Netzwerke
Kategorien
Archiv
- Dezember 2012 (4)
- November 2012 (1)
- April 2012 (2)
- März 2012 (6)
- Februar 2012 (1)
- Januar 2012 (4)
- Dezember 2011 (9)
- November 2011 (11)
- Oktober 2011 (20)
- August 2011 (2)
- Juli 2011 (5)
- Juni 2011 (1)
- März 2011 (2)
- Februar 2011 (16)
- Januar 2011 (4)
- Dezember 2010 (8)
- November 2010 (10)
- Oktober 2010 (6)
- September 2010 (4)
- Juni 2010 (18)
- Mai 2010 (20)
- April 2010 (3)
- Februar 2010 (15)
- Januar 2010 (3)
- Dezember 2009 (15)
- November 2009 (12)
- Oktober 2009 (21)
- September 2009 (14)
- August 2009 (18)
- Juli 2009 (11)
- Juni 2009 (13)
- Mai 2009 (28)
- April 2009 (30)
- März 2009 (38)
- Februar 2009 (35)
- Januar 2009 (22)
- Dezember 2008 (17)
- November 2008 (18)
- Oktober 2008 (15)
- September 2008 (18)
- August 2008 (13)
- Juli 2008 (10)
- Juni 2008 (3)
- Mai 2008 (1)
- April 2008 (8)
- März 2008 (2)
- Februar 2008 (11)
- Januar 2008 (13)
- Dezember 2007 (1)
- November 2007 (2)
- Oktober 2007 (5)
- September 2007 (3)
- August 2007 (3)
- Juni 2007 (3)
- Mai 2007 (5)
- April 2007 (1)
- März 2007 (3)
- Februar 2007 (1)
- Januar 2007 (2)
- Dezember 2006 (7)
- November 2006 (6)
Neueste Kommentare
- Jan bei Nachrichtenversand über die Linux Console
- Rolf bei Plesk Emailaccounts und Passwörter auslesen
- we-love-webdesign bei Erweiterte Dateiattribute von Dokumenten unter Mac OSX entfernen
- ASK bei Netzwerkkartenzuweisung unter Debian zurücksetzen
- Nils K. bei Meine CISCO CP-7960G Konfiguration
Schlagwort-Archive: Antivirus
Der neue Personalausweis
Andreas Lehrmann hat eine kurze Kostenübersicht für den neuen „Personalausweis“ in einem Video (unter Creative Commons by – nc – nd Lizenz) für extra3 zusammengefasst. Den neuen Personausweis gibt es schon seit dem 1. November 2010 und Jeder, der jetzt … Weiterlesen
Kaspersky Internet Security 2011
Auch dieses Jahr hatte ich die Möglichkeit nutzen können, um beim Kaspersky Internet Security 2011 Betatest vom 25. Mai bis 30. Juni 2010 teilzunehmen. Kaspersky Internet Security nutze ich seit der Version 2009 und seit dem 08. Juni 2010 ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kaspersky
Verschlagwortet mit Antivirenschutz, Antivirus, Beta, Betaphase, Files, Kaspersky, Kaspersky 2011, KIS, KIS 2011, Scanner, Software, Spam, Test, Tester, Tools, Umgebung, Untersuchung, Update, Version, Virenschutz, VM, Windows, Zeitraum
2 Kommentare
Plesk DrWeb Update Benachrichtung deaktivieren
Wer seinen Server mit Plesk wartet und DrWeb oder neuerdings Parallels Premium Antivirus nutzt bekommt als Serveradministrator meist zu jeder Stunde eine seperate Updatebenachrichtigung. Wer diesen Service nicht haben möchte, weil es nervt, kann die Benachrichtigungen der Updates mittels einer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Plesk
Verschlagwortet mit Admin, Administrator, Antivirus, Benachrichtigung, Configuration, Cron, DrWeb, Einstellung, Input, Job, Konfig, Konfiguration, Parallels Plesk, Plesk, Port, Premium, Scanner, Server, Setting, SSH, Stop, Summary, Update, Virenscanner, Virus, Web, Wirkung
25 Kommentare
Update Kaspersky Internet Security & Antivirus 2009
Seit Ende 2008 gibt es eine Updateversion von Kaspersky für die Internet Security 2009 und AntiVirus 2009 von Version 8.0.0.454 auf 8.0.0.506. Dieses Update beinhaltet mehrere Verbesserungen und Problembehebungen. Es wird dringend empfohlen dieses Update einzuspielen. Anmerkung: Besitzer einer aktuell … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kaspersky, Security, Windows
Verschlagwortet mit Antivirus, Critical Fix, Internet Security 2009, Kaspersky, Lizenz, Microsoft, Patch, Sicherheit, Sicherung, Update, Version, Windows
2 Kommentare
Wurm wird immer lästiger – Conficker.C
Nun, wer in den letzten Tagen und Monaten die Sicherheitsnews per Mail oder als RSS-Feed abonniert hat und dabei den Conficker.A oder die B-Variante auf seinem Computer eingefangen hat, wird mitbekommen haben wie schwer es ist diesen Störenfried zu entfernen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internet
Verschlagwortet mit Antivirus, Conficker, Conficker.a, Conficker.c, Confickerb++, Heise, PCWelt, RSS, Security, Sicherheitssoftware, Trojaner, Wurm
5 Kommentare
Symantec Endpoint Protection 11 Signaturen gesucht
Symantec’s neustes Produkt unter den Virenscannern ist Symantec Endpoint Protection 11 MR4. Diverse Antivirus- & Antispy-Signaturen für x86 & x64-Symantec Produkte kann man problemlos bei Symantec Online herunterladen. Aber wie schaut es aus mit allen anderen Updates (wie Intrusion Prevention … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Windows
Verschlagwortet mit Antivirus, Endpoint, Server, Symantec, Symantec Endpoint Protection
2 Kommentare
WordPress Antivirus Plugin
Seit Gestern Abend gibt es das erste AntiVirus-Plugin für WordPress. Dieser Virenscanner prüft aktive Templates nach Blöcken, die auf Code-Injektion initialisierten Virus hindeuten. Das Plugin ist soweit kostenlos und wird vom Hersteller “… je nach “Marktlage” …” – so betitelt … Weiterlesen
Symantec Client Security Modus (Verwaltet/nicht verwaltet) ändern
Auf Grund nächtlicher Arbeiten bin ich auf eine sehr einfache Lösung gekommen, um Symantec Antivirus Clients vom Modus “nicht verwaltet” auf den Modus “verwaltet” zu schwenken. Dazu ist es wichtig, dass man das PKI Zertifikat und die Datei “GRC.DAT” vom … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Windows
Verschlagwortet mit Antivirus, grc.dat, Server, Symantec, Symantec Client, Symantec Client Security, Symantec Security, Update, Virenscanner, Zertifikat
6 Kommentare