Wenn ich mal unterwegs bin und mich in einem fremden WLan-Netz bewegen, ändere ich gern meine Netzwerk MAC-Adresse. Sicherlich wird der ein oder andere wissen wollen warum ich dies mache. Kurzes Statement: Ich möchte einfach nicht, dass jemand meine MAC-Adresse des Notebooks kennt.
1.Terminal öffnen per
1 | gnome-terminal |
Den Befehl ifconfig wlan0 eintippen und folgendes wird ausgegeben:
1 2 3 4 5 6 7 8 | wlan0 Link encap:Ethernet Hardware Adresse 00:AA:BB:CC:DD:EE inet Adresse:1.0.0.3 Bcast:1.0.0.255 Maske:255.255.0.0 inet6-Adresse: *::*:*:*:*/64 Gültigkeitsbereich:Verbindung UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metrik:1 RX packets:4250 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0 TX packets:3829 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0 Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000 RX bytes:3755565 (3.7 MB) TX bytes:574299 (574.2 KB) |
Die MAC-Adresse wird hier als Hardware Adresse ausgegeben! Um diese nun ändern zu können müssen wir die Netzwerkkarte einmal deaktivieren bzw. herunterfahren. Dies geht mit dem Befehl:
1 | sudo ifconfig eth1 down |
Mit folgendem Befehl wird jetzt die Hardware Adresse auf den unten stehenden Wert geändert:
1 | sudo ifconfig eth0 hw ether **:*2:3*:**:*B:FA |
Die MAC-Adresse ist hier nicht vollständig. Ich habe noch ein paar * (wildcards) eingebaut. An den Stellen kann man Zahlen (von 0-9) und Buchstaben (A-F) verwenden. Mit der Quittierung der Enter-Taste wird der Befehl verarbeitet und der eingegebene Wert für die MAC-Adresse übernommen. Zur Überprüfung des Wertes die Netzwerkschnittstelle wieder hochfahren (ifconfig wlan0 up) und zur Überprüfung des Wertes den folgenden Befehl eingeben:
1 | sudo ifconfig wlan0 |
Nicht vergessen die Schnittstelle wieder zu aktivieren. Die MAC-Adresse lässt sich auch bei jeder Netzwerkkarte ändern. Das war’s.
Pingback: Tweets that mention Adrian Sauer » MAC-Adresse unter Ubuntu 9.10 auslesen/ändern » Von Adrian Sauer » MAC-Adresse, Netzwerkkarte, ***23****BFA, Quittierung, Enter-Taste, Schnittstelle, Netzwerkschnittstelle, Sendewarteschlangenlänge1000, Gültigkeitsbereic
Pingback: Mac Adresse unter Mac OS X ändern (Mac Spoofing) » Adrian Sauer