Netzwerke
Kategorien
Archiv
- Dezember 2012 (4)
- November 2012 (1)
- April 2012 (2)
- März 2012 (6)
- Februar 2012 (1)
- Januar 2012 (4)
- Dezember 2011 (9)
- November 2011 (11)
- Oktober 2011 (20)
- August 2011 (2)
- Juli 2011 (5)
- Juni 2011 (1)
- März 2011 (2)
- Februar 2011 (16)
- Januar 2011 (4)
- Dezember 2010 (8)
- November 2010 (10)
- Oktober 2010 (6)
- September 2010 (4)
- Juni 2010 (18)
- Mai 2010 (20)
- April 2010 (3)
- Februar 2010 (15)
- Januar 2010 (3)
- Dezember 2009 (15)
- November 2009 (12)
- Oktober 2009 (21)
- September 2009 (14)
- August 2009 (18)
- Juli 2009 (11)
- Juni 2009 (13)
- Mai 2009 (28)
- April 2009 (30)
- März 2009 (38)
- Februar 2009 (35)
- Januar 2009 (22)
- Dezember 2008 (17)
- November 2008 (18)
- Oktober 2008 (15)
- September 2008 (18)
- August 2008 (13)
- Juli 2008 (10)
- Juni 2008 (3)
- Mai 2008 (1)
- April 2008 (8)
- März 2008 (2)
- Februar 2008 (11)
- Januar 2008 (13)
- Dezember 2007 (1)
- November 2007 (2)
- Oktober 2007 (5)
- September 2007 (3)
- August 2007 (3)
- Juni 2007 (3)
- Mai 2007 (5)
- April 2007 (1)
- März 2007 (3)
- Februar 2007 (1)
- Januar 2007 (2)
- Dezember 2006 (7)
- November 2006 (6)
Neueste Kommentare
- Jan bei Nachrichtenversand über die Linux Console
- Rolf bei Plesk Emailaccounts und Passwörter auslesen
- we-love-webdesign bei Erweiterte Dateiattribute von Dokumenten unter Mac OSX entfernen
- ASK bei Netzwerkkartenzuweisung unter Debian zurücksetzen
- Nils K. bei Meine CISCO CP-7960G Konfiguration
Schlagwort-Archive: DE
WordPress 2.8.5
Seit heute Nachmittag gibt es WordPress in der Version 2.8.5. Dieses Update der bekannten Blogsoftware behebt ein Sicherheitsschwachstelle in der Trackback-Funktion, welches Denial-of-Service-Angriffe ermöglicht. Man empfiehlt das Update dringend zu installieren und im Laufe des Tages soll eine DE-Version verfügbar … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blog, Wordpress
Verschlagwortet mit Angriffe, Blog, Datensicherung, DDOS, DE, Denial-of-Service, EN, Upgrade, Version, Wordpress, Wordpress 2.8.5, WP
Schreib einen Kommentar
Oktober 2009 Wallpaper
Ab und an verändere ich mein Desktophintergrund und für den Monat Oktober 2009 habe ich mir ein herbstliches Hintergrundbild von Kevin Wolstenholme aus den UK ausgesucht. Wer noch für den kommenden Monat Wallpaper sucht, kann das mal bei Smashing Magazine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blog
Verschlagwortet mit 2009, DE, Desktop, Hintergrund, Lenovo, Oktober, SM, SmashMagazine, T500, UK, Wallpaper
3 Kommentare
w00tw00t.at.ISC.SANS.DFind
Seit langem beobachte ich meine LogFiles und finde nun vermehrt Einträge mit IP Adressen von Hostern mit folgendem LogInhalt: [Sun May 17 20:59:57 2009] [error] [client xxx.xxx.xxx.xxx] client sent HTTP/1.1 request without hostname (see RFC2616 section 14.23): /w00tw00t.at.ISC.SANS.DFind:) Diese Zeilen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Linux, Security
Verschlagwortet mit Apache, Apache2, Bash, Console, DE, DFind, DFind Hack, Exploit, Hacktool, Hoster, IPTables, ISC, Linux, openSuSE, Root, Root Server, Schwachstelle, Security, Server, w00t, w00tw00t, w00tw00t.at.ISC.SANS.DFind
6 Kommentare
Portable Firefox 3.1 Beta 1 DE
Gestern erschien die erste Betaversion von Mozilla Firefox 3.1 (Version: 3.1 Beta 1). Die Changelog wurde bis dato noch nicht aktualisiert allerdings hat man die Möglichkeit über den offiziellen Mozilla Developer Center beta Blog oder hier sich darüber zu informieren. … Weiterlesen
Microsoft Windows XP SP3 Installation
Heute Morgen dachte ich mir… „Gut, ein Systembackup habe ich und kann gnadenlos auf Service Pack 3 RC2 für Windows XP upgraden!„. Gedacht, getan. Auf die Webseite von Microsoft Update gegangen und den Download für Microsoft Windows XP Service Pack … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Windows
Verschlagwortet mit Clients, DE, Download, EN, Microsoft, Microsoft Update, Pack, Service, Service Pack, Sicherung, System, Systembackup, Update, Updates, Win, Win XP, Win32, Windows, Windows XP Upgrade, WSUS
Ein Kommentar
Emails abschicken und zack als SPAM deklariert?
Hallo und ein Guten Abend, ist folgendes Szenario Euch auch schon mal passiert? Ihr schickt eine Email an einen Freund und dieser erhält die Mail nicht? Weder in seinem SPAM-Ordner noch ins seinem Postfach? Wo ist die Mail hin? Heute … Weiterlesen