Netzwerke
Kategorien
Archiv
- Dezember 2012 (4)
- November 2012 (1)
- April 2012 (2)
- März 2012 (6)
- Februar 2012 (1)
- Januar 2012 (4)
- Dezember 2011 (9)
- November 2011 (11)
- Oktober 2011 (20)
- August 2011 (2)
- Juli 2011 (5)
- Juni 2011 (1)
- März 2011 (2)
- Februar 2011 (16)
- Januar 2011 (4)
- Dezember 2010 (8)
- November 2010 (10)
- Oktober 2010 (6)
- September 2010 (4)
- Juni 2010 (18)
- Mai 2010 (20)
- April 2010 (3)
- Februar 2010 (15)
- Januar 2010 (3)
- Dezember 2009 (15)
- November 2009 (12)
- Oktober 2009 (21)
- September 2009 (14)
- August 2009 (18)
- Juli 2009 (11)
- Juni 2009 (13)
- Mai 2009 (28)
- April 2009 (30)
- März 2009 (38)
- Februar 2009 (35)
- Januar 2009 (22)
- Dezember 2008 (17)
- November 2008 (18)
- Oktober 2008 (15)
- September 2008 (18)
- August 2008 (13)
- Juli 2008 (10)
- Juni 2008 (3)
- Mai 2008 (1)
- April 2008 (8)
- März 2008 (2)
- Februar 2008 (11)
- Januar 2008 (13)
- Dezember 2007 (1)
- November 2007 (2)
- Oktober 2007 (5)
- September 2007 (3)
- August 2007 (3)
- Juni 2007 (3)
- Mai 2007 (5)
- April 2007 (1)
- März 2007 (3)
- Februar 2007 (1)
- Januar 2007 (2)
- Dezember 2006 (7)
- November 2006 (6)
Neueste Kommentare
- Jan bei Nachrichtenversand über die Linux Console
- Rolf bei Plesk Emailaccounts und Passwörter auslesen
- we-love-webdesign bei Erweiterte Dateiattribute von Dokumenten unter Mac OSX entfernen
- ASK bei Netzwerkkartenzuweisung unter Debian zurücksetzen
- Nils K. bei Meine CISCO CP-7960G Konfiguration
Monatsarchive: Oktober 2009
root passwd
Seit einiger Zeit logge ich gestimmte Suchwörter, die über Google auf meine Webseite zeigen. Darunter ist auch ein Schlagwort “backtrack 4 PwnSauce password” dabei. Auf Grund dieser Suchen lege ich mir bekannte Benutzernamen und deren Kennwörter von diversen Live-ISOs auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Linux
Verschlagwortet mit BackTrack, Benutzername, CD, Dmn Vulnerable Linux, DVL, FCCU, Helix, Kennwort, Linux, Live, nUbuntu, OWASP, Passwd, Password, Security, Security Distro, Sicherheit, SU, SUDO, Ubuntu, Username
Schreib einen Kommentar
Lenovo System Update 4.0 für Windows 7
Pünktlich zum Start von Windows 7 hat Lenovo am 19.10.2009 es endlich geschafft ein neues System Update in der Revision 4.0 zu veröffentlichen. Lenovos System Update 4.0 kann einzig und allein nur Windows 7 Treiber und Programme finden. Bis dato … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lenovo
Verschlagwortet mit Download, Driver, Drivers, Energiemanagement, Energieverwaltung, Fingerprint, IBM Lenovo, Lenovo, Lenovo T500, Notebook, Online, Reader, Strom, System Update 4.0, T500, Technologies, ThinkVantage, Treiber, Upgrade
Schreib einen Kommentar
Kostenloses Windows 7 Produkthandbuch herunterladen
Microsoft veröffentlichte ein kostenloses Windows 7 Produkthandbuch (Windows 7 Product Guide), welches auf 140 Seiten sehr ausführlich auf die Neuerungen und unterschiedlichen Versionen von Windows 7 eingeht. Zudem soll der normale Nutzer als auch der IT-Profi angesprochen werden.
Veröffentlicht unter Windows
Verschlagwortet mit Datensicherung, Desktop, Diagnose, Download, EDV, Format, Guide, Handbuch, Microsoft, PDF, Product, Produkt, Produkthandbuch, Systeme, Virtualisierung, Wiederherstellung, Win 7, Windows 7, Windows 7 Product Guide
2 Kommentare
Windows UAC deaktivieren
Wer schon mit Windows Vista gearbeitet hat weiß, dass das UAC (User Account Control, zu Deutsch: Benutzerkontensteuerung) unter Vista sehr nervig war. Unter Windows 7 ist daher alles anders. Nach der Erstinstallation wird der Nutzer darauf aufmerksam gemacht, wenn ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Windows
Verschlagwortet mit Benutzer, Benutzerkonten, Computer, Domäne, Einstellungen, Hilfe, Konto, Programm, Programme, Settings, Sicherheit, User, Windows 7, Windows UAC, Änderung
Schreib einen Kommentar
Microsoft Windows 7
Heute am 22. Oktober 2009 ist Windows 7 im Handel verfügbar und man könnte sagen, dass Windows 7 der perfekte Nachfolger von Windows XP sei. Seit heute Abend ist nun auch eine weitere Windows 7 Version via TechNet erhältlich/verfügbar. Großer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Windows
Verschlagwortet mit Download, DVD, Enterprise, Home Premium, Microsoft Windows 7, Professional, Ultimate, Windows 7, x64, x86
Schreib einen Kommentar
WordPress 2.8.5
Seit heute Nachmittag gibt es WordPress in der Version 2.8.5. Dieses Update der bekannten Blogsoftware behebt ein Sicherheitsschwachstelle in der Trackback-Funktion, welches Denial-of-Service-Angriffe ermöglicht. Man empfiehlt das Update dringend zu installieren und im Laufe des Tages soll eine DE-Version verfügbar … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blog, Wordpress
Verschlagwortet mit Angriffe, Blog, Datensicherung, DDOS, DE, Denial-of-Service, EN, Upgrade, Version, Wordpress, Wordpress 2.8.5, WP
Schreib einen Kommentar
Flash-Player Updatefunktion deaktivieren
Fast jeder Computer, der am Internet angeschlossen ist hat den Adobe Flash-Player installiert. Dieses Programm wird für das Abspielen von Webanimationen benötigt und hat sich zum allgemeinen Standard für Webseitenanimationen entwickelt. In regelmäßigen Abständen (Standardeinstellung: 30 Tage) bittet (nervt) der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Windows
Verschlagwortet mit Abschalten, Adobe, Aktualisierung, Animationen, Einstellungen, Flash, Macromedia, Steuerung, Update, Update-Funktion, Upgrades, Webseite, Zugriff
Schreib einen Kommentar
Sysinternals-Tools aus dem Internet direkt starten
Über die Sysinternals-Suite habe ich ja schon öfters berichtet und wer die Administrationstools von Sysinternals noch nicht kennt, weiß jetzt etwas mehr. Jeder gute Administrator in einem Unternehmen nutzt diese Programme und meist sind sie in fast jedem Admin-Kit (auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Windows
Verschlagwortet mit Admin, Administrator, HDD, Kit, Microsoft, Suite, Sysinternals, Sysinternals Suite, Tool, USB
Schreib einen Kommentar