Netzwerke
Kategorien
Archiv
- Dezember 2012 (4)
- November 2012 (1)
- April 2012 (2)
- März 2012 (6)
- Februar 2012 (1)
- Januar 2012 (4)
- Dezember 2011 (9)
- November 2011 (11)
- Oktober 2011 (20)
- August 2011 (2)
- Juli 2011 (5)
- Juni 2011 (1)
- März 2011 (2)
- Februar 2011 (16)
- Januar 2011 (4)
- Dezember 2010 (8)
- November 2010 (10)
- Oktober 2010 (6)
- September 2010 (4)
- Juni 2010 (18)
- Mai 2010 (20)
- April 2010 (3)
- Februar 2010 (15)
- Januar 2010 (3)
- Dezember 2009 (15)
- November 2009 (12)
- Oktober 2009 (21)
- September 2009 (14)
- August 2009 (18)
- Juli 2009 (11)
- Juni 2009 (13)
- Mai 2009 (28)
- April 2009 (30)
- März 2009 (38)
- Februar 2009 (35)
- Januar 2009 (22)
- Dezember 2008 (17)
- November 2008 (18)
- Oktober 2008 (15)
- September 2008 (18)
- August 2008 (13)
- Juli 2008 (10)
- Juni 2008 (3)
- Mai 2008 (1)
- April 2008 (8)
- März 2008 (2)
- Februar 2008 (11)
- Januar 2008 (13)
- Dezember 2007 (1)
- November 2007 (2)
- Oktober 2007 (5)
- September 2007 (3)
- August 2007 (3)
- Juni 2007 (3)
- Mai 2007 (5)
- April 2007 (1)
- März 2007 (3)
- Februar 2007 (1)
- Januar 2007 (2)
- Dezember 2006 (7)
- November 2006 (6)
Neueste Kommentare
- Jan bei Nachrichtenversand über die Linux Console
- Rolf bei Plesk Emailaccounts und Passwörter auslesen
- we-love-webdesign bei Erweiterte Dateiattribute von Dokumenten unter Mac OSX entfernen
- ASK bei Netzwerkkartenzuweisung unter Debian zurücksetzen
- Nils K. bei Meine CISCO CP-7960G Konfiguration
Schlagwort-Archive: Console
could not create the Java virtual machine
Java, wenn es läuft ist es eine tolle Sache, aber wehe nicht. Ich hatte vor kurzem das Problem gehabt, dass ich gerne eine Java Anwendung auf einem meiner Systeme testen wollte. Ein frisches Windows XP (bzw. auch Windows Vista und … Weiterlesen
Linux: Dateien nach einem bestimmten Inhalt durchsuchen
Wer mit Linux täglich arbeitet, kommt gar nicht herum mit der Shell zu arbeiten. Besonders wenn es darum geht Scripte für jemanden zu schreiben bzw. abzuändern. Eine Datei oder ein Verzeichnis zu suchen, ist für den ein oder anderen einfach. … Weiterlesen
Server wieder Online
Gestern Abend hatte ich Probleme mit dem Kameraden Bind9. Es bestand, nach einem kurzen Neustart des Servers, keine Verbindung ins Internet mehr. Der Dienst konnte aufgrund von fehlenden Dateien nicht gestartet werden. So gesehen war ich „Offline“ und zu meinem … Weiterlesen
Linux SSH Login
Bei der Arbeit mit Linux Servern möchte man sich das Leben auch so einfach wie nur möglich machen. Meist werden Linux Server mittels SSH (Secure Shell) konfiguriert und gewartet. Vor allem ist dies sehr komfortabel, wenn per Cronjob im Hintergrund … Weiterlesen
Software schnell deinstallieren
Quick and dirty… Wenn es mal schnell gehen soll und man ein Programm deinstallieren muss. wmic product where name=“Programmname“ call uninstall
Veröffentlicht unter Windows 7
Verschlagwortet mit Application, Console, Deinstallation, Dirty, Eingabeaufforderung, Quick, Remove, Script, Software, Windows 7, WMIC
Schreib einen Kommentar
SIM Karte von PIN befreien
Vielleicht kann es mal vorkommen, dass man seine SIM Karte nicht mit einer PIN versehen möchte. Hierzu folgende Schritte anwenden, um die SIM Karte von der PIN zu befreien. Starte einfach Hyperterminal, minicom oder Tera Term Pro. Verbinde dich mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Security, Windows 7
Verschlagwortet mit AT, Befehl, Console, CPIN, Hyperterminal, Karte, Kommunikation, Minicom, Programm, Provider, Sim, Tera Term Pro, Windows 7
Schreib einen Kommentar
Plesk 10 Subdomains mit alter Verzeischnisstruktur anlegen
In Plesk 10.1.1 bzw. generell ab Version 10 ist es nicht mehr möglich unter dem Pfad: /srv/www/vhosts/domain/subdomains/[subdomainneu]/httpdocs eine neue Subdomain anlegen zu können. Abhilfe kann man sich dennoch mit dem Plesk beigelegten Programm subdomain über die Konsole schaffen. /usr/local/psa/bin/subdomain –create … Weiterlesen
RAM Auslastung im Terminal unter Mac OSX anzeigen
Ab und an ist es mal wichtig zu wissen wieviel Arbeitsspeicher man noch frei hat, um evtl. weitere Anwendungen auf einem Mac OSX Server starten zu können. Da ich viel in der Konsole (Terminal) unterwegs bin, suchte ich nach einer … Weiterlesen
Netzwerkauslastung
Jeder hatte das Phänomän am heimischen Computer gehabt, dass die Internetverbindung tierisch langsam war oder gerade ist. Da ich mit unter auch Linux betreue suchte ich nach einer Möglichkeit mir kurzzeitig innerhalb der Konsole alle aktuellen Verbindungen auf der Netzwerkschnittstelle … Weiterlesen