Netzwerke
Kategorien
Archiv
- Dezember 2012 (4)
- November 2012 (1)
- April 2012 (2)
- März 2012 (6)
- Februar 2012 (1)
- Januar 2012 (4)
- Dezember 2011 (9)
- November 2011 (11)
- Oktober 2011 (20)
- August 2011 (2)
- Juli 2011 (5)
- Juni 2011 (1)
- März 2011 (2)
- Februar 2011 (16)
- Januar 2011 (4)
- Dezember 2010 (8)
- November 2010 (10)
- Oktober 2010 (6)
- September 2010 (4)
- Juni 2010 (18)
- Mai 2010 (20)
- April 2010 (3)
- Februar 2010 (15)
- Januar 2010 (3)
- Dezember 2009 (15)
- November 2009 (12)
- Oktober 2009 (21)
- September 2009 (14)
- August 2009 (18)
- Juli 2009 (11)
- Juni 2009 (13)
- Mai 2009 (28)
- April 2009 (30)
- März 2009 (38)
- Februar 2009 (35)
- Januar 2009 (22)
- Dezember 2008 (17)
- November 2008 (18)
- Oktober 2008 (15)
- September 2008 (18)
- August 2008 (13)
- Juli 2008 (10)
- Juni 2008 (3)
- Mai 2008 (1)
- April 2008 (8)
- März 2008 (2)
- Februar 2008 (11)
- Januar 2008 (13)
- Dezember 2007 (1)
- November 2007 (2)
- Oktober 2007 (5)
- September 2007 (3)
- August 2007 (3)
- Juni 2007 (3)
- Mai 2007 (5)
- April 2007 (1)
- März 2007 (3)
- Februar 2007 (1)
- Januar 2007 (2)
- Dezember 2006 (7)
- November 2006 (6)
Neueste Kommentare
- Jan bei Nachrichtenversand über die Linux Console
- Rolf bei Plesk Emailaccounts und Passwörter auslesen
- we-love-webdesign bei Erweiterte Dateiattribute von Dokumenten unter Mac OSX entfernen
- ASK bei Netzwerkkartenzuweisung unter Debian zurücksetzen
- Nils K. bei Meine CISCO CP-7960G Konfiguration
Monatsarchive: April 2009
Microsoft Windows 7 RC Download
Endlich. Das Warten hat jetzt erst einmal ein Ende. Die Windows 7 RC Build 7100 ist endlich da. Der Download läuft und bei einer Downloadrate von ca. 1,7 MB/sec bis 2,5 MB/sec wird das Warten auch nicht lange andauern. Juhu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Windows
Verschlagwortet mit Download, Microsoft Windows 7, Windows 7 RC Build 7100
Ein Kommentar
Microsofts TechNet Foren
Das Internet bietet eine Vielfalt an Informationsquellen, um sich über neue Produkte zu informieren oder Lösungen für einzelne Probleme zu finden. Eine sehr gute Anlaufstelle ist das deutschsprachige Microsoft TechNet Forum. Unter der noch spröden Aufteilung von Themengebieten, bietet das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Windows
Verschlagwortet mit Board, Foren, MCSA, MCSE, Microsoft, Microsoft Technet, MVP, TechNet, TechNet Forum, Windows 7
Schreib einen Kommentar
Windows 7 RC Build 7100 mit Trojaner befallen
(Bild: Neowin) Microsoft warnt vor heruntergeladenen Windows 7 Versionen aus diversen Tauschbörsen. Wie Downloadquad und Neowin berichten, soll die Windows 7 RC Build 7100 Version mit einem Trojaner befallen sein. Ich empfehle daher noch bis zum 05.05.2009 zu warten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Windows
Verschlagwortet mit Microsoft, Microsoft Windows, Microsoft Windows 7, Sicherheit, Trojaner, Windows 7, Windows 7 RC Build 7100, Windows 7 RC Build 7100 mit Trojaner befallen
Ein Kommentar
Plesk 9.2 ist da
Ich erhielt heute Nachmittag eine Email mit der Information, dass eine neue Plesk Version mit dem Revisionsnummer 9.2 erschienen sei und diese über die interne Updatesteuerung von Plesk installiert werden kann. Änderungen gegenüber der Vorgängerversion können auf der Seite von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Linux, Plesk
Verschlagwortet mit Error, Fehler, Installation, Linux, openSuSE, Plesk, Plesk 9 Update, Plesk 9.2, Plesk 9.2.1, Plesk Updatefehler, Update
4 Kommentare
Plesk Webmail Anhangsgrößen maximieren
Da ich auch mal ab und an unterwegs bin und meine Emails über das Plesk-Webmailportal prüfe bzw. Emails versende kommt es meist vor, dass die Email-Anhangsgröße von maximal 2 Megabyte meist nicht ausreicht. Um dies bei seinem Plesk Webserver in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Linux, Plesk
Verschlagwortet mit PHP, php.ini, Plesk, Plesk Emailanhangsgröße, Webmail
2 Kommentare
Plesk Adminpasswort vergessen?
Guter Rat ist meist teuer! Man sitzt an seiner Linux- und/oder Windows-Kiste und möchte sich gerade als “Admin” anmelden? Im Wahnsinn gerade auch noch das Admin-Kennwort vergessen? Dafür gibt es eine einfache Lösung: cat /etc/psa/.psa.shadow Per Console als “root” sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Linux, Plesk
Verschlagwortet mit Bash, Console, Kennwort, Linux, openSuSE, Passwd, Password, Plesk, Plesk 8, Plesk 9, Plesk 9.0.1, Plesk Admin, Plesk Admin Kennwort vergessen, Plesk User, PSA, Shadow, Ubuntu, Unix
Ein Kommentar
Firefox 3.0.10 Update
Seit heute Morgen kurz nach halb Zehn erschien auf dem Mozilla Server eine neue Version des Firefox Webbrowsers mit der Versionsnummer 3.0.10. Mozilla stuft diese Firefox Version als mittleres Stabilitätsupdate ein. Nähere Informationen darüber erhält man leider nicht.
Veröffentlicht unter Browser
Verschlagwortet mit Browser, Download, Mozilla Firefox, Stabilitätsupdate, Update
2 Kommentare
Windows 7 Release Candidate 1 Update
In den letzten Wochen wurde viel spekuliert und die User warten schon gespannt auf die Windows 7 Release Candidate 1. Gestern kam auf dem Windows Blog die Meldung, dass am 30. April 2009 die RC1 Version von Windows 7 für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Windows
Verschlagwortet mit Microsoft Windows 7, Update, Windows 7
2 Kommentare
Windows 7 Versionen
Da ich mich in der letzten Zeit ein wenig mit Microsoft Windows 7 beschäftigt habe, kam die Frage auf welche Windows 7 Versionen es wohl bei Veröffentlichung geben wird. Im Februar 2009 gab ein Produktmanager bekannt, dass folgende Windows 7 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Windows
Verschlagwortet mit Microsoft Windows, Microsoft Windows 7, Systemversionen, Versionen, Windows, Windows 7, x64, x86
Ein Kommentar
Windows SBS 2008 Administrator Campanion E-Book
Microsoft Press feiert dieses Jahr 25 jähriges Bestehen. Anlässlich der Feierlichkeiten gibt es das Microsoft Windows Small Business Server 2008 Administrator’s Campanion E-Book von Charlie Russel und Sharon Crawford. Um das E-Book herunterladen zu können musst Du dem Downloadlink (25,4 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Windows
Verschlagwortet mit Download, Ebook, Ebooks, Free, ISBN 9780735620704, Microsoft Press
Schreib einen Kommentar