Netzwerke
Kategorien
Archiv
- Dezember 2012 (4)
- November 2012 (1)
- April 2012 (2)
- März 2012 (6)
- Februar 2012 (1)
- Januar 2012 (4)
- Dezember 2011 (9)
- November 2011 (11)
- Oktober 2011 (20)
- August 2011 (2)
- Juli 2011 (5)
- Juni 2011 (1)
- März 2011 (2)
- Februar 2011 (16)
- Januar 2011 (4)
- Dezember 2010 (8)
- November 2010 (10)
- Oktober 2010 (6)
- September 2010 (4)
- Juni 2010 (18)
- Mai 2010 (20)
- April 2010 (3)
- Februar 2010 (15)
- Januar 2010 (3)
- Dezember 2009 (15)
- November 2009 (12)
- Oktober 2009 (21)
- September 2009 (14)
- August 2009 (18)
- Juli 2009 (11)
- Juni 2009 (13)
- Mai 2009 (28)
- April 2009 (30)
- März 2009 (38)
- Februar 2009 (35)
- Januar 2009 (22)
- Dezember 2008 (17)
- November 2008 (18)
- Oktober 2008 (15)
- September 2008 (18)
- August 2008 (13)
- Juli 2008 (10)
- Juni 2008 (3)
- Mai 2008 (1)
- April 2008 (8)
- März 2008 (2)
- Februar 2008 (11)
- Januar 2008 (13)
- Dezember 2007 (1)
- November 2007 (2)
- Oktober 2007 (5)
- September 2007 (3)
- August 2007 (3)
- Juni 2007 (3)
- Mai 2007 (5)
- April 2007 (1)
- März 2007 (3)
- Februar 2007 (1)
- Januar 2007 (2)
- Dezember 2006 (7)
- November 2006 (6)
Neueste Kommentare
- Jan bei Nachrichtenversand über die Linux Console
- Rolf bei Plesk Emailaccounts und Passwörter auslesen
- we-love-webdesign bei Erweiterte Dateiattribute von Dokumenten unter Mac OSX entfernen
- ASK bei Netzwerkkartenzuweisung unter Debian zurücksetzen
- Nils K. bei Meine CISCO CP-7960G Konfiguration
Monatsarchive: Januar 2010
HP OfficeJet Pro 6500 Wireless Fehlermeldung
Angesichts meines kürzlichen Geburtstages [30]; ja dieser war vor ein paar Tagen, habe ich mir ein neues Multifunktionsgerät angeschafft. Es wurde ein Hewlett-Packard Office Jet Pro 6500 Wireless. Auspacken, Aufstellen, Anschliessen und fix die Treiber samt benötigter Programme auf den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blog
Verschlagwortet mit Digital Imaging, Error, Eventlog, Fehler 1000, Fehlermeldung, Hewlett, HP, HpqCPTA.dll, hpqtra08.exe, OfficeJet, OfficeJet 6500, OfficeJet Pro, Packard, Prozess, Wi-Fi, WiFi, Windows 7, Wireless, WLAN
Ein Kommentar
Datum der letzten Passwortänderung herausfinden
Eigentlich wollte ich nie Active Directory Tipps auf meinem Blog posten, aber ab heute habe ich mich umentschieden und werde dies doch tun. Um unter Windows Server 2003 das Datum der letzten Passwortänderung herausfinden zu können, bedarf es einem VBScript … Weiterlesen
PDF Passwörter entfernen mittels GhostScript
Mittels eines einfachen Bash-Befehls ist es möglich ein kennwortgeschützte PDF Dokument in ein ungeschütztes PDF Dokument zu speichern. Dazu nehme man eine Priese Ghostscript, etwas Gedankenschmalz, vllt. die Hilfe noch dazu und dann lautet der Befehl wie folgt: gs -q … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Linux
Verschlagwortet mit Bash, Batch, Befehl, Dokument, Encryption, GhostScript, GS, Kennwort, Linux, PDF, PDFs, Remove, Ubuntu, Unencrypted, Unix, Write
4 Kommentare