Als FTP Server unter Linux nutze ich seit langer Zeit ProFTPd. Erst Gestern suchte ich eine Möglichkeit den Datentransfer eines Uploads fortsetzen zu lassen. Lange her, wo ich mich mit der Konfigurations von ProFTPd mal auseinander gesetzt hatte. In der Konfiguration des Servers fehlte wohlmöglich nur eine Befehlsreihe. Mit der Order AllowStoreRestart kann man dem ProFTPd Server mitteilen, dass er nach einem Verbindungsverlusts des Clients (bei einem Upload) die Verbindung wieder aufnehmen darf.
In der Datei: /etc/proftpd.conf oder /etc/proftpd.include die Passage hinzufügen:
1 | AllowStoreRestart on |
Nach einem Restart des FTP Servers (mittels /etc/init.d/xinetd restart oder rcxinetd restart) ist der FTP Server bereit und nimmt abgebrochene Uploads wieder auf. Das war’s.
Zudem empfiehlt sich „AllowRetrieveRestart“ um auch einen Download bei einem Verbindungsabbruch später weiterführen zu können.
Richtig. Danke für den Hinweis.