Auf meinem Lenovo T500 werkelt eine 160 GByte X25-M G2 SSD als Systemplatte. Bei Windown 7 kann der freie Speicherplatz durch installierte Applikationen nach einiger Zeit so ziemlich knapp werden. Empfehlenswert ist es die Windows 7 Service Pack 1 Deinstallationsdaten von der Platte zu schupsen und dadurch freien Speicherplatz zu gewinnen.
Das geht relativ einfach. Die Eingabeaufforderung mit Administrationsrechten starten und den folgende Befehlszeile eingeben:
1 | DISM /Online /Cleanup-Image /SPSuperseded |
Das wars.
Für mich absolut nicht nötig, da eine 1Tb Platte nur schwer voll zu bekommen ist und auf allen andern Systemen bei mir Linux läuft – und das hat bekanntlich keine „Deinstallationsdateien“ nötig, da man es nicht deinstallieren möchte.
Kleiner Scherz. Für einige sicherlich Hilfreich. So einen lenovo hatte ich auch mal, allerdings ein R60 und später R61.
Grüße
Maltris
Vollkommen richtig. Bis die 1 TB bei Dir voll sind wird es wohl noch ein wenig dauern. Aber 1 Tb hast Du ja nicht nur für Windows freigegeben oder?
Hast Du die beiden R60/61 noch?
Hey nochmal,
doch, da hat ein Windows 7 Ult. eine ganze 1TB HDD. Eigentlich zweie, aber eben gespiegelt. Das ist der Gamingrechner, da macht sich alles andere als Windows einfach nicht so gut.
Nein habe ich beide nicht mehr. R60 habe ich damals einem Studenten weiterverkauft und das R61 hat irgendwann die Quadro 140 abgestoßen und ist gestorben. Habs dann defekt bei eBay verkauft gehabt.
Hey, super.
2,5 GB Speicher gewonnen. Bei meiner 128 GB SSD echt super.
Danke
Die Ersparniss liegt eh zwischen 1,6 und 4 GB, die man maximal daraus gewinnen kann. 😉 Darf ich fragen welche SSD Du nutzt?
Versuchst ja gut Diskussionen anzuregen, was? 😉
Wenn du Kommentare so sehr nötig hast, speicher ich dich in meine Blogroll und komm öfter vorbei.
Grüße
Warum nicht!? Störts Dich etwa?
Ich fragte aus Interesse. Befinde mich derzeit auf der Suche nach einer neuen, kleineren SSD.
Habe ich behauptet, dass es mich stört? 😉
Nein.