Netzwerke
Kategorien
Archiv
- Dezember 2012 (4)
- November 2012 (1)
- April 2012 (2)
- März 2012 (6)
- Februar 2012 (1)
- Januar 2012 (4)
- Dezember 2011 (9)
- November 2011 (11)
- Oktober 2011 (20)
- August 2011 (2)
- Juli 2011 (5)
- Juni 2011 (1)
- März 2011 (2)
- Februar 2011 (16)
- Januar 2011 (4)
- Dezember 2010 (8)
- November 2010 (10)
- Oktober 2010 (6)
- September 2010 (4)
- Juni 2010 (18)
- Mai 2010 (20)
- April 2010 (3)
- Februar 2010 (15)
- Januar 2010 (3)
- Dezember 2009 (15)
- November 2009 (12)
- Oktober 2009 (21)
- September 2009 (14)
- August 2009 (18)
- Juli 2009 (11)
- Juni 2009 (13)
- Mai 2009 (28)
- April 2009 (30)
- März 2009 (38)
- Februar 2009 (35)
- Januar 2009 (22)
- Dezember 2008 (17)
- November 2008 (18)
- Oktober 2008 (15)
- September 2008 (18)
- August 2008 (13)
- Juli 2008 (10)
- Juni 2008 (3)
- Mai 2008 (1)
- April 2008 (8)
- März 2008 (2)
- Februar 2008 (11)
- Januar 2008 (13)
- Dezember 2007 (1)
- November 2007 (2)
- Oktober 2007 (5)
- September 2007 (3)
- August 2007 (3)
- Juni 2007 (3)
- Mai 2007 (5)
- April 2007 (1)
- März 2007 (3)
- Februar 2007 (1)
- Januar 2007 (2)
- Dezember 2006 (7)
- November 2006 (6)
Neueste Kommentare
- Jan bei Nachrichtenversand über die Linux Console
- Rolf bei Plesk Emailaccounts und Passwörter auslesen
- we-love-webdesign bei Erweiterte Dateiattribute von Dokumenten unter Mac OSX entfernen
- ASK bei Netzwerkkartenzuweisung unter Debian zurücksetzen
- Nils K. bei Meine CISCO CP-7960G Konfiguration
Schlagwort-Archive: Administration
Plesk 10.4.4
Anscheinend wurde am späten Nachmittag Parallels Plesk 10.4.4 veröffentlicht. Offiziell ist es noch nicht downloadbar. Ein Update dessen rate ich noch ab. Auf meinem Testserver installiere ich es gerade und mal sehen, ob es irgendwelche Probleme [1, 2] geben wird. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Plesk
Verschlagwortet mit Administration, Panel, Parallels, Plesk, Plesk 10.4.4, Server, Software, Testserver, Update
9 Kommentare
Plesk Hostname ändern
Ich nutze meinen Server im Internet schon eine ganze Weile und jetzt ist der Moment gekommen, wo ich meinen Hostnamen ändern will/muss. Auf meinem Server habe ich derzeit OpenSuSE 11 installiert und als Administrationssoftware nutze ich Parallels Plesk. 100% zufrieden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Linux, Plesk
Verschlagwortet mit Admin, Administration, Apache, Attention, Change, Datenbank, DB, Debian, Fedora, FQDN, Gefahr, Host, Hostname, httpd, Linux, Name, Passwort, Plesk, Postfix, PSA, QMail, RedHat, Root, Sendmail, Server, Servername, Shadow, Software, SuSE, Verwaltung
3 Kommentare
Plesk Key Update Error
Normalerweise aktuallisiert sich der Parallels Plesk Key für das Parallels Plesk Panel 9.5 eigentlich von alleine. Seit Tagen kommen vermehrt per Email der Fehler, dass der Key nicht abgerufen/aktualisiert werden kann. kann nicht aktualisiert werden. Bei der Verarbeitung Ihres Keys … Weiterlesen
Simple Logging
Als Nutzer oder Administrator ist man meist gezwungen neben dem Anruf eine kurze Notizen zu tätigen und gerade zu diesem Zeitpunkt ist die passende Software nicht parat. Ärgerlich oder? Aber mit Windows Boardmitteln kann man das Problem lösen. Mit dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Windows
Verschlagwortet mit Admin, Administration, Boardmittel, Boardtools, Dienst, Digitales Tagebuch, Hilfe, Log, Logfiles, Logging, Microsoft, Simples Logging, Windows, Windows 7, Windows Boardmittel
Schreib einen Kommentar
Strato Kunden können auf Plesk 9 updaten
Wie ich gerade von einem meiner Freunde erfahren habe, sei es als Strato Kunde möglich auf eine Plesk 9 Version updaten zu können. Dazu muss man im Kundenzentrum einfach den Schlüssel aktualisieren und herunterladen. Später dann, sofern dieser endlich erstellt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Plesk
Verschlagwortet mit Administration, Dedicaded Server, Dedizierte Server, Kunde, Kundenzentrum, Plesk 9, Plesk 9.x, Plesk Updates, Root, Root Server, Serv, Server, Services, Strato, Update, Übersicht
7 Kommentare
Dameware NT Utilities
Remote System Management Programme gibt es zuhauf auf dem Markt. Systemadministratoren wollen bequem Clients und Server verwalten & administrieren. Ein komfortables, aber nicht günstiges Programm ist Dameware NT Utilities; erhältlich als 32 Bit und 64 Bit-Systeme in der Version 6.8.x.x. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Windows
Verschlagwortet mit Admin, Administration, Dameware, Linux, Server, Service, Unix, Windows Server
Schreib einen Kommentar
Parallels Plesk Control Panal 9.0 Beta?
Wir schreiben den 13. Oktober 2008 19:30 Uhr und ich erhalte gerade per Mail die Information, dass Parallels Plesk Version 9.0 als Beta Version veröffentlicht wird. Nach Version 8.6.0 wird nun endlich die Version 9.0 kommen. Alles soll nur noch … Weiterlesen