Ich bin ein Filmfreak und das ist auch gut so! Warum sollte ich nicht mal darüber berichten, welche Filme ich für gut oder für schlecht erachte. Meine Meinung darf ich hier auch mal platzieren und das tu ich hiermit. Im Fernsehen läuft eh die ganze Zeit nur Müll und angesichts dessen kann man auch an einem Samstag Nachmittag eine gute DVD oder Blu-Ray einlegen. Hier nun meine Top 5 Hacker Filmliste:
Platz 1: Hackers, aus dem Jahre 1995! Angelina Jolie (aka Kate Libby), Jonny Lee Miller (alias Dade ‘Crash Override’ Murphy) und Jesse Bradford (alias Fisher Stevens) spielen in dem Film mit. Eine Gruppe von Hackern kämpft gegen einen Programmierer eines Computervirus, der von Fisher Stevens in ein Firmennetzwerk eingeschleust worden ist. Spannender Film der Mitte 90iger! Gehört er in meine Filmsammlung!
Platz 2: Wargames mit Matthew Broderick, Dabney Coleman und John Wood aus dem Jahre 1982! Gehört zu den ersten richtig guten Filmen in der Kategorie Hacker Filme. Einfach nur Kult Teenager hackt Schulnetzwerk über die Telefonleitung, scannt Rufnummern in den USA, um an neue Spiele heranzukommen. Dabei verbindet er sich mit einer Großrechneranlage des amerikanischen Militär und spielt ein Spiel, welches die interkontinentale Beziehung zwischen Russland und Amerika ins wanken bringt. Meine Empfehlung!!!
Platz 3: Takedown handelt von einem der wohl begabtesten Hackern der Welt – Kevin Mitnick – verurteilt, verstößt er gegen Bewehrungsauflagen und versucht an Informationen heranzukommen, die der Computerexperte Tsutomu Shimomura entwickelte. Spannender Thriller aus dem Jahre 2000 und Verfilmung der Hackerlegende Kevin Mitnick aus dem USA.
Platz 4: Tron (1982) gespielt von Jeff Bridges alias Kevin Flynn, ein Computergenie, der sich eines Tages mit einem Software-Piraten namens Ed Dillinger anlegt, um zu beweisen, dass Dillinger von ihm Spiele geklaut hat und jene als seine ausgegeben hat. Absolut genialer Film und meiner Meinung ist es Pflicht den Film gesehen zu haben!
Zu guter Letzt kommt jetzt noch mein Platz 5 der Hacker Filme und nennt sich Password Swordfish. In den Hauptrollen spielen unter anderem John Travolta (alias Gabriel Shear), Hugh Jackman (Stanley Jobson) und Halle Berry (Ginger Knowles) mit. Stanley Jobson darf nie wieder einen Computer anrühren, wird vom Kriminellen Gabriel Shear angeworben einen Computereinbruch zu begehen. Spannend!
Klar gibt es auch noch viele andere Top-Klassiker, die ich hier nicht genannt habe. Dies sind meine Top 5 und wenn Du noch ein paar andere Filme kennst, die ich mir ansehen sollte, dann schreibe dies in den Kommentarbereich. Danke.
Schöne Übersicht. Meine Top5, welche auch aus den gleichen Filmen besteht, wäre:
1. Hackers
2. Takedown
3. Password Swordfish
4. Wargames
5. Tron
Wenn Du Takedown auch in Deiner Sammlung hast, würde ich ihn mir gerne einmal ausleihen 😉
Grüße
Christian
Alles klasse Filme, wobei ich gestehen muss, dass ich Wargames nicht kenne. Naja jetzt weiß ich was ich demnächst bei Amazon wieder bestellen kann. 😉
Sind alles Top Filme.
Hab am Wochenende auch zwei von den Filmen angeschaut.
Hackers, Wargames und Tron sind Kult
Klink2002
Kennt denn jemand noch weitere Filme aus dem Genre?
Wargames lief Gestern Nachmittag auf Premiere. 🙂
Gruß,
Adrian
How about: 13th floor, Startup …
Man behauptet ja, dass Takedown quasi „Hackers 2“ ist und Startup dann der dritte aus der Reihe wäre. Zitat Wikipadia:
Aufgrund der Bekanntheit des Filmes (Hackers) wurde eine Fortsetzung mit dem Promotiontitel „Hackers 2“ versehen, die jedoch nichts mit dem Original „Hackers“ zu tun hat. Und zwar Hackers 2: Operation Takedown.
Weiter wird von vielen Fans der 2001 veröffentlichte Film Startup (eng. Originaltitel: Antitrust) als der 3. Teil der Reihe angesehen.
Startup würde ich zwar nicht direkt als Hackerfilm deklarieren aber auf jeden Fall ein schöner Film dieser Art, empfehlenswert.
@Hannes: Seh ich auch so!
@Christian: Ich seh den Film Takedown nicht als Nachfolger des Films Hackers.
Was ich aber noch vergaß zu erwähnen war der Film 23 – Nichts ist wie es scheint! Was haltet ihr davon?
Gruß,
Adrian
23 war für mich n Tick zu abgedreht, kann mich noch wage an die ganzen Drogenszenen erinnern, das war alles recht crank. Aber was den ganzen Illuminati Kram angeht hat es mich begeistert. Ich hab früher, nachdem ich den Film gesehen habe, mich mit diesem Thema beschäftigt. Hab nen ganzen Ringhefter im Schrank stehen nur mit Illuminati Quatsch, Fakten, Zeitungsausschnitten, ausgedruckten Kram und Notizen zum Film. Bin damals richtig abgegangen ^^
Hab heute noch in meinem Portmonaie einen 1$ Schein, den ich mir damals deswegen besorgt hab. Den hüte ich heute noch 🙂
Ähnlich ergeht es mir. Habe dazu ja auch einiges in meinen Regalen stehen. Zum 1US$-Schein: „Ich hab mir damals auch einen geholt!“ Abgefahren, wer so was alles macht 🙂
Lol, gut zu wissen, dass man mit sowas nicht alleine ist.
Der Film 23 über den Hacker Karl Koch ist meiner Meinung nach einer der authentischsten Hackerfilme.Zwar hat der ganze Illuminaten-Quatsch nicht wirklich was mit dem Thema hacken an sich zu tun, aber gerade Computerfreaks scheinen für sowas total anfällig zu sein.
Habe damals auch recherchiert und angefangen Wilson zu lesen etc. In dem Zusmmenhang kann ich auch die Seite http://www.illuminaten.org empfehlen. Die schreiben zwar auch viel Verschwörungskram, stehen dem ganzen aber eher kritisch gegenüber und legen den SChwerpunkt auf Fakten über die historischen Illuminaten
Pingback: Adrian Sauer » Prodigy – Voodoo People » Von Adrian Sauer »
meine top3
1.23
2.takedown
3.doku mit kevin mitnick wo er ua zeigt wie man sich mit dem mcdrive-schalter über funk unterhält..8)
zum thema illuminaten wirds heikel. ich glaube nur dass was ich selbst erforschen kann. Für mich sind wichtige Themen: Eugenik s. Bill Gates, Gnostik z.B. Order of Death, Pharamalobby, Chemtrails, Walt Disnee..
Im Grunde sind alle Filme, die dieses Genre behandeln nicht schlecht. Hast du zu den genannten Themen ein paar Informationen für mich?
Gruß
Ich würd mal sagen die Filme sind zum unterhalten ganz nett, nicht mehr nicht weniger. Jemand der Ahnung hat, ist einfach nur gelangweilt. Einem der Ahnung hat, wird bei diesem abgedrehtem Hollywood-Zeugs doch nur schlecht.
Unterhaltung. Sonst nix.
Pingback: Hacker-Filme | leitmedium.de
Wer sich ensthaft mit der Thematik auseinandersetzt kann die oben genannten Filme nur belächeln 🙂
Ich hätte da eine doku zu empfehlen welche einen Einblick in die „Geschichte“ Kevin Mitnicks und in die ungerechte Bestrafung von „Hackern“ inden den USA gibt, welchen jegliche justiziale Rechte verweigert werden und … aber sehts euche infach selber an.
Der Film heist: Freedom Downtime und ist 4 free auf folgender Seite zu haben:
http://www.trust-us.ch/ccc2/index.php?/archives/80-Freedom-Downtime-available-for-download.html
directdowmload: ftp://ftp.trust-us.ch/trust-vision/dokus/Freedom_Downtime/Freedom_Downtime_German_Subtitle.mp4
Viel Spass
Tron Legacy, der 2te Teil kommt bald in die Kinos. In Deutschland wohl erst 2011; in Amerika schon im Dezember 2010.
Anbei ein paar Infos via IMDB > http://www.imdb.com/title/tt1104001/
Passt zur Serie..
Top 10 stupid Hollywood hackers
http://www.news.com.au/technology/gallery-e6frflwi-1225878429415?page=1
Featured Movies http://nmap.org/movies.html
Pingback: » Hacker im Film – Filme über Hacken, Hacker und Hacksen tools