Netzwerke
Kategorien
Archiv
- Dezember 2012 (4)
- November 2012 (1)
- April 2012 (2)
- März 2012 (6)
- Februar 2012 (1)
- Januar 2012 (4)
- Dezember 2011 (9)
- November 2011 (11)
- Oktober 2011 (20)
- August 2011 (2)
- Juli 2011 (5)
- Juni 2011 (1)
- März 2011 (2)
- Februar 2011 (16)
- Januar 2011 (4)
- Dezember 2010 (8)
- November 2010 (10)
- Oktober 2010 (6)
- September 2010 (4)
- Juni 2010 (18)
- Mai 2010 (20)
- April 2010 (3)
- Februar 2010 (15)
- Januar 2010 (3)
- Dezember 2009 (15)
- November 2009 (12)
- Oktober 2009 (21)
- September 2009 (14)
- August 2009 (18)
- Juli 2009 (11)
- Juni 2009 (13)
- Mai 2009 (28)
- April 2009 (30)
- März 2009 (38)
- Februar 2009 (35)
- Januar 2009 (22)
- Dezember 2008 (17)
- November 2008 (18)
- Oktober 2008 (15)
- September 2008 (18)
- August 2008 (13)
- Juli 2008 (10)
- Juni 2008 (3)
- Mai 2008 (1)
- April 2008 (8)
- März 2008 (2)
- Februar 2008 (11)
- Januar 2008 (13)
- Dezember 2007 (1)
- November 2007 (2)
- Oktober 2007 (5)
- September 2007 (3)
- August 2007 (3)
- Juni 2007 (3)
- Mai 2007 (5)
- April 2007 (1)
- März 2007 (3)
- Februar 2007 (1)
- Januar 2007 (2)
- Dezember 2006 (7)
- November 2006 (6)
Neueste Kommentare
- Jan bei Nachrichtenversand über die Linux Console
- Rolf bei Plesk Emailaccounts und Passwörter auslesen
- we-love-webdesign bei Erweiterte Dateiattribute von Dokumenten unter Mac OSX entfernen
- ASK bei Netzwerkkartenzuweisung unter Debian zurücksetzen
- Nils K. bei Meine CISCO CP-7960G Konfiguration
Archiv der Kategorie: iPhone
iPad 2 Passwortsperre umgehen
Bekanntlich ist nichts sicher. Wer von Euch hat auf dem iPad 2 eine Code-Sperre (Password) hinterlegt? Ich hatte es. Und wie umgeht man das ganze? Einfach in nur vier kleinen Schritten.
R.I.P. Steve Jobs
Mach’s gut. Danke, Steve!
iPhone 4 WLAN Zugänge sichern
Seit mehr als zwei Jahren ist das iPhone zuverlässig an meiner Seite. Gelegentlich kommt es vor, dass ich ein noch nicht eingerichtetes WLAN Netzwerk hinzufügen muss. Aber was ist, wenn man mal das Kennwort seines Routers vergessen hat oder gar … Weiterlesen
MP4 nach MP3 konvertieren
Wenn ich meine MP3-Sammlung auf mein iPhone 3G portieren möchte, dann mache ich das gewöhnlich mit iTunes. Aber was passiert, wenn ich mir Songs oder Alben aus dem iTunes App bestellt habe? Diese werden im MP4-Format geliefert. Wenn ich dann … Weiterlesen
iPhone 3G Synchronisationsfehler
Guten Morgen, seit ca. 4 Monaten bin ich im Besitz eines iPhone 3G’s und eigentlich sehr zufrieden damit. Im Word Wide Web habe ich nach diversen bösen Synchronisationsfehler schon geschaut, jedoch konnte mir bis dato keiner weiterhelfen. Vielleicht habt ihr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter iPhone
Verschlagwortet mit 0x7c920b0c, 0x7c9469aa, Device Helper, Error, Fehler, Fehlerbeseitigung, iPhone, iPhone 3G, iTunes, T-Mobile, Tipp
2 Kommentare
iPhone Andere Daten?
Das iPhone 3G vor kurzem mit der Firmware 2.0, dann 2.1 und nun 2.2 geupdatet und irgendwie werden die Daten unter dem Begriff „Andere“ immer mehr. Nun gut, es sind nur 628,9 MByte aber wünschen würde ich es mir, wenn … Weiterlesen
Querformattipperei auf dem iPhone 3G
iPhone Nutzer schauen doch schon mal Täglich oder wenigstens einmal in der Woche in den Appstore von Apple. In den letzten Tagen kamen Sie, Sie, Sie und Sie… Wovon spreche ich? Nun, wenn dann kommen sie immer im Rudel – … Weiterlesen
Screenshots in VMware Fusion machen
Die liebe Nutzerin „keks“ im Bluecons Headquarter V3 war auf der Suche nach einer Möglichkeit mit VMware Fusion Bildschirminhalte (Screenshots) als Bilder zu speichern. Kurz in allen Suchmaschinen recherchiert und auch gleich etwas gefunden. Es soll ja wirklich einige Mac-User … Weiterlesen
Web.de Einstellungen für’s iPhone 3G
Jeder möchte seine Emails unterwegs immer dabei haben. Aus diesem Grund habe ich die Web.de Einstellungen für den Empfang & das Senden von Emails einmal heraus gesucht. Anbei müssen folgende Einstellungen getroffen werden, um auf dem iPhone 3G/3GS/4 Emails empfangen … Weiterlesen
ShoZu Fehler
Seit dem iPhone Update 2.1 hat ShoZu einen großen Fehler. Jedes mal wenn ich ein Bild zu Flickr senden will bleibt die virtuelle Tastatur einfach im Bild kleben. Gibt es noch weitere Nutzer, die dieses Problem haben? Anbei ein Screenshot! … Weiterlesen