Netzwerke
Kategorien
Archiv
- Dezember 2012 (4)
- November 2012 (1)
- April 2012 (2)
- März 2012 (6)
- Februar 2012 (1)
- Januar 2012 (4)
- Dezember 2011 (9)
- November 2011 (11)
- Oktober 2011 (20)
- August 2011 (2)
- Juli 2011 (5)
- Juni 2011 (1)
- März 2011 (2)
- Februar 2011 (16)
- Januar 2011 (4)
- Dezember 2010 (8)
- November 2010 (10)
- Oktober 2010 (6)
- September 2010 (4)
- Juni 2010 (18)
- Mai 2010 (20)
- April 2010 (3)
- Februar 2010 (15)
- Januar 2010 (3)
- Dezember 2009 (15)
- November 2009 (12)
- Oktober 2009 (21)
- September 2009 (14)
- August 2009 (18)
- Juli 2009 (11)
- Juni 2009 (13)
- Mai 2009 (28)
- April 2009 (30)
- März 2009 (38)
- Februar 2009 (35)
- Januar 2009 (22)
- Dezember 2008 (17)
- November 2008 (18)
- Oktober 2008 (15)
- September 2008 (18)
- August 2008 (13)
- Juli 2008 (10)
- Juni 2008 (3)
- Mai 2008 (1)
- April 2008 (8)
- März 2008 (2)
- Februar 2008 (11)
- Januar 2008 (13)
- Dezember 2007 (1)
- November 2007 (2)
- Oktober 2007 (5)
- September 2007 (3)
- August 2007 (3)
- Juni 2007 (3)
- Mai 2007 (5)
- April 2007 (1)
- März 2007 (3)
- Februar 2007 (1)
- Januar 2007 (2)
- Dezember 2006 (7)
- November 2006 (6)
Neueste Kommentare
- Jan bei Nachrichtenversand über die Linux Console
- Rolf bei Plesk Emailaccounts und Passwörter auslesen
- we-love-webdesign bei Erweiterte Dateiattribute von Dokumenten unter Mac OSX entfernen
- ASK bei Netzwerkkartenzuweisung unter Debian zurücksetzen
- Nils K. bei Meine CISCO CP-7960G Konfiguration
Monatsarchive: März 2009
Browser gehackt
TrippingPoint, eine 3Com-Tochter, veranstaltet desöfteren auf einer Konferenz (CanSecWest 2009 vom 16-20.03.2009) einen Hacker-Wettbewerb namens “Pwn2own” im kanadischen Vancouver. Themenhauptschwerpunkt sei dieses Jahr: Smartphones, Betriebssysteme und Browser gewesen. Wie ich in diversen Sicherheitsmeldungen lass, wurde unteranderem bereits nach 10 Sekunden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internet
Verschlagwortet mit Browser, CanSecWest, Firefox, Hack, Hacker, Internet Explorer, Microsoft Windows, Safari, Windows 7
Schreib einen Kommentar
Domain-Weltkarte kostenlos für alle Blogger
Gestern erhielt ich eine Email von United Domains; eigentlich nichts ungewöhnliches, aber jetzt kommt’s! United Domains verschenkt an alle Blogger (auch Nichtkunden von United Domains) eine Domain-Weltkarte im Wert von 29 € (Euro), die an einer/m Linkbait mitmachen. Die Weltkarte … Weiterlesen
Neuer Server gesucht
Auf Grund von Performanceproblemen und persönliche Unzufriedenheit mit meinem derzeitigen Webserver bin ich auf der Suche nach einem neuen dedizierten Server (Root-Server) für ein Blog und ein Forum. Sicherlich wird auch die Frage aufkommen was ich mir vorstelle und habe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blog
Verschlagwortet mit Dedizierter Server, Intel, Performance, Root, Root Server, Server, SRV, Webserver
13 Kommentare
Mein Rechner ist zu langsam
Ich bin schon seit langem auf der Suche nach einem neuen Computer und spiele mit dem Gedanken mir ein neues Notebook zu kaufen. Für meine Freunde, die mich kennen nichts neues, denn ich bin schon seit wirklich langer Zeit auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internet
Verschlagwortet mit Computer, CPU, Grafikkarte, Microsoft Windows, Notebook, Power, SSD, Windows Vista, YouTube
7 Kommentare
Top 5 Hacker Filme
Ich bin ein Filmfreak und das ist auch gut so! Warum sollte ich nicht mal darüber berichten, welche Filme ich für gut oder für schlecht erachte. Meine Meinung darf ich hier auch mal platzieren und das tu ich hiermit. Im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internet
Verschlagwortet mit Filme, Games, Hack, Hacker, Hacker Movies, Hackers, Hacking, Kevin Mitnick, Movie, Passwd, Password, Pwd, Software Pirates, Swordfish, Takedown, Tron, Wargames
21 Kommentare
Microsoft Time Zone
Microsoft bietet unter anderem eine Vielzahl an kostenlosen downloadbaren Programmen an. Eines dieser ist Microsoft Time Zone. Es gibt eine Menge an Uhrzeitprogrammen, die auch die Weltuhrzeit anzeigen. Microsoft Time Zone zeigt dir als “Balloon Tips” die Uhrzeit diverser Standort … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Windows
Verschlagwortet mit Microsoft Time Zone, Time, Uhr, Uhrzeit, Weltuhr, Zeit, Zeitzone
3 Kommentare
Uhren stellen nicht vergessen
Nicht vergessen! Am 29.03.2009 ist es wieder soweit, dass alle Uhren zu Hause, auf der Arbeit, im Serverraum und/oder bei den Clients eingestellt werden müssen…
Veröffentlicht unter Blog, Internet
Verschlagwortet mit Atomuhr, DCF77, Dienst, LAN, Rechenzentrum, Server, Service, Time, Uhr, WAN, Zeit, Zeitserver
10 Kommentare
Qmail Probleme seit Update Plesk 9.0.1
Ich bin nicht gern der Überbringer schlechter Nachrichten! Vor ein paar Tagen habe ich mein Linux-Server auf Parallels Plesk 9.0.1 aktualisiert und war bis heute Nachmittag sehr davon angetan, dass alles funktioniert. Allerdings bekam ich von einzelnen Nutzern meines Server … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Plesk
Verschlagwortet mit Admin, Dedizierter Server, Error, Parallels Plesk, Parallels Plesk 9.0.1, Plesk 9, Plesk 9.0.1, QMail, Root, Root Server, Server, SMTP, TLS, Update, Webserver, Änderungen
2 Kommentare
Windows Malicious Software Removal Tool 2.8
Heute erschien das neue Microsoft Windows-Tool zum Entfernen bösartiger Software in der Version 2.8. Dieses Tool oder viel mehr Werkzeug wird empfohlen bei der Beseitigung von Viren, Trojanern und Würmern. Der Download hat eine Größe von ca. 10 Megabyte und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Windows
Verschlagwortet mit KB890830, Microsoft Windows, Security, Software, Update, Windows, Windows 2000, Windows 2003, Windows Vista, Windows XP
Ein Kommentar
Lumension Security Scanner
Lumension bietet einen kostenlosen Sicherheitsscanner an, der das Netzwerk analysiert, Sicherheitsrisiken und Schwachstellen aufzeigt. Der Scanner prüft unter anderem Betriebssysteme (BSD, Unix, CISCO, HP, IBM, RHEL, MacOSX, OpenSuSE, Windows und viele weitere), Anwendungen und Sicherheitsrichtlinien. Die Testversion basiert auf ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Linux, VMware, Windows
Verschlagwortet mit BSD, Image, Linux, Lumension, Mac OS X, openSuSE, Security, Unix, VMware, VMware ace, Windows, Windows Server 2003, Windows Server 2008, Windows Vista, Windows XP
6 Kommentare