Netzwerke
Kategorien
Archiv
- Dezember 2012 (4)
- November 2012 (1)
- April 2012 (2)
- März 2012 (6)
- Februar 2012 (1)
- Januar 2012 (4)
- Dezember 2011 (9)
- November 2011 (11)
- Oktober 2011 (20)
- August 2011 (2)
- Juli 2011 (5)
- Juni 2011 (1)
- März 2011 (2)
- Februar 2011 (16)
- Januar 2011 (4)
- Dezember 2010 (8)
- November 2010 (10)
- Oktober 2010 (6)
- September 2010 (4)
- Juni 2010 (18)
- Mai 2010 (20)
- April 2010 (3)
- Februar 2010 (15)
- Januar 2010 (3)
- Dezember 2009 (15)
- November 2009 (12)
- Oktober 2009 (21)
- September 2009 (14)
- August 2009 (18)
- Juli 2009 (11)
- Juni 2009 (13)
- Mai 2009 (28)
- April 2009 (30)
- März 2009 (38)
- Februar 2009 (35)
- Januar 2009 (22)
- Dezember 2008 (17)
- November 2008 (18)
- Oktober 2008 (15)
- September 2008 (18)
- August 2008 (13)
- Juli 2008 (10)
- Juni 2008 (3)
- Mai 2008 (1)
- April 2008 (8)
- März 2008 (2)
- Februar 2008 (11)
- Januar 2008 (13)
- Dezember 2007 (1)
- November 2007 (2)
- Oktober 2007 (5)
- September 2007 (3)
- August 2007 (3)
- Juni 2007 (3)
- Mai 2007 (5)
- April 2007 (1)
- März 2007 (3)
- Februar 2007 (1)
- Januar 2007 (2)
- Dezember 2006 (7)
- November 2006 (6)
Neueste Kommentare
- Jan bei Nachrichtenversand über die Linux Console
- Rolf bei Plesk Emailaccounts und Passwörter auslesen
- we-love-webdesign bei Erweiterte Dateiattribute von Dokumenten unter Mac OSX entfernen
- ASK bei Netzwerkkartenzuweisung unter Debian zurücksetzen
- Nils K. bei Meine CISCO CP-7960G Konfiguration
Schlagwort-Archive: Change
Uhrzeitumstellung 2012
Seit dem 30.10.2011 befinden wir uns in der Winterzeit. Nicht vergessen: In genau 7 Tagen (am 25.03.2012) ändert sich dies und die Uhrzeit wird um eine Stunde zurück gestellt. Genau: von 2 Uhr auf 3 Uhr. Die Nacht ist dann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blog
Verschlagwortet mit 2012, Change, Date, Time, Uhrzeit, Umstellung
Schreib einen Kommentar
Plesk 10.4.4 MU20 Bug
Auf einem Internetserver läuft Debian 6.0.4 mit Plesk 10.4.4 MU20 und bei der Konfiguration einer Webseite, die auch Subdomains hat wurde die IP Adresse geändert. Bis hier war alles Okay und die IP wurde der Domain zugeordnet. Klappt auch. Allerdings … Weiterlesen
Plesk Hostname ändern
Ich nutze meinen Server im Internet schon eine ganze Weile und jetzt ist der Moment gekommen, wo ich meinen Hostnamen ändern will/muss. Auf meinem Server habe ich derzeit OpenSuSE 11 installiert und als Administrationssoftware nutze ich Parallels Plesk. 100% zufrieden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Linux, Plesk
Verschlagwortet mit Admin, Administration, Apache, Attention, Change, Datenbank, DB, Debian, Fedora, FQDN, Gefahr, Host, Hostname, httpd, Linux, Name, Passwort, Plesk, Postfix, PSA, QMail, RedHat, Root, Sendmail, Server, Servername, Shadow, Software, SuSE, Verwaltung
3 Kommentare
Plesk Mailman Kennwort ändern
Nun jeden Tag ändert man nicht gerade seinen Mailman Server-Administrator und daher war ich auf der Suche nach einer eleganten Möglichkeit, um das Kennwort des vorhandenen Mailman Admins fix zu ändern. Mit der hier vorliegenden Anleitung ist es möglich auf … Weiterlesen
Mac Adresse unter Mac OS X ändern (Mac Spoofing)
Es gibt verschiedene Gründe und Möglichkeiten die interne Mac-Adresse einer Netzwerkkarten zu ändern. Ein Grund ist zum Beispiel das Umgehen eines Mac-Adressen-Filters bei WLAN-Netzen. Mac-Spoofing ist eigentlich nichts anderes als die momentan verwendete Netzwerkkarte mit einer bekannten Mac-Adresse, die dem … Weiterlesen
Plesk 9.5.2 released
Bei einer planmäßigen Überprüfung einiger Linux-Server mit Parallels Plesk ist mit aufgefallen, dass es wieder ein neues Update gibt. Plesk 9.5.2 wurde wohl gestern released. Beim Einspielen der Updates kam es bislang zu keinen Fehlern. Ich werde dies aber noch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Plesk
Verschlagwortet mit Admin, Bug, Change, Fix, Key, Parallels Plesk, Plesk, Plesk 9.5.2, Probleme, PSA, Released, Server, Updates, Verzögerungsnachricht, Veröffentlichung
12 Kommentare
WordPress 2.8.4 Upgrade
Normalweise bin ich einer der Ersten, die ihr WordPress Blog auf eine neue Revisionsnummer upgraden. Allerdings habe ich durch Urlaub und anderen Umständen mir ein wenig Zeit gelassen. Wie man sieht es läuft noch alles. Das Update verlief heute ohne … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blog, Wordpress
Verschlagwortet mit Change, Changelog, Changes, Log, Security, Security-Log, Upgrade, Wordpress, Wordpress 2.8.4, WP
2 Kommentare