Netzwerke
Kategorien
Archiv
- Dezember 2012 (4)
- November 2012 (1)
- April 2012 (2)
- März 2012 (6)
- Februar 2012 (1)
- Januar 2012 (4)
- Dezember 2011 (9)
- November 2011 (11)
- Oktober 2011 (20)
- August 2011 (2)
- Juli 2011 (5)
- Juni 2011 (1)
- März 2011 (2)
- Februar 2011 (16)
- Januar 2011 (4)
- Dezember 2010 (8)
- November 2010 (10)
- Oktober 2010 (6)
- September 2010 (4)
- Juni 2010 (18)
- Mai 2010 (20)
- April 2010 (3)
- Februar 2010 (15)
- Januar 2010 (3)
- Dezember 2009 (15)
- November 2009 (12)
- Oktober 2009 (21)
- September 2009 (14)
- August 2009 (18)
- Juli 2009 (11)
- Juni 2009 (13)
- Mai 2009 (28)
- April 2009 (30)
- März 2009 (38)
- Februar 2009 (35)
- Januar 2009 (22)
- Dezember 2008 (17)
- November 2008 (18)
- Oktober 2008 (15)
- September 2008 (18)
- August 2008 (13)
- Juli 2008 (10)
- Juni 2008 (3)
- Mai 2008 (1)
- April 2008 (8)
- März 2008 (2)
- Februar 2008 (11)
- Januar 2008 (13)
- Dezember 2007 (1)
- November 2007 (2)
- Oktober 2007 (5)
- September 2007 (3)
- August 2007 (3)
- Juni 2007 (3)
- Mai 2007 (5)
- April 2007 (1)
- März 2007 (3)
- Februar 2007 (1)
- Januar 2007 (2)
- Dezember 2006 (7)
- November 2006 (6)
Neueste Kommentare
- Jan bei Nachrichtenversand über die Linux Console
- Rolf bei Plesk Emailaccounts und Passwörter auslesen
- we-love-webdesign bei Erweiterte Dateiattribute von Dokumenten unter Mac OSX entfernen
- ASK bei Netzwerkkartenzuweisung unter Debian zurücksetzen
- Nils K. bei Meine CISCO CP-7960G Konfiguration
Schlagwort-Archive: Domains
ServerDNA
Eigentlich suchte ich nach einem Dienst der mir verrät, welche IP Adresse zu welcher Domain gehört und heraus kam ServerDNA. Dieser Dienst ermöglicht es, Domainnamen mit gleicher IP Adresse zu finden und diese aufzulisten. Ein weiterere Möglichkeit wäre mittels Microsoft … Weiterlesen
FSMO
Das Thema „Flexible Single Master Operations“ fehlt mir ein wenig meinem Blog… (via) Schemamaster Gesamtstruktur-weite Rolle, Forest Der Schemamaster ist für jede Änderung im Active Directory notwendig, und nur dieser kann solche Änderungen durchführen. Bei einer Exchange Installation wird das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Security, Windows
Verschlagwortet mit Active Directory, AD, Beispiel, Catalog, DC, Dom, Domain, Domains, Exchange, Forest, FSMO, GC, Global, ID, Infra, Katalog, L-ID, Master, Member, Naming, Objekt, Of, PDC, RefID, RID, Schemamaster, Security, SID, Struktur, Verteilung, Verzeichnis, WellKnown, Windows, Windows Server 2003
Kommentare deaktiviert für FSMO
Plesk 8.6.0
Seit dem 19.07.2008 ist Plesk 8.6.0 verfügbar. Die Administrationssoftware für Windows und Linux-Server hat sich in letzter Zeit ziemlich verbessert. Folgende Neuerungen oder Änderungen kamen/gingen mit der neuen Version: Plesk 8.6 [+] PHP 5.2.6 update – Plesk now ships with … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Plesk
Verschlagwortet mit Awstats, Bug, Clients, DNS, Domainkeys, Domains, Downgrades, Email, Fix, Fixed, History, Improvement, Parallels, Plesk, Plesk 7, Plesk 8, Plesk 8.6.0, Security, SWSoft, Updates
1 Kommentar