Netzwerke
Kategorien
Archiv
- Dezember 2012 (4)
- November 2012 (1)
- April 2012 (2)
- März 2012 (6)
- Februar 2012 (1)
- Januar 2012 (4)
- Dezember 2011 (9)
- November 2011 (11)
- Oktober 2011 (20)
- August 2011 (2)
- Juli 2011 (5)
- Juni 2011 (1)
- März 2011 (2)
- Februar 2011 (16)
- Januar 2011 (4)
- Dezember 2010 (8)
- November 2010 (10)
- Oktober 2010 (6)
- September 2010 (4)
- Juni 2010 (18)
- Mai 2010 (20)
- April 2010 (3)
- Februar 2010 (15)
- Januar 2010 (3)
- Dezember 2009 (15)
- November 2009 (12)
- Oktober 2009 (21)
- September 2009 (14)
- August 2009 (18)
- Juli 2009 (11)
- Juni 2009 (13)
- Mai 2009 (28)
- April 2009 (30)
- März 2009 (38)
- Februar 2009 (35)
- Januar 2009 (22)
- Dezember 2008 (17)
- November 2008 (18)
- Oktober 2008 (15)
- September 2008 (18)
- August 2008 (13)
- Juli 2008 (10)
- Juni 2008 (3)
- Mai 2008 (1)
- April 2008 (8)
- März 2008 (2)
- Februar 2008 (11)
- Januar 2008 (13)
- Dezember 2007 (1)
- November 2007 (2)
- Oktober 2007 (5)
- September 2007 (3)
- August 2007 (3)
- Juni 2007 (3)
- Mai 2007 (5)
- April 2007 (1)
- März 2007 (3)
- Februar 2007 (1)
- Januar 2007 (2)
- Dezember 2006 (7)
- November 2006 (6)
Neueste Kommentare
- Jan bei Nachrichtenversand über die Linux Console
- Rolf bei Plesk Emailaccounts und Passwörter auslesen
- we-love-webdesign bei Erweiterte Dateiattribute von Dokumenten unter Mac OSX entfernen
- ASK bei Netzwerkkartenzuweisung unter Debian zurücksetzen
- Nils K. bei Meine CISCO CP-7960G Konfiguration
Schlagwort-Archive: Daten
Linux: Dateien sicher löschen
shred ist ein Programm, das ich unter Linux zur Löschung von Dateien, Ordnern oder Festplatten nutze. Standardmäßig überschreibt shred 25 mal mit verschiedenen Zeichen eine einzelne Datei und auf Befehl löscht es das Dokument auch. Das Programm wird mit dem … Weiterlesen
Positionsbestimmung mit der Maus
Mittlerweile kann man viel im Internet machen und um seine genaue GPS-Position heraus zu finden muss man nicht zwangläuftig teure Geräte einsetzen. Interessant ist es für jene, die gerne am heimischen PC ihre aktuelle geographische Postition bestimmen wollen. Auf der … Weiterlesen
Schneller FTP Datentransfer mittels NcFTP
Simple solls sein. Ich will Daten von A nach B herunterladen und dabei alle Verzeichnisse enthalten die auf dem Remotesystem vorhanden sind. Hierzu gibt es gutes Programm namens NCFTP. 1ncftpget -R -u BENUTZERNAME -p KENNWORT ftp://ZIEL –v /REMOTEPFAD /LOKALERPFAD
Mac OS X – .DS_Store Dateien löschen
Eigentlich möchte man doch eher seinen Apple iMac oder das MB(P) fit halten. Wer Daten von A nach B schaufelt und dabei Mac OS X nutzt, weiss dass auf den Datenträgern einige zusätzliche Dateien geschrieben werden. Dem Mac Nutzer fällt … Weiterlesen
NCP Secure Entry Mac Client for free
Heute stelle ich Euch mal eine Software vor, die es unter Windows als auch für den Mac gibt und zu meinen Lieblingsprogrammen zählt. Die Software nennt sich NCP Secure Entry Client. NCP nutze ich schon seit August 2009 und bin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Linux, Mac, Windows
Verschlagwortet mit Anwendung, Authentifizierung, Client, Clients, Daten, Entry, Fallback, FIPS, Firewall, Gateway, Https, Inside, IPSec, Linux, Mac, Mac OSX, NCP, NCP-E, Network, Netzwerke, Path Finder, Remote Access, Secure, Technology, Verbindung, Verschlüsselung, Virtuell, VPN, Windows
Kommentare deaktiviert für NCP Secure Entry Mac Client for free
Hakin9 Ausgabe 4 kostenlos lesen
Hakin9 ist und war bis jetzt einer meiner Lieblingsmagazine, die sich mit dem Themenschwerpunkt IT und Sicherheit befassten. Ab dem 01. Mai 2010 wird das kostenpflichtige Magazin kostenlos und ist für Jeden User nun lesbar.
Veröffentlicht unter Hakin9
Verschlagwortet mit 2010, Ausgabe, Daten, Datensicherheit, Ebook, Hacking, Hakin9, IT-Sicherheit, Kostenlos, Magazin, Mai, Schwerpunkt, Security, Themen, User, Zeitschrift
3 Kommentare
HexaKopter
Nettes Spielzeug mit vielen netten Funktionen wie GPS, integr. Videokamera und Coming Home. Dies wird garantiert bald für Jedermann erschwinglich sein. Wer gerne mehr über den Hexakopter erfahren möchte muss beim Mikrokopter persönlich vorbeischauen. [via]
Veröffentlicht unter Internet
Verschlagwortet mit Coming Home, Copter, Data, Daten, Fernbedienung, Fun, Funktion, Funktionen, GPS, Hexa, Hexacopter, Hexakopter, Holger Buss, Höhenregler, Jeder, Kopter, Mikokopter, Mikro, Onboard, Quad, Remote, Spielzeug, Video, Videokamera
3 Kommentare
Datum der letzten Passwortänderung herausfinden
Eigentlich wollte ich nie Active Directory Tipps auf meinem Blog posten, aber ab heute habe ich mich umentschieden und werde dies doch tun. Um unter Windows Server 2003 das Datum der letzten Passwortänderung herausfinden zu können, bedarf es einem VBScript … Weiterlesen
Neue Intel X25-M SSD Firmware Ende November 2009
Ende Oktober 2009 veröffentlichte Intel eine neue Firmware, die den Trim-Befehl von Microsoft Windows 7 unterstützen soll. Kurze Zeit nach Veröffentlichung der Firmware beschwerten sich einige Nutzer im Intel Support-Forum. Kurze Zeit später wurde die Firmware zurückgezogen und zahlreiche Intel … Weiterlesen
Microsoft COFEE
Laut mehreren Quellen [1, 2, 3], ist die von Microsoft entwickelte Forensik-Software Computer Online Forensic Evidence Extractor (COFEE) irgendwie ins Internet gelangt. Die Software ist nur für Ermittlungsbehörden gedacht und soll damit Beweise auf einem laufenden PC-Systemen sichern.