Netzwerke
Kategorien
Archiv
- Dezember 2012 (4)
- November 2012 (1)
- April 2012 (2)
- März 2012 (6)
- Februar 2012 (1)
- Januar 2012 (4)
- Dezember 2011 (9)
- November 2011 (11)
- Oktober 2011 (20)
- August 2011 (2)
- Juli 2011 (5)
- Juni 2011 (1)
- März 2011 (2)
- Februar 2011 (16)
- Januar 2011 (4)
- Dezember 2010 (8)
- November 2010 (10)
- Oktober 2010 (6)
- September 2010 (4)
- Juni 2010 (18)
- Mai 2010 (20)
- April 2010 (3)
- Februar 2010 (15)
- Januar 2010 (3)
- Dezember 2009 (15)
- November 2009 (12)
- Oktober 2009 (21)
- September 2009 (14)
- August 2009 (18)
- Juli 2009 (11)
- Juni 2009 (13)
- Mai 2009 (28)
- April 2009 (30)
- März 2009 (38)
- Februar 2009 (35)
- Januar 2009 (22)
- Dezember 2008 (17)
- November 2008 (18)
- Oktober 2008 (15)
- September 2008 (18)
- August 2008 (13)
- Juli 2008 (10)
- Juni 2008 (3)
- Mai 2008 (1)
- April 2008 (8)
- März 2008 (2)
- Februar 2008 (11)
- Januar 2008 (13)
- Dezember 2007 (1)
- November 2007 (2)
- Oktober 2007 (5)
- September 2007 (3)
- August 2007 (3)
- Juni 2007 (3)
- Mai 2007 (5)
- April 2007 (1)
- März 2007 (3)
- Februar 2007 (1)
- Januar 2007 (2)
- Dezember 2006 (7)
- November 2006 (6)
Neueste Kommentare
- Jan bei Nachrichtenversand über die Linux Console
- Rolf bei Plesk Emailaccounts und Passwörter auslesen
- we-love-webdesign bei Erweiterte Dateiattribute von Dokumenten unter Mac OSX entfernen
- ASK bei Netzwerkkartenzuweisung unter Debian zurücksetzen
- Nils K. bei Meine CISCO CP-7960G Konfiguration
Monatsarchive: August 2009
Alternative Freeware-Brennprogramme
Seit dem 14. August 2009 bin ich komplett auf die Windows 7 RTM (DE) umgestiegen und bin auf der Suche nach einem Freeware Brennprogramm für Windows Vista bzw. Windows 7. Bis jetzt nutzte ich die Nero 9 Essentials Version und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Windows
Verschlagwortet mit Advanced, Alternativen, Ashampoo, Brennprogramm, Burning, CDBurnerXP, RTM, Studio, Windows 7, WWW
3 Kommentare
A-G-D-L-P
Wie heißt es so schön – “Best practice” für Administratoren, die mit Berechtigungen in großen Windows Domänenstrukturen zu tun haben. Viele vergessen es und daher nochmals als Hinweis…
Veröffentlicht unter Security, Windows
Verschlagwortet mit Administratoren, Admins, AGDLP, Best Practice, Domäne, Domänenstruktur, Microsoft, Windows 7, Windows Server 2003
Kommentare deaktiviert für A-G-D-L-P
Windows 7 im Netzwerk (E-Book)
Windows 7 ist in aller Munde und dazu möchte ich heute gerne mal eine Buchempfehlung aussprechen. Durch die Windows Newsletter habe ich vor ein paar Tagen erfahren, dass es wieder ein kostenloses Ebook gibt.
Veröffentlicht unter Windows
Verschlagwortet mit Dateien, Drucker, Ebook, Einrichtung, Eload, Freigabe, Heimnetzwerk, Netzwerk, Notebook, Windows, Windows 7, Windows 7 im Netzwerk, Windows 7 RTM, Windows Vista, Windows XP, XP
Kommentare deaktiviert für Windows 7 im Netzwerk (E-Book)
Windows 7 Family Pack für Deutschland
Das in den USA und Kanada angekündigte Windows 7 Family Pack soll laut Informationen aus dem Windows 7 Team Blog ab dem 22. Oktober 2009 auch für Europa verfügbar sein. Das Windows 7 Family Pack besteht aus einer Windows 7 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Windows
Verschlagwortet mit Deutschland, Home Premium, Microsoft, Windows 7, Windows 7 Home Premium, Windows 7 RTM
Kommentare deaktiviert für Windows 7 Family Pack für Deutschland
8-bit Trip
In über 1500 Stunden harter Arbeit haben ein paar Jungs/Mädels ein nettes Lego-Video gedreht. Erinnert mich ein wenig an die alten guten MS-DOS/NES Zeiten.
WordPress 2.8.4 Upgrade
Normalweise bin ich einer der Ersten, die ihr WordPress Blog auf eine neue Revisionsnummer upgraden. Allerdings habe ich durch Urlaub und anderen Umständen mir ein wenig Zeit gelassen. Wie man sieht es läuft noch alles. Das Update verlief heute ohne … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blog, Wordpress
Verschlagwortet mit Change, Changelog, Changes, Log, Security, Security-Log, Upgrade, Wordpress, Wordpress 2.8.4, WP
2 Kommentare
Windows 7 Eingabeaufforderung per Rechtsklick öffnen
In fast jedem Betriebssystem hab ich das Feature des rechtsklicks “Eingabeaufforderung öffnen” sehr geliebt und geschätzt. Meist nutze man noch separate Tools wie TweakUI von Microsoft. Seit Windows Vista brauchte man normalerweise kein zusätzliches Programm installieren, denn die Funktion ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Windows
Verschlagwortet mit CLI, CMD, Command, Command Line, Eingabeaufforderung, Interface, RTM, Shell, Windows 7, Windows 7 RTM
4 Kommentare
Automatische Windows 7 Anmeldung realisieren
Normale Windows Nutzer sind es mit unter gewohnt kein Windows Kennwort bei einer Windows Anmeldung angeben zu müssen. Diese Möglichkeit der Anwendung ist schon seit Windows XP möglich. Natürlich alle folgenden Betriebssysteme wie Windows Vista, Windows Server 2003 und Windows … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Windows
Verschlagwortet mit Benutzer, Benutzeranmeldung, Benutzerkonten, Benutzerkonto, Kennwortauthentifizierung, Logon, Password, Passwort, RTM, System, Users, Windows 7, Windows 7 RTM
1 Kommentar
Windows 7 Brennfunktion deaktivieren
Die interne Brennfunktion von Windows wird schon seit Windows XP unterstützt. Man hat aber schon eine Drittanbieter Software (wie Nero, ImgBurn, etc.) im Einsatz und möchte das Programm auch gerne weiternutzen. Da macht es Sinn die interne Brennfunktion von Windows … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Windows
Verschlagwortet mit Brenner, Brennfunktion, Burning, Editor, Funktion, Gruppenrichtlinien, Policies, Software, Windows 7, Windows 7 RTM
7 Kommentare
Download Mirror für Windows 7 Release Candidate
Nur noch heute (20.08.2009) ist es möglich die Windows 7 Release Candidate Version herunterzuladen. Wer jetzt noch eine Windows 7 RC Version benötigt und kein Windows Live Konto anlegen möchte kann die unten aufgeführten Download Mirror Links zu Microsoft nutzen.
Veröffentlicht unter Windows
Verschlagwortet mit Download Mirror, Microsoft, Mirror, Windows 7
4 Kommentare