“The world’s leading penetration testing and information security auditing distribution. With hundreds of tools preinstalled and configured to run out of the box, BackTrack 4 provides a solid Penetration testing platform from Web application Hacking to RFID auditing – its all working in once place.”
Das Remote Exploit Team (RET) hat die neue BackTrack 4 pre-final (Codename: “pwnsauce”) basiert nun mehr oder weniger auf Ubuntu 9.04, Kernel 2.6.29.4 und eigenem Repository. Somit ist die BT4 eine der wohl beliebtesten Hackertools. Mit BackTrack 4 Pre-Finals können Administratoren die Sicherheit ihrer Netzwerke und Anwendungen testen. Neben Tools wie Passwort-Cracker, LAN- und WLAN-Sniffer sind auch weitere Schwachstellenscanner mit On-Board. Damit kann beispielsweise die Sicherheit von Web-Anwendungen oder RFID-Systemen getestet werden.
Durch den Wechsel zu einer Distributionsstruktur mit einem Debian-artigen Repository kommen Anwender erstmals in den Genuss von Updates, Security-Fixes und neuen Tools, die sich über apt-get installieren lassen. Hinzu kommt ein BackTrack-eigenes Repository mit den Bereichen wie:
- Enumeration
- Tunneling
- Bruteforce
- Spoofing
- Passwords
- Wireless
- Discovery
- Cisco
- Web Applications
- Forensics
- Fuzzers
- Bluetooth
- Sniffers
- VOIP
- Penetration
- Database
- RFID
- GPU
- und vieles mehr.
Großer Vorteil, denn somit besteht die Möglichkeit der Nutzung sogenannte Meta-Pakete mit denen man komplette Tools einer der oben genannten Kategorie installieren werden können.
BackTrack 4 Downloads
* BackTrack Guide Tutorial
* BackTrack 4 Pre-Final ISO
* BackTrack Videos and Resources