Netzwerke
Kategorien
Archiv
- Dezember 2012 (4)
- November 2012 (1)
- April 2012 (2)
- März 2012 (6)
- Februar 2012 (1)
- Januar 2012 (4)
- Dezember 2011 (9)
- November 2011 (11)
- Oktober 2011 (20)
- August 2011 (2)
- Juli 2011 (5)
- Juni 2011 (1)
- März 2011 (2)
- Februar 2011 (16)
- Januar 2011 (4)
- Dezember 2010 (8)
- November 2010 (10)
- Oktober 2010 (6)
- September 2010 (4)
- Juni 2010 (18)
- Mai 2010 (20)
- April 2010 (3)
- Februar 2010 (15)
- Januar 2010 (3)
- Dezember 2009 (15)
- November 2009 (12)
- Oktober 2009 (21)
- September 2009 (14)
- August 2009 (18)
- Juli 2009 (11)
- Juni 2009 (13)
- Mai 2009 (28)
- April 2009 (30)
- März 2009 (38)
- Februar 2009 (35)
- Januar 2009 (22)
- Dezember 2008 (17)
- November 2008 (18)
- Oktober 2008 (15)
- September 2008 (18)
- August 2008 (13)
- Juli 2008 (10)
- Juni 2008 (3)
- Mai 2008 (1)
- April 2008 (8)
- März 2008 (2)
- Februar 2008 (11)
- Januar 2008 (13)
- Dezember 2007 (1)
- November 2007 (2)
- Oktober 2007 (5)
- September 2007 (3)
- August 2007 (3)
- Juni 2007 (3)
- Mai 2007 (5)
- April 2007 (1)
- März 2007 (3)
- Februar 2007 (1)
- Januar 2007 (2)
- Dezember 2006 (7)
- November 2006 (6)
Neueste Kommentare
- Jan bei Nachrichtenversand über die Linux Console
- Rolf bei Plesk Emailaccounts und Passwörter auslesen
- we-love-webdesign bei Erweiterte Dateiattribute von Dokumenten unter Mac OSX entfernen
- ASK bei Netzwerkkartenzuweisung unter Debian zurücksetzen
- Nils K. bei Meine CISCO CP-7960G Konfiguration
Monatsarchive: Oktober 2008
Patchday: 11 Updates für Windows/Office
Microsoft brachte am 16.10.2008 11 Update/Patches für Windows & Office mit. Darunter sind folgende Updates zu finden: Kumulatives Sicherheitsupdate für ActiveX Killbits für Windows XP (KB956391) Größe: 493 KB Es wurden Sicherheitslücken in ActiveX-Steuerelementen entdeckt, durch die ein Angreifer in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Windows
Verschlagwortet mit Download, Microsoft, Microsoft Windows, Updates, Windows
Schreib einen Kommentar
RDP-Port ändern
Immer öfters kommt es vor, dass Hacker sich den Zugriff über RDP verschaffen und bis dato habe ich noch keine Möglichkeit gefunden den RDP-Port zu ändern. Nun habe ich aber eine Anleitung für alle Microsoft Windows Betriebssysteme! Folgende Einstellungen müssen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Windows
Verschlagwortet mit Betriebssystem, DNS, DWord, Microsoft, Microsoft Windows, Portnumber, Ports, RDP, Registrierung, Registry, Remote Desktop, Start, Windows, Zugriff
2 Kommentare
DNS Server aus Deutschland
Ab und an braucht man zur Konfiguration von Domänencontrollern auch mal DNS Server, die vom Provider normalerweise übergeben werden. Anbei eine Liste der gängigsten Deutschen Internetanbieter: Arcor 145.253.2.171 Arcor 145.253.2.203 Arcor 145.253.2.11 1&1 217.237.150.188 1&1 217.237.150.33 6bone 131.243.64.3 Cabel & … Weiterlesen
Netzwerkschnittstelle per Befehl deaktivieren
Guten Abend, Computer haben öfters mal oder machen eher Probleme. Unter anderem auch das Hoch- & Herunterfahren des Computers verzögert sich um ein paar Sekunden/Minuten. Das kann durchaus mal passieren. Bei diesen Computern stimmt dann aber meist etwas nicht. Ich … Weiterlesen
Portable Firefox 3.1 Beta 1 DE
Gestern erschien die erste Betaversion von Mozilla Firefox 3.1 (Version: 3.1 Beta 1). Die Changelog wurde bis dato noch nicht aktualisiert allerdings hat man die Möglichkeit über den offiziellen Mozilla Developer Center beta Blog oder hier sich darüber zu informieren. … Weiterlesen
Parallels Plesk Control Panal 9.0 Beta?
Wir schreiben den 13. Oktober 2008 19:30 Uhr und ich erhalte gerade per Mail die Information, dass Parallels Plesk Version 9.0 als Beta Version veröffentlicht wird. Nach Version 8.6.0 wird nun endlich die Version 9.0 kommen. Alles soll nur noch … Weiterlesen
Passwordcards (Passwörter nie mehr merken!)
Nun, ich als einer von vielen Systemadministratoren schlagen sich immer mit vielen Benutzern herum, die ihre Passwörter nie merken wollen/können oder was auch immer. Das mag ja alles sein, aber wie schaut es dann mit ihren Pin/Tans aus beim Onlinebanking? … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internet
Verschlagwortet mit Benutzer, Card, Cards, Company, Internet, Network, Password, Passwort, Passwörter, Pwd, Systemadministrator, User
Schreib einen Kommentar
USB-Floppy (Konzept)
Nostalgiker, Fans, Geeks oder Administratoren im großen, weiten, weiten, weiten Gadgetland würden sich sowas garantiert wünschen – ein USB-Diskette! Vielleicht wird auch dieses Gadget bald als reale Hardware erhältlich sein. Wer weißt das schon und da bleibt doch nur zu … Weiterlesen
inSSIDer
Analysten von Funknetzwerken suchen desöfteren Programme, die man zur Analyse überhaupt richtig gebrauchen kann. Wardriver, Systemadministratoren von Funknetzwerken und Nutzer haben bis dato das Programm NetStumbler genutzt, um Ihre WLAN-Netzwerke zu prüfen. Benefits Inspect your WLAN and surrounding networks to … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Windows
Verschlagwortet mit Channel, Download, Freeware, INSSider, Mac Address, Open Source, SSID, System, Track, Used, WiFi, Windows Vista, Windows XP, WLAN
Schreib einen Kommentar