Netzwerke
Kategorien
Archiv
- Dezember 2012 (4)
- November 2012 (1)
- April 2012 (2)
- März 2012 (6)
- Februar 2012 (1)
- Januar 2012 (4)
- Dezember 2011 (9)
- November 2011 (11)
- Oktober 2011 (20)
- August 2011 (2)
- Juli 2011 (5)
- Juni 2011 (1)
- März 2011 (2)
- Februar 2011 (16)
- Januar 2011 (4)
- Dezember 2010 (8)
- November 2010 (10)
- Oktober 2010 (6)
- September 2010 (4)
- Juni 2010 (18)
- Mai 2010 (20)
- April 2010 (3)
- Februar 2010 (15)
- Januar 2010 (3)
- Dezember 2009 (15)
- November 2009 (12)
- Oktober 2009 (21)
- September 2009 (14)
- August 2009 (18)
- Juli 2009 (11)
- Juni 2009 (13)
- Mai 2009 (28)
- April 2009 (30)
- März 2009 (38)
- Februar 2009 (35)
- Januar 2009 (22)
- Dezember 2008 (17)
- November 2008 (18)
- Oktober 2008 (15)
- September 2008 (18)
- August 2008 (13)
- Juli 2008 (10)
- Juni 2008 (3)
- Mai 2008 (1)
- April 2008 (8)
- März 2008 (2)
- Februar 2008 (11)
- Januar 2008 (13)
- Dezember 2007 (1)
- November 2007 (2)
- Oktober 2007 (5)
- September 2007 (3)
- August 2007 (3)
- Juni 2007 (3)
- Mai 2007 (5)
- April 2007 (1)
- März 2007 (3)
- Februar 2007 (1)
- Januar 2007 (2)
- Dezember 2006 (7)
- November 2006 (6)
Neueste Kommentare
- Jan bei Nachrichtenversand über die Linux Console
- Rolf bei Plesk Emailaccounts und Passwörter auslesen
- we-love-webdesign bei Erweiterte Dateiattribute von Dokumenten unter Mac OSX entfernen
- ASK bei Netzwerkkartenzuweisung unter Debian zurücksetzen
- Nils K. bei Meine CISCO CP-7960G Konfiguration
Schlagwort-Archive: Aktualisierung
Piwik 1.6 erschienen
Wer die Webanalyse-Software Piwik unmittelbar nach Erscheinen der neuen Version 1.6 aktualisiert hat, der hat sicherlich festgestellt, dass Umlaute in den Suchbegriffen nicht korrekt angezeigt werden. Der Bug ist inzwischen gefixt. Eine mögliche Lösung ist der manuellee Download von Piwik … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blog
Verschlagwortet mit Aktualisierung, Lösung, Piwik, Problem, Update, Webanalyse
Kommentare deaktiviert für Piwik 1.6 erschienen
Flash-Player Updatefunktion deaktivieren
Fast jeder Computer, der am Internet angeschlossen ist hat den Adobe Flash-Player installiert. Dieses Programm wird für das Abspielen von Webanimationen benötigt und hat sich zum allgemeinen Standard für Webseitenanimationen entwickelt. In regelmäßigen Abständen (Standardeinstellung: 30 Tage) bittet (nervt) der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Windows
Verschlagwortet mit Abschalten, Adobe, Aktualisierung, Animationen, Einstellungen, Flash, Macromedia, Steuerung, Update, Update-Funktion, Upgrades, Webseite, Zugriff
Kommentare deaktiviert für Flash-Player Updatefunktion deaktivieren
Nach der Installation von Windows 7 …
Die Installation von Windows 7 geht flott und ist innerhalb einer halben Stunde erledigt. Hat man die Windows 7 erstmal installiert, zieht sie einem ganz schön in den Bann, aber dann sollte man ein paar Schritte zuerst erledigen (kleiner Tipp … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Windows
Verschlagwortet mit Action Center, Aktualisierung, Antivir, Bugfix, Bugfixes, Definition, Firefox, Firewall, Installation, KB961367, Microsoft Windows 7, MP3, Schutz, Security, Support, Treiber, Update, Virenscanner, W7, Win 7, Windows
1 Kommentar
WordPress Sicherheitsupdate/-fix 2.6.5 veröffentlicht
WordPress veröffentlichte am Dienstag, den 25.11.2008 ein neues Sicherheitsupdate für die Blogsoftware WordPress 2.6.5. Dieses Update/Sicherheitsfix behebt sehr viele Fehler in der neuen Blogsoftware: Added a check for the correct post_type to blogger.editPost and blogger.deletePost (#8267). Updates to update_post_meta() and … Weiterlesen
Microsoft Windows XP Sicherheitsrichtlinie übernehmen
Wer unter Microsoft Windows in einer Domäne arbeitet und die Sicherheitsrichtlinien gesetzt sind, kann per Eingabeaufforderung folgende Kommandos zur manuellen Übertragung der Domänen Gruppenrichtlinien eingeben: gpupdate /force GPUpdate.exe (Group-Policy-Update) beinhaltet folgende Optionen: Syntax: GPUpdate [/Target:{Computer | User}] [/Force] [/Wait:<Wert>][/Logoff] [/Boot] … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Windows
Verschlagwortet mit Active, AD, Aktualisierung, Anwendung, Boot, Client, Directory, Force, GPUpdate, Gruppen, Gruppenrichtlinien, KB, Logoff, Microsoft, Richtlinien, Server, Sicherheitsrichtlinien, Sync, Windows, XP
1 Kommentar