Netzwerke
Kategorien
Archiv
- Dezember 2012 (4)
- November 2012 (1)
- April 2012 (2)
- März 2012 (6)
- Februar 2012 (1)
- Januar 2012 (4)
- Dezember 2011 (9)
- November 2011 (11)
- Oktober 2011 (20)
- August 2011 (2)
- Juli 2011 (5)
- Juni 2011 (1)
- März 2011 (2)
- Februar 2011 (16)
- Januar 2011 (4)
- Dezember 2010 (8)
- November 2010 (10)
- Oktober 2010 (6)
- September 2010 (4)
- Juni 2010 (18)
- Mai 2010 (20)
- April 2010 (3)
- Februar 2010 (15)
- Januar 2010 (3)
- Dezember 2009 (15)
- November 2009 (12)
- Oktober 2009 (21)
- September 2009 (14)
- August 2009 (18)
- Juli 2009 (11)
- Juni 2009 (13)
- Mai 2009 (28)
- April 2009 (30)
- März 2009 (38)
- Februar 2009 (35)
- Januar 2009 (22)
- Dezember 2008 (17)
- November 2008 (18)
- Oktober 2008 (15)
- September 2008 (18)
- August 2008 (13)
- Juli 2008 (10)
- Juni 2008 (3)
- Mai 2008 (1)
- April 2008 (8)
- März 2008 (2)
- Februar 2008 (11)
- Januar 2008 (13)
- Dezember 2007 (1)
- November 2007 (2)
- Oktober 2007 (5)
- September 2007 (3)
- August 2007 (3)
- Juni 2007 (3)
- Mai 2007 (5)
- April 2007 (1)
- März 2007 (3)
- Februar 2007 (1)
- Januar 2007 (2)
- Dezember 2006 (7)
- November 2006 (6)
Neueste Kommentare
- Jan bei Nachrichtenversand über die Linux Console
- Rolf bei Plesk Emailaccounts und Passwörter auslesen
- we-love-webdesign bei Erweiterte Dateiattribute von Dokumenten unter Mac OSX entfernen
- ASK bei Netzwerkkartenzuweisung unter Debian zurücksetzen
- Nils K. bei Meine CISCO CP-7960G Konfiguration
Monatsarchive: Mai 2010
Eurovision Song Contest 2010
Mein klarer Favorit für den ESC2010 ist der Beitrag aus Moldova von Sunstroke Project feat. Olia Tira – Run away. Mal sehen wer gewinnen wird – hoffe nicht Lena. 😉
Veröffentlicht unter Sounds
Verschlagwortet mit 2010, Contest, ESC2010, Eurovision, Moldau, Moldavien, Moldova, Olia Tira, Song, Songs, Sunstroke Project
Schreib einen Kommentar
Mediathek
Bis vor kurzem suchte ich nach Möglichkeit ein Videos aus der ZDF Mediathek herunterzuladen. Unter Windows habe ich keine ordentliche Lösung finden können, allerdings unter Mac OS X gibt es das Programm Mediathek.
Plesk Mailman Kennwort ändern
Nun jeden Tag ändert man nicht gerade seinen Mailman Server-Administrator und daher war ich auf der Suche nach einer eleganten Möglichkeit, um das Kennwort des vorhandenen Mailman Admins fix zu ändern. Mit der hier vorliegenden Anleitung ist es möglich auf … Weiterlesen
Erste Hilfe – Super Sexy CPR
Sehr nett gemacht und gut erklärt. Stylish! (via)
Veröffentlicht unter Internet
Verschlagwortet mit Aufklärung, CPR, Erklärung, Erste Hilfe, Help, Hilfe, Leistung, Notfall, Sexy, Style
Ein Kommentar
Facebook Account löschen
Ich selber habe mich schon vor einer ganzen Weile bei Facebook abgemeldet. Anscheinend wissen viele nicht wie sie ihr Account (Konto) bei Facebook löschen können und daher packe ich den direkten Link zur Löschung des Kontos aus dem Hilfebereich von … Weiterlesen
Mac Adresse unter Mac OS X ändern (Mac Spoofing)
Es gibt verschiedene Gründe und Möglichkeiten die interne Mac-Adresse einer Netzwerkkarten zu ändern. Ein Grund ist zum Beispiel das Umgehen eines Mac-Adressen-Filters bei WLAN-Netzen. Mac-Spoofing ist eigentlich nichts anderes als die momentan verwendete Netzwerkkarte mit einer bekannten Mac-Adresse, die dem … Weiterlesen
Plesk Key sichern
In Plesk hat man leider nur die Möglichkeit einen weiteren, meist neuen Lizenzschlüssel hinzufügen zu können. Was mache ich aber wenn ich den derzeitigen gültigen Lizenzschlüssel in einem Backup mitsichern möchte? Wo finde ich diesen?
ISO Image unter Mac OS X brennen
Seit kurzem beschäftige ich mich auch mit Mac OS X und das Arbeiten macht wirklich Spaß. So weit so gut. Kurzum, ich suchte ein Konsolenbefehl, um eine ISO auf CD/DVD zu brennen. Die GUI wollte ich nicht nutzen und mittels … Weiterlesen