Vor langer Zeit installierte ich auf meinem Leonov T500 die im April 2009 veröffentlichte Ubuntu 9.04 Version und habe bis jetzt keine Probleme. Ein was mich ein wenig genervt hatte war, dass beim Start von Ubuntu gleich die Bluetooth-Funktion aktiviert war. Man wird mir wahrscheinlich jetzt raten die Tastenkombination Fn+F5 zu drücken. Allerdings bringt das einen ungewünschten Effekt, der meine Wi-Fi Verbindung zusätzlich deaktiviert. Gibt es noch eine andere Möglichkeit außer dieser?
Ja, und zwar folgende Lösung zum aktivieren bzw. deaktivieren der Bluetooth-Funktion via Consolenbefehl:
Aktiveren: echo enable > /proc/acpi/ibm/bluetooth
Deaktivieren: echo disable > /proc/acpi/ibm/bluetooth
Man kann sich das ganze auch ein wenig vereinfachen, indem direkt beim Booten die Bluetooth-Schnittstelle deaktiviert wird. Dazu einfach den oben genannten Eintrag in das Script (rc.local) schreiben. Wichtig hierbei ist, dass der Eintrag vor dem Scripteintrag exit 0 steht.
1 | vi /etc/rc.local |
Das war’s.
Sehr gute Lösung hast du gefunden, die mir auch sehr hilfreich ist.
Vielen Dank fürs tolle Posting!
Schöne Grüße
Oben genannter Beitrag wurde noch mal geändert.
Gruß,
Adrian