Microsoft Windows 7 macht mich süchtig und am liebsten hätte ich es auch schon seit Gestern als Vollversion auf meiner Testanlage installiert. Leider müssen wir alle noch ein wenig warten bis es in die Läden kommt.
Von allen anderen Microsoft Betriebssystem (seit Windows XP) sind wir es gewohnt eine Internet-Aktivierung vornehmen zu können, um unser erworbenes Produkt zu registrieren und es von Microsoft freischalten (auch Telefonaktivierung) zu dürfen. Bei Windows 7 sieht allerdings alles etwas anders aus und hier ist es möglich die Aktivierung der Windows 7 Beta 1 Version auf 120 Tage (3x 30 Tage) zu verlängern.
Im Ganzen sieht es so aus, dass bei der ersten Installation schon eine zeit von 30 Tagen vorgegeben ist und man das Prozedere 3mal wiederholen darf.
Anbei nun die Anleitung zur Verlängerung der Aktivierung von Windows 7:
- Auf das Windows-Symbol (unten links in der Ecke) klicken
- “cmd” aufrufen
- sysprep /generalize
- slmgr.vbs –rearm
- rundll32 slc.dll, SLReArmWindows
- slmgr /rearm
- Reboot des Systems
Bitte beachte auch, dass die oben genannten Befehle in dieser Reihenfolge eingegeben werden müssen und der Zeitpunkt der Eingabe, der Befehle die Windows-Version um 30 Tage erneut verlängert wird.
Nach der erneuten Aktivierung muss Windows 7 neugestartet werden!
Mich erschließt nicht der Sinn der oben genannten Prozedur, da die Windows 7 Beta so oder so maximal bis zum 01. August 2009 lauffähig ist. Also einfach Lizenzkey eintippen, aktivieren und bis zum 01. August 2009 nutzen.
Puh, das ist richtig. Die Beta ist nur bis zum 01. August 2009 nutzbar. Jedoch gibt es ja auch Leute, die kein Internet haben oder sie in einer virtuellen Umgebung ohne Internet testen und dennoch die Beta ausprobieren wollen.
Gruß,
Adrian
Hallo, hier gibt es eine Anleitung zur Beta Registrierung mit dem Programm PlusPatch. Scheint sehr einfach. Hier der Link:
http://www.free-blog.in/JBlog/84399/Windows+7+Beta+PlusPatch+-+How+To.html
Gibt wohl auch eine Rearm-funktion.
Gruß