Guten Morgen,
mobil, live und direkt aus dem Krankenhaus! ich bin seit zwei Tagen stolzer Vater einer gesunden & munteren Tochter (* 21.12.2008 / 01:08 Uhr), die uns doch die ein oder andere Stunde ganz schön auf Trapp hält.
Vielmehr möchte ich mich nochmals im Auftrag meiner neuen kleinen Familie auf diesem Wege bei allen Bekannten & Freunden bedanken für die Unterstützung. Danke schön!!!
Herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs 🙂
Vielen Dank für die Glückwünsche Torsten.
Gruß,
Adrian
Auch von mir einen herzlichen Glückwunsch an Dich und natürlich die Mutter und eine schöne und hoffentlich nicht ganz so stressige Weihnachtszeit!
Von uns beiden auch nochmal einen Herzlichen Glückwunsch und alles Liebe und Gute für Euch. Viel Spass mit der Kleinen. Wir sind immer für Euch da…
LG Swea & Ronny
PS: Frohe Weihnacht 😉
Guten Abend…
um mich ist es ein wenig ruhig geworden. Die erste Zeit war ein wenig anstregend, aber nun ist der Rythmus ein wenig alltagstauglich! Juhu, ein wenig schlaf erhalte ich auch.
In diesem Sinne noch mal ein schönes Rest-Weihnachtsfest und allen Lieben da draußen übersende ich hiermit eine schönen Gruß.
Adrian
Da gratuliere ich doch glatt mal. Ein schönes vorweihnachtliches Geschenk!
Danke Alex!
Da ich es erst jetzt lese, den stolzen Eltern wünsche ich alles Gute und viel Freude mit der Kleinen. 🙂
Gruß
camo aka Nurfi
Nurfi auch Dir ein großes Danke schön!
Gruß,
Adrian
Hallo.
Ich habs auch grad erst gelesen. Ich war in den letzten wochen nicht so auf aktuelle infos aus 😉
aber das ist schon sehr brisant..
Glückwunsch an das Kind zum eigentlich ersten Geburtstag und den Eltern für den Nachwuchs!
Gruß Olli
Danke Olli!
Was treibst Du so?
Was hast Du in der letzten Zeit so getan?
Gruß,
Adrian
Momentan muss ich ehrlich gestehen, dass ich mich ein wenig langweile, da ich frei verfügbar arbeiten kann da für mich leider nichts relevantes zur Verfügung steht.
Alles in Allem habe ich bisher jedoch viel gelernt und freue mich auf kreative Anregungen 😉
Mein Plan ist, dass ich hier an der Arbeit nen Win2k Adv. Server aufsetzen werde. Nur quasi zum zeitvertreib. Zuhause werde ich mich dann man an Windows 7 machen.
Wie siehts bei dir aus??
Bin ich wirklich interessiert!!
Gruß Olli
Also hast Du Langeweile. Das ist ja mal nicht schlecht. Ich nicht. Bei mir brennt es derzeit ein wenig und ich hab richtig viel zu tun. *Freu!*
Einen W2k-Adv.Server aufzusetzen ist nicht schwer, braucht auch nicht viel Erfahrung. Wenn es dann allerdings an Serverdienste & Konfigurationen geht, hingegen schon!
Windows 7 Beta teste ich ja derzeit auch erfolgreich und es macht ordentlich Spaß damit zu arbeiten. Meine ersten Tutorials darüber werde ich hier auch mal niederlegen. Dauert aber noch ein bis zwei Tage.
Gruß
Adrian
Doch, langeweile ist schlecht.
Was ist denn bei dir los, dass es so sehr brennt?
Wie gesagt, den w2k adv srv mach ich nur so zum Spaß. Hab auch schon nen Netzwerk mit acht Cisco switchen erstellt, spanning tree, vlan, vtp, HSRP.. usw
Solangsam bräuchte ich mal ne gute Idee was ich in meinem Abschlussprojekt machen könnte.
Tutorials von Windows 7 habe ich vorhin auch schon gesehen auf
http://www.zdnet.de/news/tkomm/0,39023151,39201025,00.htm
sind ein paar interessante Videostrecken dabei (unten bei: Mehr zum Thema),nur mal so nebenbei bemerkt..
Gruß Olli
Na ja… beruflicherseits sehr viel. Ein paar Server streiken gerade ein wenig, aber das bekomm ich auch noch hin. Ähmm… so richtige Tutorials sind das ja nun auch nicht. Hab mir dein Link mal angesehen. So und nun …
Hast Du denn schon ein Thema für dein Abschlussprojekt?
ja geb ich zu 😉
warn nur fotostrecken, die für mich recht interessant aussahen, da ich es mir noch gar anschauen konnte.. naja.. ein Thema im engeren sinne leider noch nicht. Nur Themenbereiche von wegen: realisieren / erweitern eines komplexen Systems der IT-Technik einschließlich Anforderungsanalyse etc was eben zu einem Projekt dazugehört.
Vereinfacht: Konzeptionierung, Realisierung und Inbetriebnahme (Einführung) eines IT-Systems (Server, Netzwerk o . ähnl.) für … (Aufgabengebiet)
Würde jetzt gern mit dir zusammenarbeiten 😉
Mit mir Zusammenarbeiten? Wie stellst Du Dir das vor?
Hast Du denn schon was näheres in der Aussicht was dein Projekt angeht? Wie lange hast Du noch Zeit?
In dem Sinne zusammen, dass ich mal an der Konfiguration von Servern im laufenden Betrieb teilnehmen kann und sehe was wirklich die Realtität ist.
Für mein Projekt hatte ich vorhin einige Gespräche mit den kompetenten Menschen der Firma. Größtes Problem ist leider, dass ich nur Praktikant bin und, dass sich daher mit den Servern für den laufenden Betrieb Sicherheitsmankos ergeben.
Der erste Entwurf soll bis 06.02.09 bei der IHK eingehen.
Ein Gedanke war die Migration von diversen Sicherheitsservices und Monitoringtools auf nur einen Server, was bisher von vier Servern erledigt wird und quasi einen als Hot Standby laufen zu lassen.
Es gibt noch andere Ideen die mir aber wneiger zusagen da sich nicht in den laufenden Betrieb übergehen bzw., wie ich finde, nicht Anspruchsvoll genug wären…