Netzwerke
Kategorien
Archiv
- Dezember 2012 (4)
- November 2012 (1)
- April 2012 (2)
- März 2012 (6)
- Februar 2012 (1)
- Januar 2012 (4)
- Dezember 2011 (9)
- November 2011 (11)
- Oktober 2011 (20)
- August 2011 (2)
- Juli 2011 (5)
- Juni 2011 (1)
- März 2011 (2)
- Februar 2011 (16)
- Januar 2011 (4)
- Dezember 2010 (8)
- November 2010 (10)
- Oktober 2010 (6)
- September 2010 (4)
- Juni 2010 (18)
- Mai 2010 (20)
- April 2010 (3)
- Februar 2010 (15)
- Januar 2010 (3)
- Dezember 2009 (15)
- November 2009 (12)
- Oktober 2009 (21)
- September 2009 (14)
- August 2009 (18)
- Juli 2009 (11)
- Juni 2009 (13)
- Mai 2009 (28)
- April 2009 (30)
- März 2009 (38)
- Februar 2009 (35)
- Januar 2009 (22)
- Dezember 2008 (17)
- November 2008 (18)
- Oktober 2008 (15)
- September 2008 (18)
- August 2008 (13)
- Juli 2008 (10)
- Juni 2008 (3)
- Mai 2008 (1)
- April 2008 (8)
- März 2008 (2)
- Februar 2008 (11)
- Januar 2008 (13)
- Dezember 2007 (1)
- November 2007 (2)
- Oktober 2007 (5)
- September 2007 (3)
- August 2007 (3)
- Juni 2007 (3)
- Mai 2007 (5)
- April 2007 (1)
- März 2007 (3)
- Februar 2007 (1)
- Januar 2007 (2)
- Dezember 2006 (7)
- November 2006 (6)
Neueste Kommentare
- Jan bei Nachrichtenversand über die Linux Console
- Rolf bei Plesk Emailaccounts und Passwörter auslesen
- we-love-webdesign bei Erweiterte Dateiattribute von Dokumenten unter Mac OSX entfernen
- ASK bei Netzwerkkartenzuweisung unter Debian zurücksetzen
- Nils K. bei Meine CISCO CP-7960G Konfiguration
Schlagwort-Archive: Fix
WordPress 3.0.5 veröffentlicht
Heute Nacht wurde eine neue WordPress Version (3.0.5) veröffentlicht. Mal wieder ein Security-Update, welches unter anderem Lücken bei den Nutzerrechten und bei den Plugins schliesst. Zduem ist es derzeit nur in der englischen Version verfügbar. Die deutsche Version wird wohlmöglich … Weiterlesen
Plesk Error nach Installation von Plesk Business Manager
Mittlerweile läuft Plesk 10.0.1 auf meinem Testserver und bei der Installation des Business Managers kam am nächsten Morgen eine Fehlermeldung per Email nach Hause geflattert. 12PHP Fatal error: Class ‚OptionalServices_ServicesConfiguration‘ not found in /usr/local/psa/admin/plib/common_func.php3 on line 2948
Veröffentlicht unter Plesk
Verschlagwortet mit Business, Configuration, Cron, Crontab, Dienste, Email, Error, Fatal, Fehlermeldung, Fix, Konfiguration, Manager, Optional, PHP, Plesk, Plesk 10, Report, Send, Server, Services, Testserver
1 Kommentar
WordPress 3.0.3 ist verfügbar
Sagt jedenfalls mein Admin-Interface. Weiß jemand von Euch welche Sicherheitslücke gestopft worden ist und dieses Update notwendig macht? Ok, das Update lief durch und Probleme habe ich damit nicht, dennoch würde ich mich freuen, wenn man wüsste was gefixed worden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wordpress
Verschlagwortet mit Admin, Bug, Fix, Interface, Lücke, Sicherheit, Update, Wordpress
4 Kommentare
WordPress 3.0
Normalerweise warte ich eine gefühlte Ewigkeit bis ich auf eine neue Version im Blog upgrade, aber heute habe ich den Blog einfach auf die neuste WordPress 3.0 Version aktualisiert. Ohne Backup, ohne Vorbereitungen; einfach so und es gab keine Probleme! … Weiterlesen
Plesk Mailman Kennwort ändern
Nun jeden Tag ändert man nicht gerade seinen Mailman Server-Administrator und daher war ich auf der Suche nach einer eleganten Möglichkeit, um das Kennwort des vorhandenen Mailman Admins fix zu ändern. Mit der hier vorliegenden Anleitung ist es möglich auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Plesk
Verschlagwortet mit Admin, Administrator, Change, Directory, Email, Fix, Grund, Kennwort, Konsole, Mailing, Mailman, Mailman Admin, Parallels, Password, Plesk, Plesk 9.5, PSA, Root, Server, Setup, var, Verzeichnis, Webinterface, Änderung
Kommentare deaktiviert für Plesk Mailman Kennwort ändern
Plesk 9.5.2 released
Bei einer planmäßigen Überprüfung einiger Linux-Server mit Parallels Plesk ist mit aufgefallen, dass es wieder ein neues Update gibt. Plesk 9.5.2 wurde wohl gestern released. Beim Einspielen der Updates kam es bislang zu keinen Fehlern. Ich werde dies aber noch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Plesk
Verschlagwortet mit Admin, Bug, Change, Fix, Key, Parallels Plesk, Plesk, Plesk 9.5.2, Probleme, PSA, Released, Server, Updates, Verzögerungsnachricht, Veröffentlichung
12 Kommentare
WordPress 2.8 soll endlich kommen
Eigentlich erschien die Meldung schon am 23.03.2009 und sollte für viele von Euch schon bekannt sein. Dennoch möchte ich hier noch einmal erwähnen, dass im April 2009 eine neue WordPress Version erscheinen soll. Großer Vorteil dieser neuen Version soll das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internet
Verschlagwortet mit Fix, Veröffentlichung, Wordpress, Wordpress 2.8, WP
Kommentare deaktiviert für WordPress 2.8 soll endlich kommen
Plesk 8.6.0
Seit dem 19.07.2008 ist Plesk 8.6.0 verfügbar. Die Administrationssoftware für Windows und Linux-Server hat sich in letzter Zeit ziemlich verbessert. Folgende Neuerungen oder Änderungen kamen/gingen mit der neuen Version: Plesk 8.6 [+] PHP 5.2.6 update – Plesk now ships with … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Plesk
Verschlagwortet mit Awstats, Bug, Clients, DNS, Domainkeys, Domains, Downgrades, Email, Fix, Fixed, History, Improvement, Parallels, Plesk, Plesk 7, Plesk 8, Plesk 8.6.0, Security, SWSoft, Updates
1 Kommentar