten/erreicht. Das war nicht immer so. Nach ca. 2 Jahren bin ich um +1 gestiegen. Vielen Dank. Einen Google Pagerank Test … Weiterlesen
Data Center Map
Wer mit Google Maps als auch Google Earth klar kommt und einen Hang zu Rechenzentren hat, der wird Data Center Map mögen. Sind auch in deiner Nähe irgendwelche Rechenzentren? Mein erster Blick auf die Karte Deutschlands reichte schon, um zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internet, Linux, Windows
Verschlagwortet mit Bluecon, Computer, Data Center, Deutschland, Earth, Farm, Germany, Google, Maps, Rechenzentren, Rechenzentrum, RZ, Schleswig-Holstein, Server, Serverfarm, World
3 Kommentare
IPv6 Abfragen in Firefox deaktivieren
Internet-Browser wie Firefox, darunter eventuell auch noch andere aktuelle Programme sind so programmiert und konfiguriert worden, dass sie zunächst eine IPv6-Adresse (den AAAA-Record) vom DNS-Server erfragen. Bleibt diese Anfrage erfolglos, so wird nach einer IPv4-Adresse (den A-Record) gesucht. Die meisten … Weiterlesen
Google Public DNS Server
Google bietet seit Gestern ein paar Tagen einen eigenen, unzesierten DNS Dienst (zur Namenauslösung) an und stellt damit zwei DNS Server ins Netz, die unter den leicht zu merkenden IP-Adressen 8.8.8.8 und 8.8.4.4 erreichbar sind. Kurzer Test von DNS Abfragen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Linux, Windows
Verschlagwortet mit Abfrage, Anfragen, DNS, Dynamic, Google, Google DNS, Host, Hostname, Name, Namensauflösung, Public, Server, Service, Tage, Webseite, Öffentlich
Ein Kommentar
Google Wave – Invites zu vergeben
Vvergebe weitere acht Google Wave Einladungen. Wer die haben möchte, schreibt ein Kommentar mit richtiger Emailadresse und bekommt prompt die Einladung zugeschickt. Wer zu erst kommt,…
Veröffentlicht unter Blog, Internet
Verschlagwortet mit Addr, Adresse, Einladung, Email, Google, Google Wave, Invitation, Invite, Prompt, Wave
18 Kommentare
Pagerank Update?
Einige Blogs und Webseiten vermuten, dass am 02.04.2009 ein Page Rank-Update bei Google durchgeführt wurde. Ich häng immer noch auf PR3 und das wird wohl noch eine Weile so bleiben. Wie war’s bei Euch …?
Veröffentlicht unter Blog
Verschlagwortet mit Blog, Google, Google Pagerank, Pagerank, Suchmaschine, Update, Website
6 Kommentare
ChromePass entschlüsselt gespeicherte Google Chrome Passwörter
Der große Hype um Googles neuersten Browser Chrome war groß. Vielmehr interessiert mich die Sicherheit des Browsers. Aus diesem Grunde habe ich im Internet nach einem Programm gesucht, welches die Passwörter in Googles Chrome Browser auslesen kann. Gefunden habe … Weiterlesen
Neues im September #08 auf AdrianSauer.com
Als Update für den September #08 habe ich zwei Seiten (Photographie & Server) herausgenommen und diese als Privat markiert. Somit sind diese Seiten nicht mehr zu sehen und auch nicht mehr erreichbar. Die Informationen und Bilder werde ich zu einem … Weiterlesen