Netzwerke
Kategorien
Archiv
- Dezember 2012 (4)
- November 2012 (1)
- April 2012 (2)
- März 2012 (6)
- Februar 2012 (1)
- Januar 2012 (4)
- Dezember 2011 (9)
- November 2011 (11)
- Oktober 2011 (20)
- August 2011 (2)
- Juli 2011 (5)
- Juni 2011 (1)
- März 2011 (2)
- Februar 2011 (16)
- Januar 2011 (4)
- Dezember 2010 (8)
- November 2010 (10)
- Oktober 2010 (6)
- September 2010 (4)
- Juni 2010 (18)
- Mai 2010 (20)
- April 2010 (3)
- Februar 2010 (15)
- Januar 2010 (3)
- Dezember 2009 (15)
- November 2009 (12)
- Oktober 2009 (21)
- September 2009 (14)
- August 2009 (18)
- Juli 2009 (11)
- Juni 2009 (13)
- Mai 2009 (28)
- April 2009 (30)
- März 2009 (38)
- Februar 2009 (35)
- Januar 2009 (22)
- Dezember 2008 (17)
- November 2008 (18)
- Oktober 2008 (15)
- September 2008 (18)
- August 2008 (13)
- Juli 2008 (10)
- Juni 2008 (3)
- Mai 2008 (1)
- April 2008 (8)
- März 2008 (2)
- Februar 2008 (11)
- Januar 2008 (13)
- Dezember 2007 (1)
- November 2007 (2)
- Oktober 2007 (5)
- September 2007 (3)
- August 2007 (3)
- Juni 2007 (3)
- Mai 2007 (5)
- April 2007 (1)
- März 2007 (3)
- Februar 2007 (1)
- Januar 2007 (2)
- Dezember 2006 (7)
- November 2006 (6)
Neueste Kommentare
- Jan bei Nachrichtenversand über die Linux Console
- Rolf bei Plesk Emailaccounts und Passwörter auslesen
- we-love-webdesign bei Erweiterte Dateiattribute von Dokumenten unter Mac OSX entfernen
- ASK bei Netzwerkkartenzuweisung unter Debian zurücksetzen
- Nils K. bei Meine CISCO CP-7960G Konfiguration
Monatsarchive: September 2009
Oktober 2009 Wallpaper
Ab und an verändere ich mein Desktophintergrund und für den Monat Oktober 2009 habe ich mir ein herbstliches Hintergrundbild von Kevin Wolstenholme aus den UK ausgesucht. Wer noch für den kommenden Monat Wallpaper sucht, kann das mal bei Smashing Magazine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blog
Verschlagwortet mit 2009, DE, Desktop, Hintergrund, Lenovo, Oktober, SM, SmashMagazine, T500, UK, Wallpaper
3 Kommentare
Windows Vista Client Autologon innerhalb einer Domäne
Die automatische Anmeldung eines Clients mit Windows 7 hatte ich ja damals mal beschrieben. Wie sieht es aber aus, wenn man einen Windows Vista Client innerhalb einer Domäne mit einem Autologon versehen möchte? Um unter Windows Vista einen Nutzer an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Windows
Verschlagwortet mit Anmeldung, Autologon, Best Practice, Logon, Microsoft, Registrierung, Registry, Windows 7, Windows Vista
Schreib einen Kommentar
Kopfgeld für gehackte Mac & Windows-Systeme
Die Experten des Sophos-Security-Teams Graham Cluley und Dmitry Samosseiko (Vortrag PDF) stellten in der vergangenen Woche auf der Virus-Bulletin-Security-Conference die Struktur der Cybercrime-Szene und erzählten über das neue Geschäftsmodell, der organisierten Hackerbanden (Partnerka). Unter anderem kam heraus, dass ein gehackter … Weiterlesen
Sicherheitsupdates ISO-Image September 2009
Auch im Monat September 2009 brachte Microsoft ein neues ISO-Image mit aktuellen Monatsupdates heraus. Diese ISO-Abbilddatei im DVD5-Format enthält die Sicherheitsupdates für Windows, die am 8. September 2009 auf Windows Update veröffentlicht wurden. Das Abbild enthält keine Sicherheitsupdates für andere … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Security, Windows
Verschlagwortet mit Security, Sicherheitsupdates, Update, Updates, Windows, Windows 7
Schreib einen Kommentar
Countdown der Winterzeit
Vereinzelt hört man ab und an die Frage von Freunden und Kollegen: Wann wird die Uhrzeit umgestellt? Am 25. Oktober 2009 ist es soweit, der Wechsel von Sommer- auf Winterzeit. Nur noch vier Wochen sind es und wenn am Sonntag, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Windows
Verschlagwortet mit Schlaf, Sommerzeit, Uhr, Uhrzeit, Uhrzeitumstellung, Umstellung, Windows 7, Winterzeit, Zeit
Schreib einen Kommentar
Rythmus
Klasse!
Veröffentlicht unter Internet
Verschlagwortet mit Beat, Box, Musik, Musikvideo, Video, YouTube
2 Kommentare
Windows 7 Autoplay Funktion konfigurieren
Microsoft hat sich in Punkto Sicherheit in Windows 7 eine Menge einfallen lassen und seit der Zeit wo der Win32/Conficker seinen Spaß hatte, gibt es nun eine Möglichkeit die Autostart-Funktion diverser Medien in vollem Umfang einstellen zu können. So ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Windows
Verschlagwortet mit Autostart, Blu-Ray, CD, Control Panel, Disc, Diskette, DVD, Funktion, Steuerung, System, System control, Systesteuerung, USB, Wiedergabe, Windows 7
Ein Kommentar
Windows 7 Installationsdatum herausfinden
Eigentlich ist es nicht spezielles und nicht schwieriges, aber dennoch packe ich mal diesen Tipp auf meine Webseite. Vielleicht kann es ja jemand gebrauchen. Schritt 1: Öffne die MS-DOS Eingabeaufforderung über Start > Ausführen > cmd oder Start > Alle … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Windows
Verschlagwortet mit Befehl, Command, Date, Datum, DOS, Eingabeaufforderung, Install, Installationsdatum, MS-DOS Command, Win, Win 7, Windows 7
8 Kommentare
Computer Hardware Poster
Wer mit Hardware beruflich zu tun und schon vieles gesehen hat, kennt sich in diesem Segment gut aus. Ab und an kann es trotzdem nicht schaden, wenn man mal ein Blick auf ein Computer Hardware Poster riskiert. Selbst für Ausbildungen … Weiterlesen